Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Rosa Loy ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der Neuen Leipziger Schule. Bei Thomas Bille berichtet sie über den Weg dahin genauso wie über den Austausch mit ihrem Mann Neo Rauch, mit dem sie Wand an Wand arbeitet.
MDR KULTUR - Das Radio So 22.05.2022 12:00Uhr 34:40 min
Infos zur Sendung
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Tom Schilling kennt man aus Film-Produktionen wie "Crazy" – aber auch über seine Musik. Mit Johannes Paetzold spricht er über die Änderung des Namens seiner Band zu "Die andere Seite" und das gleichnamige Album.
MDR KULTUR - Das Radio So 15.05.2022 12:00Uhr 39:27 min
Eine besondere Vorliebe hat Tobias Künzel (Die Prinzen) für Musicals. In London feiert nun sein neustes Musical "Copperfield! The Musical" Premiere. Darüber hat er mit Julia Hemmerling gesprochen.
MDR KULTUR - Das Radio So 08.05.2022 12:00Uhr 43:34 min
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle Projekte.
58 Audios
Deutschland verliert pro Jahr rund 400.000 Arbeitskräfte. Kann man das durch Zuwanderung ausgleichen? Helfen mehr Kinder? Und wie müsste das Rentensystem angepasst werden? Antworten von IWH-Chef Reint Gropp.
MDR AKTUELL Mi 11.05.2022 08:00Uhr 34:49 min
Die Wirtschaft wächst und in vielen Ländern damit auch der Verbrauch von Ressourcen und der Ausstoß von Treibhausgasen. IWH-Ökonom Oliver Holtemöller meint, Wachstum und Umweltschutz sind nicht per se ein Widerspruch.
MDR AKTUELL Do 21.04.2022 08:00Uhr 34:29 min
China zögert damit, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu verurteilen. Die deutsche Wirtschaft sorgt sich deshalb, dass China als wichtiger Handelspartner verloren geht. Wie abhängig sind wir von China?
MDR AKTUELL Mi 30.03.2022 08:00Uhr 38:22 min
Nachrichten
Zinsen, Schulden, Inflation - Wirtschaftsthemen betreffen uns alle, leider sind sie oft staubtrocken. IWH-Chef Reint Gropp und Redakteur Ralf Geißler erklären die Wirtschaft im Podcast endlich so, dass man sie versteht.
30 Audios
Die Kündigung einer noch laufenden Lebensversicherung spült schnell Geld in die Tasche. Warum sich dieser Schritt nicht rechnet und was stattdessen besser ist, erklärt Finanztest-Expertin Anne Hausdörfer.
MDR AKTUELL Sa 21.05.2022 08:45Uhr 03:43 min
Sie gelten als preiswert, bequem und insolvenzgeschützt - sogenannte ETF-Sparpläne. ETF heißt übersetzt "börsengehandelter Fond". Roland Aulitzky erklärt, für wen sich das Ganze lohnt und warum.
MDR AKTUELL Sa 14.05.2022 08:47Uhr 04:09 min
Mit einer Solaranlage auf dem Dach können sich Verbraucher günstig mit Strom versorgen. Auch die Einspeisung ins Netz soll sich durch die EEG-Reform bald mehr lohnen. Was das heißt, erklärt Michael Beumer von Finanztest.
MDR AKTUELL Sa 07.05.2022 08:47Uhr 05:10 min
Zum Thema Geld und Vermögen stehen uns jede Woche Experten von "Finanztest" Rede und Antwort. In diesem Service-Podcast geht es um Finanzanlagen, Versicherungen, Mieten, Immobilien und Testergebnisse aller Art.
13 Audios
Heute ist Relegation. Da geht es um Auf- oder Abstieg in die verschiedenen Ligen. Die MDR JUMP-Promis sind mindestens genauso aufgeregt, wie die Spieler selbst.
