Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sam leidet seit seiner Geburt unter Inkontinenz. Aus Furcht und Scham hat er sich deshalb lange abgeschottet. Heute geht er offen mit seiner Blasenschwäche um – und will aufklären.
MDR AKTUELL So 01.05.2022 08:00Uhr 50:29 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Anne leidet unter starken Regelschmerzen. Lange wird sie nicht ernst genommen – bis bei ihr Endometriose festgestellt wird: Eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, über die zu wenig gesprochen wird, sagt sie.
MDR AKTUELL Fr 01.04.2022 08:00Uhr 57:08 min
Sophie wächst bei den Zeugen Jehovas auf. Als Kind darf sie kein Weihnachten und Ostern feiern, dafür glaubt sie an Dämonen und den Weltuntergang. Lange lebt sie in ständiger Angst – mit 18 wagt sie den Ausstieg.
MDR AKTUELL Di 01.03.2022 08:00Uhr 51:40 min
Für den Podcast „Tabubruch“ nimmt sich unsere Reporterin Zeit. Sie lernt Menschen hinter den schnellen Nachrichtenmeldungen kennen. Menschen mit ganz persönlichen Schicksalen. Es ist Zeit, einige Tabus zu brechen.
23 Audios
Was macht Frauen zu Superheldinnen? Was verbindet Simone de Beauvoir damals mit Laura Vorsatz von heute? Die eine ist eine weltberühmte Philosophin, die andere betreibt einen feministischen Podcast.
MDR SPUTNIK Do 04.03.2021 18:15Uhr 20:37 min
Was macht mutige Frauen zu Superheldinnen? Walentina Tereschkowa war die erste Frau im Weltraum und würde nochmal in eine Rakete steigen. Dr. Suzanna Randall arbeitet gerade an ihrer ersten Weltraummission.
MDR SPUTNIK Mi 03.03.2021 11:40Uhr 19:34 min
Was macht Frauen zu Superheldinnen? Was verbindet Amelia Earhart von damals und Vanessa Blank von heute? Erstere war eine mutige Flugpionierin, die andere kann allein in der Wildnis überleben und teilt dies auf YouTube.
MDR SPUTNIK Di 02.03.2021 14:16Uhr 22:08 min
Rechte: MDR SPUTNIK
Muss eine Heldin eine Amazone mit Wunderseil sein oder sind Mut, Einzigartigkeit und Abenteuerlust auch einer Heldin würdig? In jeder Folge geht es um zwei bemerkenswerte Frauen, eine historische und eine von heute.
3 Audios
Jetzt kommen die heißen Sommertage auf uns zu. Vielen Tieren macht die Hitze zu schaffen. Frage an Dr. Popp: Wie kann man den Tieren helfen? Wie bemerkt man beispielsweise, dass der Hund einen Hitzschlag hat? Was tun?
MDR SACHSEN Mi 15.06.2022 11:00Uhr 15:38 min
Haben Tiere zum Teil die gleichen Krankheiten wie Menschen? Können Tiere auch Lebensmittelunverträglichkeiten entwickeln? Wie sieht es mit Alzheimer aus? Tierarzt Dr. Popp klärt auf.
MDR SACHSEN Mi 01.06.2022 12:00Uhr 13:41 min
Worauf kann ein rotes Auge beim Hund hindeuten? Was, wenn der Wellensittich nur noch Hirse frisst? Warum sollte man Freigängerkatzen gegen Tollwut impfen? Was ist "Katzen-Aids"? Dr. Popp hat Ihre Fragen beantwortet.
MDR SACHSEN Mi 18.05.2022 11:25Uhr 15:06 min
Dr. Jörg-Peter Popp beantwortet an jedem zweiten Mittwoch ab 11 Uhr Ihre Fragen zum Thema Haustiere. Hören Sie diesen Ratgeber hier noch einmal als Podcast.
10 Audios
Von wegen Saure-Gurken-Zeit: Es ist Sommerpause und auf dem Transfermarkt herrscht hektische Betriebsamkeit. Täglich sickern Zugänge, Verlängerungen und Abgänge durch – ob in Mailand oder Meuselwitz. Von Sven Herold.
MDR AKTUELL Mo 27.06.2022 09:05Uhr 01:58 min
Während der Ligenbetrieb im Fußball in den meisten Ländern ruht, tagen die Regelhüter des IFAB. Doch bei der Umsetzung der neuen Regeln läuft nicht immer alles rund. Andreas Hönig hätte da ein paar Wünsche.
MDR AKTUELL Mo 20.06.2022 06:18Uhr 02:39 min
Sommerpause in den Fußball-Ligen - eigentlich die Zeit, in denen andere Sportarten die Schlagzeilen bestimmen sollten. Und doch steht das "Herumgestolpere" der DFB-Auswahl im Vordergrund. Thorsten vom Wege kommentiert.
MDR AKTUELL Mo 13.06.2022 08:27Uhr 02:20 min
Worüber sprechen Sie nach einem Spieltag in Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga? Unsere Fußballreporter legen vor! Die Fußballkolumne.
12 Audios
Mit Putins Krieg in der Ukraine stellt sich die Frage: Sollten wir wirklich bis 2038 die Kohlekraftwerke abschalten und die Tagebaue schließen? Dazu im Interview der Politikökonom Philipp Litz von Agora Energiewende.
MDR AKTUELL Fr 11.03.2022 17:30Uhr 11:31 min
Bastian Zimmer ist Planungschef bei der Mibrag - heißt, er plant den Kohle-Abbau in zwei großen Tagebauen in Mitteldeutschland. 2038 soll spätestens Schluss damit sein. Aber auch dann wartet auf ihn noch viel Arbeit.
MDR AKTUELL Mo 07.03.2022 06:00Uhr 08:45 min
Nele Mäder ist 14 und wohnt in Michlitz im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Das Landleben findet sie zwar langweilig, aber Michlitz ist ihr wichtig. Das Dorf soll nicht abgebaggert werden - auch wegen des Klimawandels.
MDR AKTUELL Mo 07.03.2022 06:00Uhr 09:55 min
Zehn Jahre lang begleitet MDR AKTUELL das Mitteldeutsche Revier durch den Kohleausstieg. Ein Reporterteam spricht mit jenen, die den Wandel tagtäglich erleben, gestalten und bremsen. Sie machen die Energiewende hörbar.
7 Audios
Wie arbeitet eigentlich ein Journalist oder eine Journalistin? Darum geht es in dieser Spezialfolge. Tim ist unterwegs im Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium in Stadtroda und stellt sich den Fragen der Klasse sechs.
MDR TWEENS Di 24.05.2022 18:00Uhr 28:30 min
In dieser Folge ist Tim zusammen mit den Kids des Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasiums Stadtroda den Fake News auf der Spur.
MDR TWEENS Do 12.05.2022 08:26Uhr 25:43 min
Tim war zu Besuch im Studio von Heikedine Körting. Seit über 40 Jahren produziert die Regisseurin die „Drei ???“-Hörspiele. Außerdem ist in dieser Folge Fernsehmoderatorin und TWEENS-Host Melissa Khalaj zu Gast.
MDR TWEENS Di 21.12.2021 10:00Uhr 23:15 min
Wie entstehen Nachrichten, wie funktioniert der Google Algorithmus und wie geht man richtig mit Instagram, WhatsApp und Co. um? Mit TWEEN Screen seid ihr top über alle Medienthemen informiert!
30 Audios