Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 24. September 2022 | 19:00 Uhr
Seit Donnerstag wird in Gotha das Gothardusfest gefeiert. Ein Höhepunkt war der Festumzug am Samstagnachmittag. Rund 540 Teilnehmer waren zum 600-jährigen Jubiläum gekommen.
Das Gothardusfest ist das größte und wichtigste Stadtfest in Gotha. Es wird vom 22. bis 25. September gefeiert. Hier finden Sie Tipps zur Anfahrt, Sicherheitshinweise, Infos zu Sperrungen und das Programm im Überblick.
Bis zu 2.000 Jobs sollen im Werk des chinesischen Batterieherstellers CATL entstehen. In Arnstadt werden mehr als 1,8 Milliarden Euro investiert, um Batterien für Hunderttausende Elektro-Autos ab sofort herzustellen.
In Gotha hat ein Mann mehr als 100.000 Euro an Internetbetrüger verloren. Ihm wurde eine wertvolle Geldanlage versprochen. Auch im Kreis Nordhausen sind Trickbetrüger mit einer neuen Masche unterwegs.
In Thüringen gibt es nicht viele Pfandleihhäuser und die, die es gibt, genießen oft keinen guten Ruf. Dabei ist die Pfandleihe gesetzlich gut geregelt und oft wird die "Bank der armen Leute" zum Helfer in der Not.
Fünf Tage nachdem eine Frau bei einem Verkehrsunfall in Thüringen tödlich verunglückt ist, sucht die Polizei nach der Ersthelferin und weiteren Zeugen. Die 60-Jährige hatte offenbar einen Vorfahrtsfehler begangen.
In Arnstadt haben bisher unbekannte Täter erneut einen Zigarettenautomaten aufgesprengt und dabei Münzgeld entwendet. In der vergangenen Wochen häufen sich in Thüringen solche Vorfälle.
Die Thüringer Fernwasserversorgung nutzt für ihre Wasserkraftwerke Talsperrenwasser, das davor in die Apfelstädt floss. Weil die seither immer öfter trocken fällt, hat der Landtag jetzt über eine Petition entschieden.
Bei Westhausen im Landkreis Hildburghausen sind am Samstagmorgen zwei Menschen tot aufgefunden worden. Es handelt sich um eine 22-jährige Frau und ihren 13-jährigen Bruder. Seit Freitag wurden sie gesucht.
Am Samstagmorgen hat ein Autofahrer auf der A4 bei Jena ein Spur der Verwüstung hinterlassen. Nach mehreren Kollissionen endete seine Irrfahrt an einem massiven Gittermast mit Verkehrsschildern.
Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr, Energiesparverordnung der Bundesregierung, kostenlose Bürgertests: Was ändert sich im Februar noch? Alle Neuerungen gibt es hier.
Seit Jahresbeginn hat das Thüringer Finanzgericht in Gotha keine neuen Schöffen. Ihre Wahl scheiterte, weil sich die Landtagsfraktionen seit Juli nicht darauf verständigen können, wie der Wahlausschuss besetzt wird.
Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks bei der Deutschen Post auch am Samstag fort. Postkunden müssen sich erneut auf Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen einstellen.
Vielerorts ist es mühselig, Termine bei der Fahrerlaubnisbehörde zu erhalten. Städte und Landkreise in Thüringen melden Wartezeiten von bis zu neun Wochen. Manchmal geht es aber auch ganz schnell.