MDR JUMP Mo 23.05.2022 06:40Uhr 01:26 min
Rechte: MDR JUMP
Im letzten Monatsdrittel wird es bei vielen auf dem Konto so langsam übersichtlich. Dieses Problem haben die MDR JUMP-Promis sicher nicht - denn die feiern heute den Sei-ein-Millionär-Tag!
MDR JUMP Fr 20.05.2022 06:40Uhr 01:21 min
Die MDR JUMP-Promis gruseln sich pünktlich zum Start des Horrorfilms "X" im Kino.
MDR JUMP Do 19.05.2022 06:40Uhr 01:28 min
In der MDR JUMP Promi-Gruppe flüstern euch jeden Morgen und jeden Nachmittag die bekanntesten Nasen ihre Geheimnisse. Freut euch auf lustigste Kommentare und schräge Chatverläufe des „Chat-Sets“.
20 Audios
Manches Fremdwort ist ein reines Vergnügen. Schon immer. Wer hatte beispielsweise nicht seinen Spaß mit dem Autoscooter? Doch plötzlich sind da überall Scooter. Warum das?
MDR SACHSEN Mo 23.05.2022 12:40Uhr 02:06 min
Wenn das Headquarter spricht, muss man aufmerksam lauschen, sonst werden alle Anweisungen noch rätselhafter als das Headquarter selbst. Und dann steht man in einem Haus voller Fragezeichen...
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 12:54Uhr 01:49 min
Wer die Gesellschaft lenken will, muss vor allem die richtigen Worte finden. Gern auch Fremdworte. Sie müssen nach etwas klingen, Größe verkörpern - und alles Andere zum schweigen bringen. Wie der Tycoon.
MDR SACHSEN Mo 02.05.2022 12:40Uhr 02:00 min
Ob Punsch, Muffin, Stretchen oder Limousine - unser Wortschatz kennt mittlerweile viele Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Was bedeuten diese neumodischen Wörter? Reporter Dirk Hentze klärt auf.
17 Audios
Katrin Schumacher mit den drei Literaturtipps der Woche: Mit dabei Bernd Brunner "Von der Kunst die Früchte zu zähmen" Kendra Greene "Das Walmuseum, das Sie nie besuchen werden" und Pico Iyer "Japan für Anfänger".
MDR KULTUR - Das Radio Di 17.05.2022 16:03Uhr 16:40 min
In dieser Folge widmen wir uns der Fröhlichen Wissenschaft – von Friedrich Nietzsches gleichnamiger Schrift über Philipp Felschs Buch "Wie Nietzsche aus der Kälte kam" bis zu Volker Reinhardts neuer Voltaire-Biografie.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 18.05.2022 18:00Uhr 54:55 min
Katrin Schumacher präsentiert diesmal die drei Hörbücher der Woche. Mit dabei: Mascha Kaléko mit "Wir haben keine andere Zeit als diese", Susann Pasztor mit "Genesis" und die große Hörspiel-Edition der Romantik.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 09.05.2022 15:26Uhr 16:10 min
Kultur
Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … Literaturkritikerin Katrin Schumacher taucht jede Woche in die Welt der Bücher ein.
99 Audios
Werden trotz Schleimhautimmunität Antikörper gebildet? Außerdem: Ist Omikron für Schwangere gefährlich? Und: Haben die nicht-pharmakologischen Maßnahmen Kinder immunologisch geschwächt?
MDR AKTUELL Sa 21.05.2022 10:35Uhr 40:54 min
Die Bundesländer fordern vom Bund einen Masterplan für den Herbst. Wie könnte der aussehen? Außerdem geht es um eine Zwei-Jahres-Studie zu Long Covid und um die Corona-Situation in Nordkorea.
MDR AKTUELL Di 17.05.2022 15:45Uhr 63:45 min
Ist eine Infektion auch nach einer Impfung nachweisbar? Zudem die Frage: Schädigt SARS-CoV2 die Netzhaut? Und: Verstärken Zungenküsse mit einer infizierten Person eine eigene Infektion?
