Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Ohrdruf hat ein Mann im Kuhkostüm einen Motorradunfall gebaut, als er eine Bauzaunhalterung überfahren wollte. Der Mann versuchte es zunächst noch mit einer erfundenen Geschichte. Der Grund war schnell klar.
Der Autozulieferer Continental hat angekündigt, am Standort Waltershausen Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Rund 190 Stellen sollen gestrichen werden. Grund sei der Umbau der Produktion in Richtung Elektro-Mobilität.
Kultur
Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein Gotha hat seine Dauerausstellung modernisiert: Mittels VR-Brille kann man nun an einer historischen Theaterprobe teilnehmen und dabei Theatermacher Ekhof persönlich begegnen.
Bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Thüringen ist ein 86-Jähriger an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Seine 80-jährige Beifahrerin wurde schwer verletzt.
Life Kinetik - so heißt einer der neuen Trends im Sport, der sowohl Geist als auch Körper fit halten soll. Und sie soll auch eine ordentliche Portion Spaß bringen. Sina Reeder hat das bei einem Kurs in Gotha überprüft.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 22.06.2022 19:00Uhr 02:25 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Neun Studentinnen und Studenten der Bauhaus-Universität Weimar haben ihre Entwürfe für ein Bücherdepot der Forschungsbibliothek in Gotha vorgestellt. Der Standort dafür soll in der Nähe des Schlosses Friedenstein sein.
Der Ostturm des Gothaer Schlosses Friedenstein bereitet Probleme in Sachen Statik. Deshalb wurden hunderte historische Bücher der Forschungsbibliothek umgelagert. Wo sie in Zukunft aufbewahrt werden, ist noch unklar.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 17.06.2022 19:00Uhr 01:32 min
In Gotha haben am Donnerstag Angestellte, Gewerkschafter und Politiker für den Erhalt der Oettinger-Brauerei demonstriert. Der Bierhersteller hatte angekündigt, den Standort zum Ende des Jahres zu schließen.
Bei einem Brand in Finsterbergen im Landkreis Gotha sind in der Nacht zum Sonntag fünf Menschen verletzt worden. Der 38-Jährige Bewohner des Einfamilienhauses erlitt bei dem Feuer schwere Verbrennungen.
Jahrelang galt Eisenach als arm und war auf Landeshilfe angewiesen. Doch weil fast 40 Millionen Euro auf den städtischen Konten liegen, müssen sogar Strafzinsen gezahlt werden. Das sorgt für Diskussionen.
Nach dem Unfall auf dem Flugplatz Kindel bei Eisenach mit einem toten 14-Jährigen sucht die Polizei Zeugen. Die Ermittler hoffen auf Erkenntnisse durch Beobachter oder Fotos und Videos.
Gerstungen hat seine Trinkwasserversorgung gesichert - mit Millionenhilfe vom Kalikonzern K+S. Im Gegenzug hat die Gemeinde Klagen gegen die Laugenversenkung zurückgezogen. Zum Abschluss sehen beide Seiten nur Vorteile.
In der Eisenacher Nikolaikirche befasst sich Künstler Sven Bergelt mit dem kirchlichen "Entjudungsinstitut". Das versuchte ab 1939, die Kirche dem Nationalsozialismus anzupassen - zum Beispiel mit einem Gesangbuch.
In Eisenach ist am Samstagabend ein elfjähriger Junge aus dem Fenster des Johannes-Falk-Kinderheims gestürzt. Er wurde lebensbedrohlich verletzt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.
Wandern liegt im Trend - doch die Wege müssen gut markiert und ausgeschildert sein. Um Mängel schneller zu beheben, setzt der Wartburgkreis auf "Wegepaten". Einige von ihnen trafen sich jetzt zur Schulungswanderung.
Ein 14 Jahre alter Junge ist bei einem Fallschirmsprung zwischen Eisenach und Sättelstädt ums Leben gekommen. Bei dem Tandemsprung am Samstag verletzte sich ein Erwachsener schwer.
Was die Gurke im Spreewald ist oder der Speck in Tirol - das soll der Biosphären-Schinken für die Rhön werden: ein kulinarisches Aushängeschild besonderer Güte. 8 Fleischer probieren es aus, darunter auch ein Thüringer.