Wissenswertes rund um den Crosslauf Countdown zum Rennsteiglauf 2022
Hauptinhalt
Am Samstag steigt der diesjährige Rennsteiglauf. Kurzentschlossene können sich für die meisten Läufe noch anmelden. Die wichtigsten Infos kurz und knapp.

Auf dieser Seite:
Die Vorbereitungen für die 49. Auflage des GutsMuths-Rennsteiglaufs laufen auf Hochtouren. Insgesamt 1.500 Ehrenamtliche sind gegenwärtig mit den Vorbereitungen beschäftigt. In diesem Jahr stehen einige Neuerungen an. So startet der Halbmarathon in Oberhof erstmals im Biathlonstadion.
Der diesjährige Lauf soll ohne größere Corona-Beschränkungen stattfinden. Lediglich an einigen neuralgischen Punkten müssten Masken getragen und Mindesabstände eingehalten werden. Am Vorabend steigen an den Startorten auch wieder die traditionellen Kloßpartys. Nach den Läufen gibt es am Zielort Schmiedefeld in der dortigen Festhalle die Rennsteigparty.
Wetter
Laut den Veranstaltern hat das Unwetter bis Freitagnachmittag keine Auswirkungen auf den Lauf gehabt. Am Freitagabend und in der Nacht sind für die Regionen Eisenach, Oberhof und Schmiedefeld allerdings Gewitter und Windböen möglich. Nasse, rutschige Wege oder auch umgestürzte Bäume auf der Strecke sind nicht ausgeschlossen. Am Samstagmorgen soll sich das Wetter beruhigt haben und es soll auch nicht regnen. Die Temperaturen im Thüringer Wald liegen am Vormittag bei angenehmen zehn bis 16 Grad.
Sehen sie hier die aktuelle Wetterlage über Thüringen.
Zieleinlauf im Livestream
Wir übertragen den Zieleinlauf in Schmiedefeld am Samstag ab 10:45 Uhr im Livestream.
Anmeldungen
Bis jetzt haben sich knapp 11.000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Das sind weniger als in den Jahren vor Corona. Kurzentschlossene und Nachzügler haben noch die Möglichkeit, dabei zu sein. Nachmeldungen sind am Freitag und Samstag während der Startnummern-Ausgabe für alle Rennen außer dem Rennsteig-Junior-Cross möglich.
Strecken
Supermarathon von Eisenach nach Schmiedefeld (73,9 Kilometer)
- Startort: Eisenach, Marktplatz
- Start: 6 Uhr
- Zielschluss: 18 Uhr
- Anstiege gesamt: 1.867 Meter
- Abstiege gesamt: 1.392 Meter
- Nummernausgabe und Nachmeldungen: Freitag, 20.05., 14 bis 21 Uhr und Samstag, 21.05., von 4 bis 6 Uhr in der Stadtverwaltung Eisenach
Marathon von Neuhaus am Rennweg nach Schmiedefeld (42,26 Kilometer)
- Startort: Neuhaus, Sportplatz Gutsmuths-Turnhalle
- Start: 9 Uhr
- Zielschluss: 18 Uhr
- Anstiege gesamt: 769 Meter
- Abstiege gesamt: 844 Meter
- Nummernausgabe und Nachmeldungen: Freitag, 20.05., 14 bis 21 Uhr und Samstag von 6 bis 8:45 Uhr am Gymnasium am Apelsberg
Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld (21,4 Kilometer)
- Startort: Arena am Rennsteig
- Start: ab 7:30 Uhr (in Blöcken zu je 500 Läufern)
- Zielschluss: 11:30 Uhr
- Anstiege gesamt: 351 Meter
- Abstiege gesamt: 481 Meter
- Nummernausgabe und Nachmeldungen: Freitag, 20.05., 13 bis 21 Uhr und Samstag ab 5:30 Uhr im Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2
Nordic Walking-Tour von Oberhof nach Schmiedefeld (17,6 Kilometer)
- Startort: Stadtplatz Oberhof
- Start: 8:30 Uhr
- Zielschluss: 15 Uhr
- Nummernausgabe und Nachmeldungen: Freitag, 20.05., 13 bis 21 Uhr und Samstag ab 5:30 Uhr im Haus des Gastes, Crawinkler Straße
Wanderung von Oberhof nach Schmiedefeld (17,6 Kilometer)
- Startort: Stadtplatz Oberhof
- Start: 8:40 Uhr
- Zielschluss: 15 Uhr
- Nummernausgabe und Nachmeldungen: Freitag, 20.05., 13 bis 21 Uhr und Samstag ab 5:30 Uhr im Haus des Gastes, Crawinkler Straße
Junior-Cross in Schmiedefeld (1,1 bis 7,2 Kilometer)
- Startort: Schmiedefeld, Wiese oberhalb des Sportplatzes/Tennisplatzes
- Start: ab 9:05 Uhr
- Zielschluss: 12 Uhr
- Nummernausgabe: Freitag, 20.05., 14 bis 21 Uhr und Samstag ab 7:30 Uhr am Sportplatz Schmiedefeld
Anfahrt
Während der Veranstaltung muss im gesamten Gebiet des Rennsteigs mit viel Verkehr und Staus gerechnet werden. Ordner sichern die Laufstrecken ab. Fahrzeuge dürfen nicht an Waldwegen- oder gebieten abgestellt werden. Für Teilnehmer, die in Schmiedefeld mit Wohnmobil oder im Zelt übernachten, gibt es an der Parkwiese am Sportplatz begrenzt Platz. Als Ausweichstandort stehen die Parkplätze Am Skilift, Schmückestraße und Schöne Aussicht zur Verfügung. Außerdem gibt es Campingplätze in der Umgebung.