MDR AKTUELL Sa 14.05.2022 10:35Uhr 24:47 min
Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Er bewertet die Infektionslage, neue Studien und beantwortet Hörerfragen – mit PDF zum Nachlesen. Das Ziel: Orientierung geben in der Pandemie.
311 Audios
Wer nach Erfurt kommt, wird erstaunt sein, hier die älteste Kakteengärtnerei der Welt zu finden. Hartmut Schade auf den Spuren der stacheligen Pflanzen.
MDR KULTUR - Das Radio So 29.05.2022 14:00Uhr 24:31 min
Am 24. September 1706 wurde der Altranstädter Friede im Schloss zu Altranstädt geschlossen: zwischen dem schwedischen König Karl XII. und dem Kurfürsten von Sachsen August II. Thomas Hartmann auf Spurensuche.
MDR KULTUR - Das Radio So 15.05.2022 13:00Uhr 27:20 min
Der Begriff der Romantik in seiner heutigen Bedeutung ist eine Jenaer Erfindung. Hartmut Schade war auf Spurensuche.
MDR KULTUR - Das Radio So 01.05.2022 13:00Uhr 26:58 min
"Weltgeschichte vor der Haustür" begibt sich auf Spurensuche nach besonderen, kuriosen oder ganz gewöhnlichen Orten und Objekten, ergründet deren Geschichte und Bedeutung - und erzählt zugleich ein Stück Weltgeschichte.
23 Audios
Das sommerliche Leben läuft verzögert ab, doch aufregende Abenteuer passieren trotzdem: Ein Roadtrip verändert einen, man trifft eine Seelenverwandte und auf Bäume klettern, das kann man plötzlich. Sommer, unser Thema.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 26.06.2020 15:00Uhr 29:13 min
Schwimmen zu können, ist manchmal überlebenswichtig. Ein Schwimmtraining bietet einen guten Ausgleich zu all dem Stress und sich von Familiengeheimnissen frei zu schwimmen, hilft beim Großwerden. Unser Thema: Schwimmen.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 19.06.2020 15:00Uhr 30:49 min
Sich austauschen, Einladungen aussprechen, das Leben organisieren – das alles kann man auch in geschriebenen Botschaften vermitteln. In unseren Büchern werden Nachrichten geschickt per Flaschenpost, Briefen oder E-Mails.
MDR KULTUR - Das Radio Fr 12.06.2020 15:00Uhr 27:29 min
Was lese ich meinem Kind vor? Welches Buch schenke ich meinem Enkel? Das Angebot an Kinder- und Jugendbüchern ist riesig, unser Podcast "Lies das!" hilft dabei, für jedes Kind die richtigen Bücher zu finden.
15 Audios
Brauche ich ein Gewächshaus im Kleingarten oder brauche ich keins, fragt sich Kleingärtnerin Nadine Witt. Rat holt sie sich bei Garten-Expertin und Gewächshaus-Besitzerin Brigitte Goss: Was sind die Vor- und Nachteile?
16:59 min
Aubergine, Paprika und Chili gelten als empfindliches Gemüse. Kleingärtnerin Nadine Witt unterhält sich mit Alexandra Seidenstücker von der Gemüsewerkstatt Grünschnabel in Cobstädt über die Pflege der sensiblen Pflanzen.
17:08 min
Dahlien sind absolute Herbstschönheiten und verzaubern durch ihre Vielfalt und Farbenpracht. Doch sind Dahlien auch für Anfänger geeignet? Kleingärtnerin Nadine Witt hat sich Rat von Gärtner Dirk Panzer geholt.
