Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Bahnhof in Bebra war einer der wichtigsten deutschen Knotenbahnhöfe. Dann wurde er zum Grenzbahnhof am Eisernen Vorhang.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 24.04.2022 10:00Uhr 27:14 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schon seit 150 Jahren gibt es Spielzeug-Eisenbahnen. Die allerersten waren ohne viel Schnickschnack und aus Blech - und begeistern heute noch.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.03.2022 10:00Uhr 26:13 min
Im März 1972 wurde für junge Leute grenzenloses Reisen auf Schienen Wirklichkeit. Damals wie heute sind Abenteuer inbegriffen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 27.02.2022 10:00Uhr 25:58 min
Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
17 Audios
Camilas neues Album "Familia" ist da und wurde mit einem virtuellen Konzert auf TikTok eingeläutet: "Familia: Welcome to the Family". Wir sagen euch, was das Album kann.
MDR SPUTNIK So 24.04.2022 14:30Uhr 05:43 min
Rechte: MDR SPUTNIK
Paula Hartmann hat nen krassen Weg hinter sich: von der Schauspielerin, zu Sängerin und jetzt sogar mit ihrem ersten Album! „Nie Verliebt" heißt das und Alex aus der Musikredaktion hat es sich für euch angehört.
MDR SPUTNIK So 17.04.2022 15:58Uhr 07:26 min
Er war der letzte Gastgeber bei SPUTNIK FRIENDS OF - ,,Alligatoah". Fast vier Jahre war sein letztes großes Release her - am Freitag gab’s endlich das neue Album "Rotz und Wasser“ und wir haben für euch reingehört!
MDR SPUTNIK So 27.03.2022 15:50Uhr 03:28 min
Sooo viel Musik auf der Welt, da verliert man schon mal den Überblick. Nicht mit unserer SPUTNIK Musikredaktion! Das Best Of Alben gibt's hier:
62 Audios
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Julia Lehnert, Bildungsreferentin im Bistum Magdeburg.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 24.05.2022 05:50Uhr 01:43 min
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 23.05.2022 05:50Uhr 01:36 min
MDR SACHSEN-ANHALT So 22.05.2022 08:50Uhr 01:31 min
An(ge)dacht – eine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Das Wort zum Tag gibt es Montag bis Freitag 05:50 Uhr und 09:50 Uhr sowie am Wochenende bei MDR SACHSEN-ANHALT. Hier finden Sie die Beiträge zum Nachhören.
14 Audios
MDR THÜRINGEN-Reporter Oliver Gussor und Gerichtsreporterin Conny Hartmann haben zusammen einen Gerichtssaal besucht. Sie besprechen einen Fall, in dem sich ein Mann gleich mehrere kleine Strafsachen gleistet hat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 16.05.2022 10:00Uhr 25:08 min
Ein ehemaliger Schüler erschießt am 26. April 2002 16 Menschen im Erfurter Gutenberg-Gymnasium und sich selbst. Was ist damals passiert, wie geht es den Überlebenden heute? Mehr dazu in der Folge!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 19.04.2022 10:00Uhr 00:50 min
In dieser Folge hat flüchtet ein rüstiger Rentner nach einem Unfall vom Ort des Geschehens. Die Gründe sind nachvollziehbar. Er hatte seine Brieftasche in einem Supermarkt vergessen...
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 02.05.2022 10:40Uhr 21:16 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
37 Audios
Hören Sie im Aufgefallen-Podcast die Präsidentin des Sächsischen Chorverbandes Luise Neuhaus-Wartenberg, die im Deutschen Chorfest in Leipzig auch einen Neustart für die Kultur im Freistaat sieht.
MDR SACHSEN Mo 23.05.2022 15:00Uhr 34:02 min
Ausgerechnet 2020 zum 50. Jubiläum musste das Dixieland-Festival pausieren. Nun ist die Freude groß, dass die Geburtstagssause nach zwei Jahren coronabedingter Pause endlich steigen kann, weiß Gabi Kammel.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 21:05Uhr 34:16 min
Anders als bei seinem Bestseller "Der Turm" liegt ihm die Literaturkritik dieses Mal nicht zu Füßen. "Der Schlaf in den Uhren" ist überwiegend verrissen worden. Andreas Berger hat den Autor selber zu Wort kommen lassen:
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 20:28Uhr 32:21 min
Gehen wir auf Entdeckungsreise. Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich.
24 Audios
Täglich um 06:20 und 09:20 hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag. Heute spricht Juliane Körber aus Rockhausen von der katholischen Kirche über das Jesusbrünnlein.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 24.05.2022 06:20Uhr 01:58 min
Täglich um 06:20 und 09:20 hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag. Heute spricht Juliane Körber aus Rockhausen von der katholischen Kirche über die Frage „Was ist meine Berufung?“.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 23.05.2022 06:20Uhr 02:00 min
Täglich um 06:20 und 09:20 hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag. Heute spricht Juliane Körber aus Rockhausen von der katholischen Kirche über den Tag der Artenvielfalt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 22.05.2022 06:20Uhr 01:44 min
Thüringen
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag.
10 Audios