Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Jörg Göring ist Präsident des Waldbesitzerverbandes für Thüringen. Im Interview mit MDR THÜRINGEN-Reporterin Carmen Fiedler erzählt er, welches derzeit die größten Probleme im Wald sind.
00:41 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
330 Millionen Bäume wachsen in Thüringen, die Fläche des Freistaats besteht zu 34 Prozent aus Wald. Rund 40 Prozent der Wälder gehören privaten Waldbesitzern. MDR THÜRINGEN hat einen von ihnen getroffen.
In Gotha ist am Mittwochabend eine Frau angegriffen worden. Laut Polizei versuchte ein Unbekannter, die Frau von hinten zu umschlingen. Bei ihrem Befreiungsversuch verletzte sie sich schwer an dem Messer des Angreifers.
Bis zu 2.000 Jobs sollen im Werk des chinesischen Batterieherstellers CATL entstehen. In Arnstadt werden mehr als 1,8 Milliarden Euro investiert, um Batterien für Hunderttausende Elektro-Autos ab sofort herzustellen.
In Gotha hat ein Mann mehr als 100.000 Euro an Internetbetrüger verloren. Ihm wurde eine wertvolle Geldanlage versprochen. Auch im Kreis Nordhausen sind Trickbetrüger mit einer neuen Masche unterwegs.
In Thüringen gibt es nicht viele Pfandleihhäuser und die, die es gibt, genießen oft keinen guten Ruf. Dabei ist die Pfandleihe gesetzlich gut geregelt und oft wird die "Bank der armen Leute" zum Helfer in der Not.
Fünf Tage nachdem eine Frau bei einem Verkehrsunfall in Thüringen tödlich verunglückt ist, sucht die Polizei nach der Ersthelferin und weiteren Zeugen. Die 60-Jährige hatte offenbar einen Vorfahrtsfehler begangen.
In Arnstadt haben bisher unbekannte Täter erneut einen Zigarettenautomaten aufgesprengt und dabei Münzgeld entwendet. In der vergangenen Wochen häufen sich in Thüringen solche Vorfälle.
Heute ist der Welttag der Feuchtgebiete, 1997 proklamierte die UNESCO das Datum, um auf die Bedeutung des Schutzes wasserreicher Regionen hinzuweisen. Ob es am Freitag auch wettermäßig feucht wird, weiß Marc Neblung.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 02.02.2023 19:00Uhr 01:37 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Fernsehen ist er längst Kult: Schotty, der Tatortreiniger. Er kommt, wenn die Damen und Herren Kommissare wieder weg sind. Das Theater Rudolstadt hat den Mord-Putzmann auf die Bühne geholt. Die Veranstaltungstipps.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 02.02.2023 19:00Uhr 02:49 min
Gerade auf dem Land fehlen Hausärzte, immer mehr Praxen suchen dringend Nachfolger. Die Stadt Auma hat dies erfolgreich gemeistert, dort hat sich wieder ein Mediziner niedergelassen - gemeinsam mit einer Apothekerin.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 02.02.2023 19:00Uhr 02:00 min
Viele Unternehmen suchen Auszubildende und haben Flüchtlinge eingestellt – manche suchten auch im Ausland. Wie gut hat das geklappt? Wir haben bei den Arbeitgebern in verschiedenen Branchen nachgefragt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 02.02.2023 19:00Uhr 01:53 min
Künstliche Intelligenz landet zurzeit aufgrund eines Computerprogrammes ziemlich oft auf dem Schreibtisch vieler Lehrer – getarnt als Hausaufgabe. Ein Workshop in Erfurt hat versucht zu klären, wie damit umzugehen ist.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 02.02.2023 19:00Uhr 02:30 min
Zu Beginn dieses Schuljahres ist in Thüringer Schulen pro Woche jede zehnte Unterrichtsstunde ausgefallen – Lehrermangel. Das war am Donnerstag Thema im Landtag, die Oppositionsparteien brachten dazu Anträge ein.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 02.02.2023 19:00Uhr 02:51 min