20:39 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
35 Audios
Baba Blakes aus Magdeburg hat mit seinem Hit "On the Run" bereits über 400.000 Abrufe auf Spotify erreicht. Tobi Kluge hat ihn in seinem Studio besucht und mit ihm über Livemusik und das Essen bei Mutti gesprochen.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 05.05.2022 06:24Uhr 61:55 min
Ralf Schmidt, besser bekannt als IC Falkenberg, war zu Ostzeiten Superstar und Teenieschwarm. Früher war er Frontmann von Stern Meißen, parallel ist er aber auch Solokünstler. Tobias Kluge hat ihn in Halle getroffen.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 29.03.2022 15:22Uhr 81:10 min
Zwei Musiker die zusammen Musik machen in zwei Bands? Für Antje Reich und Christopher Konrad ist das normal. Tobi Kluge hat "Noch ist Zeit" aka "Ventura Fox" besucht.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 01.03.2022 10:55Uhr 50:24 min
In Kluges Proberaum werden Bands, SängerInnen und Musikprojekte aus Sachsen-Anhalt in den Mittelpunkt gestellt. Dabei will Moderator Tobias Kluge herausfinden, was die KünstlerInnen antreibt und warum sie Musik machen.
34 Audios
Der Oberste Gerichtshof der USA steht offenbar kurz davor, das landesweite Recht auf Abtreibung zu kippen. Was bedeutet das für Frauenrechte, was für andere gesellschaftliche Gruppen? Eines der Themen im US-Podcast.
MDR AKTUELL Do 12.05.2022 08:00Uhr 58:23 min
Donald Trump taucht dieser Tagen wieder häufiger in den Postfächern seiner Anhänger auf. Der Ex-US-Präsident nutzt alte Schlagworte, um im Wahlkampf seiner Partei vor den Midterms im November den Königsmacher zu spielen.
MDR AKTUELL Do 28.04.2022 08:00Uhr 60:53 min
Es war ein historischer Moment. Der US-Senat hat die Verfassungsrichterin Ketanji Brown Jackson für das Amt im Supreme Court bestätigt. Damit wird erstmals eine schwarze Frau Richterin am Obersten Gericht der USA.
MDR AKTUELL Do 14.04.2022 08:00Uhr 61:47 min
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Trumps Erbe, Corona, der Streit zwischen Demokraten und Republikaner: Über die tief gespaltenen USA sprechen Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz in diesem Podcast.
31 Audios
Die EU-Länder ringen gerade um einen phasenweisen Ausstieg aus russischem Öl. Putin soll die Finanzierung des Kriegs in der Ukraine erschwert werden. Experten sehen die Wirkung der Sanktion kritisch.
MDR AKTUELL Do 12.05.2022 08:18Uhr 03:18 min
Sachsens Handelsverband kritisiert, dass Regelungen wie 2G, 2G+ oder 3G im Kampf gegen die Pandemie "überhaupt gar nichts gebracht" hätten. Ist diese Aussage haltbar?
MDR AKTUELL Mi 23.02.2022 08:53Uhr 03:32 min
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? Das zu bewerten, ist oft schwer in "postfaktischen" Zeiten. In diesem Podcast prüft MDR AKTUELL regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten auf ihren Gehalt.
2 Audios
"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Julia Lehnert, Bildungsreferentin im Bistum Magdeburg.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 24.05.2022 05:50Uhr 01:43 min
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 23.05.2022 05:50Uhr 01:36 min
MDR SACHSEN-ANHALT So 22.05.2022 08:50Uhr 01:31 min
An(ge)dacht – eine Portion Optimismus zum Start in den Tag. Das Wort zum Tag gibt es Montag bis Freitag 05:50 Uhr und 09:50 Uhr sowie am Wochenende bei MDR SACHSEN-ANHALT. Hier finden Sie die Beiträge zum Nachhören.
14 Audios
Wissen
Eigentlich stellt sich Daniela alle zwei Wochen einer neuen Herausforderung, die sie mit Hilfe der Wissenschaft meistern will. Diesmal aber nicht, denn Daniela hat etwas zu verkünden. Und es sind keine guten Nachrichten.