Wie in jedem Jahr wird ein Bustransfer zu den Standorten angeboten, der die Läufer zu den Starts befördert und später wieder zurückbringt. Voranmeldungen sind dafür nicht notwendig. Hier geht es zu den Fahrplänen:
- Fahrplan Supermarathon
- Fahrplan Marathon
- Fahrplan Halbmarathon
- Fahrplan Wanderung/Nordic Walking
- Fahrplan Junior Cross
Straßensperrungen
- Sperrung der Ortslage Schmiedefeld am Rennsteig von 7:30 - 18 Uhr
- L3004, L1140 - Rennsteigkreuzung - OL Schmiedefeld von 7:30 - 18 Uhr
- L3004 Schleusingerneundorf - OE Schmiedfeld von 7:30 - 18 Uhr
- L1140 Suhl - Schmiedefeld von 7:30 - 18 Uhr
- L1129 Rondell Oberhof - Einfahrt Schneekopf von 6:30 - 8:30 Uhr
- L1129/L2632 Einfahrt Schneekopf - Rennsteigkreuzung L3004 von 8:30 - 18 Uhr
- L2615 Schmücke - Gehlberg von 6:30 - 18 Uhr
- L2052 Schwalbenhaupt - Kahlert von 10 - 16 Uhr
- Gemeindestraße Ortslage Allzunah - Frauenwald von 10 - 16 Uhr
- Stadtgebiet Neuhaus von 7:30 - 11:30 Uhr
- B 281 Neuhaus a. R. - Steinheid von 8:45 - 9:45 Uhr
- L1112 Katzhütte, Masserberger Straße - L1138 von 9 - 13 Uhr
- K 527 Siegmundsburg - Friedrichshöhe von 9:30 - 12 Uhr
- Straßenquerungen Stadtgebiet Eisenach von 5:30 - 7 Uhr
- L2118 Etterwinden - Ruhla von 6:45 - 8:30 Uhr
- L1027, L1127, L2119 Glasbachwiese -Brotterode von 7 - 10 Uhr
- L1024 Brotterode - Tabarz von 7:30 - 11:30 Uhr
- L1026 Kleinschmalkalden - Friedrichroda von 8:15 - 15:30 Uhr
- L1028 Schnellbach - Tambach Dietharz von 8:30 - 13:30 Uhr
- Straßenquerungen Stadtgebiet Neuhaus von 8:30 - 10:30 Uhr
- K 527 Siegmundsburg - Friedrichshöhe von 9:30 - 11 Uhr
- L1112 Katzhütte, Masserberger Straße - L1138 von 9 - 13 Uhr
- L1112 Limbach - Scheibe Alsbach von 9:30 - 10:45 Uhr
- L2052 Masserberg - Fehrenbach von 10 - 12 Uhr
- OV Heubach - L2052 von 10 - 12 Uhr
- L2052 Schwalbenhaupt - Kahlert von 10 - 16 Uhr
- L1137 Dreiherrenstein - Richtung Ilmenau von 10:30 - 16 Uhr
- L1141 Dreiherrenstein - Richtung Frauenwald von 10:30 - 16 Uhr
- Gemeindestraße Ortslage Allzunah von 10:30 - 16 Uhr
- L1141 Frauenwald - Bahnhof Rennsteig von 10:45 - 16 Uhr
- Stadtgebiet Oberhof Gräfenrodaer Straße / Zellaer Straße von 8:30 - 9 Uhr
- L1128 Oberschönau - Oberhof (im Bereich Grenzadler) von 6:30 - 15 Uhr
MDR (sar)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 21. Mai 2022 | 19:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/bc8652bc-8d70-4fdc-aa56-5621d2cea54e was not found on this server.