MDR+ Fr 20.05.2022 12:00Uhr 02:41 min
Wir leben in einer alternden Gesellschaft, der Bedarf an Pflegeeinrichtungen und Pflegekräften wächst. Max fragt sich, wer ihn denn später mal pflegen wird und will vorsorgen: Er sucht die Pflegekraft für seine Zukunft!
MDR+ Fr 06.05.2022 12:00Uhr 37:06 min
Daniela weint nur selten und wenn, dann für sich allein. Doch warum verstecken wir so oft unsere Tränen und schämen uns dafür? Daniela will lernen, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen und fordert: Mehr Mut zum Weinen!
MDR+ Fr 22.04.2022 12:00Uhr 36:55 min
Wie schmeckt eigentlich ein Insektenburger? Oder wie kann ich möglichst klimaneutral leben? MDR-WISSEN-Reporterin Daniela Schmidt probiert es einfach aus und lässt sich von Wissenschaftlern die Hintergründe erklären.
92 Audios
+ Neues Museum in Prag stillt die Sehnsucht nach der "guten alten Zeit" + Tschechien erleichtert ukrainischen Geflüchteten Start in den Job + Tschechien lockt mit längster Hängebrücke der Welt ins Glatzer Schneegebirge +
MDR SACHSEN So 22.05.2022 14:00Uhr 12:30 min
MDR SACHSEN So 15.05.2022 18:30Uhr 16:05 min
+ Abiturprüfungen bei unseren Nachbarn: Herausforderungen für Jugendliche nach den Corona-Jahren + Probleme und Kosten bei Ehe-Scheidungen in Polen & Tschechien + Eintrittspreise und Besucherlimits in den Nationalparks +
MDR SACHSEN So 08.05.2022 18:00Uhr 17:39 min
Was ist los bei den Nachbarn? Worüber wird in Polen und Tschechien, den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sprechen die Moderatoren mit drei Journalisten aus drei Ländern.
44 Audios
Sam leidet seit seiner Geburt unter Inkontinenz. Aus Furcht und Scham hat er sich deshalb lange abgeschottet. Heute geht er offen mit seiner Blasenschwäche um – und will aufklären.
MDR AKTUELL So 01.05.2022 08:00Uhr 50:29 min
Anne leidet unter starken Regelschmerzen. Lange wird sie nicht ernst genommen – bis bei ihr Endometriose festgestellt wird: Eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, über die zu wenig gesprochen wird, sagt sie.
MDR AKTUELL Fr 01.04.2022 08:00Uhr 57:08 min
Sophie wächst bei den Zeugen Jehovas auf. Als Kind darf sie kein Weihnachten und Ostern feiern, dafür glaubt sie an Dämonen und den Weltuntergang. Lange lebt sie in ständiger Angst – mit 18 wagt sie den Ausstieg.
MDR AKTUELL Di 01.03.2022 08:00Uhr 51:40 min
Für den Podcast „Tabubruch“ nimmt sich unsere Reporterin Zeit. Sie lernt Menschen hinter den schnellen Nachrichtenmeldungen kennen. Menschen mit ganz persönlichen Schicksalen. Es ist Zeit, einige Tabus zu brechen.
Im "Sport im Osten"-Podcast "Bundesliga Ade – Welcome USA" berichten FußballerInnen vom Kämpfen, Scheitern und einer neuen Hoffnung in den USA. In Episode #24 wieder zu Gast: Paul Wiese.
MDR FERNSEHEN Do 02.12.2021 08:46Uhr 32:05 min
Im "Sport im Osten"-Podcast "Bundesliga Ade – Welcome USA" berichten FußballerInnen vom Kämpfen, Scheitern und einer neuen Hoffnung in den USA. In Episode #23 zu Gast: Chris Hellmann.
MDR FERNSEHEN So 14.11.2021 02:21Uhr 52:50 min
Im "Sport im Osten"-Podcast "Bundesliga Ade – Welcome USA" berichten FußballerInnen vom Kämpfen, Scheitern und einer neuen Hoffnung in den USA. In Episode #22 zu Gast: Max Möller.
MDR FERNSEHEN So 31.10.2021 10:55Uhr 23:39 min
Sport
Was, wenn der große Traum vom Profifußball zunächst platzt? Nachwuchstalente erzählen vom Kämpfen, Scheitern und einer neuen Hoffnung in den USA.
12 Audios
"Ich hatte wunderschöne 47 Jahre im Zoo", sagt Frank Schellhardt. Der Tierpfleger ist jetzt Rentner und gehört definitiv zur Leipziger Affenfamilie. Im Podcast erzählt er irgendwie von Arbeit und Familie zugleich.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 06:00Uhr 48:47 min
"Mit 30 habe ich gedacht, jetzt oder nie", sagt Daniel Volkmann. Er ist stolz auf seinen Beruf: "Es ist ein Träumchen." Im Podcast erzählt er von seiner Arbeit, bei der er immer entspannt nach Lösungen sucht.
MDR SACHSEN Fr 29.04.2022 06:00Uhr 43:57 min
Sie sagt von sich selbst, sie sei angekommen. Maria Raitzig hat ihren Traum verfolgt - und wahrgemacht. Umringt von Schneeleoparden, Kleinen Pandas, Waldrappen und Schopfhirschen. Im Podcast erzählt sie aus ihrem Alltag.
MDR SACHSEN Fr 15.04.2022 06:00Uhr 45:34 min
Zooreporter Dirk Hentze besucht jeden im Zoo Leipzig, der ihm die Tür offenhält und über seinen "Traumberuf" plaudert. Da treffen sich in regelmäßigen Abständen zwei, die gern erzählen - ein Mikrofon ist immer dabei.
27 Audios
Auf Einladung der "Landeszentrale für politische Bildung" diskutiert Host Marcel Roth mit Sabine Griebsch, Andreas Marx, Marian Kogler und Manuel Atug über die Cybersicherheitslage und Russlands Ukraine-Krieg.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 12.05.2022 11:36Uhr 80:05 min
Seit März ist bekannt: In Magdeburg-Eulenberg will Intel bis zu acht Chip-Fabriken bauen. Marcel Roth spricht mit der Intel-Deutschland-Chefin, dem c't-Journalisten Christof Windeck und dem Rektor der Uni Magdeburg.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 02.05.2022 08:30Uhr 104:01 min
Meckern über Facebook und Co. geht leicht. In dieser Folge spricht Marcel Roth mit Stephanie Henkel, Hannes Kuehn und Jana Dittmann darüber, wie man im Fediverse ein viel besseres "Social Media" selbst machen kann.
MDR SACHSEN-ANHALT Sa 26.03.2022 11:06Uhr 63:32 min
Wie sieht die digitale Landschaft Sachsen-Anhalts aus? Welche Experten gibt es im Land? Wohin geht der Kurs des Landes? Diese und andere Fragen wollen wir im Interview-Podcast klären.
+++ Kannawurf: Scheunenbrand verursacht hohen Sachschaden +++ Schleusingen: Diebstahl aus Baucontainer +++ Sonneberg: Tierische Besucher im Garten +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 23.05.2022 15:40Uhr 02:03 min
+++ Dermbach: Senior schrammt Autos und begeht Fahrerflucht +++ Kahla: Sekundenschlaf von Rentner führt zu Unfall +++ Erfurt: Schlägerei zwischen mehreren Personen +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 23.05.2022 08:40Uhr 02:06 min
+++ Apolda: Unbekannte verstopfen Auto-Auspuff mit Bauschaum +++ Gotha: Mann in Unterhose sperrt sich aus +++ Leinfelde: Jugendlicher schlägt mit Schreckschusswaffe zu +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 20.05.2022 15:40Uhr 02:15 min
Zweimal täglich gibt es die aktuellen Polizeiberichte aus den Regionen. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.