Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Online-Plattformen wie Ebay-Kleinanzeigen, Vinted oder Airbnb sind nun verpflichtet, dem Finanzamt sehr aktive Online-Verkäufer zu melden. Wer muss jetzt aufpassen?
Sechs Prozent Zinsen verlangten die Finanzämter über viele Jahre für verspätete Steuerzahlungen. Zu viel, meint das Bundesverfassungsgericht und kippte den hohen Satz. Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Zinsen steigen allmählich wieder. Lohnen sich jetzt wieder verzinste Spareinlagen? Und warum dauert es so lange, bis der steigende Zins auch bei den Verbrauchern ankommt?
Ratgeber
Kündigen, auszahlen lassen oder eine neue Versicherung abschließen – Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen erklärt, ob und wie sich Lebensversicherungen aktuell lohnen.
Wer einen Indexmietvertrag unterschrieben hat, muss mit einer Mieterhöhung rechnen. Indexmieten orientieren sich an der Entwicklung der Lebenshaltungskosten. Alle Infos lesen Sie hier.
Die Preise steigen in vielen Lebensbereichen. Wo kann man also weniger ausgeben? Hier sollen Spar-Apps helfen. Doch dafür gibt man auch viele Daten preis, warnen Verbraucherschützer. Worauf sollte man also achten?
Familien und Berufstätige können sich im neuen Jahr freuen: Auf sie warten mehr Kindergeld, höhere Freibeträge und weniger Steuern. Wie man 2023 Steuergeschenke einlöst, erklären wir in der MDR THÜRINGEN-Servicestunde.
Hartz IV ist Geschichte, seit dem 1. Januar 2023 gibt es das neue Bürgergeld. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen kennt die neuen Regelsätze und wichtigsten Neuerungen. Er erklärt etwa, was sich beim Ersparten ändert.
Nachrichten
Gut fünf Millionen Menschen in Deutschland bekommen Witwenrente. Mehr als 80 Prozent davon sind Frauen. Bei dem Thema gibt es einiges zu beachten. Isabell Pohlmann von Stiftung Warentest fasst das Wichtigste zusammen.
MDR AKTUELL Sa 28.01.2023 08:47Uhr 05:33 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wer sein Leben nach Krankheit oder Unfall nicht mehr allein organisieren kann, dem helfen gesetzliche Betreuer. Was sich 2023 im Betreuungsrecht geändert hat, erklärt Finanztest-Expertin Susanne Meunier.
MDR AKTUELL Sa 21.01.2023 08:47Uhr 04:53 min
Die Deutschen verreisen wieder gern, sind seit Corona aber vorsichtiger geworden. Viele wollen sich mit einer Reiserücktrittsversicherung vor hohen Stornogebühren schützen. Was gilt es dabei zu beachten?
MDR AKTUELL Sa 14.01.2023 08:47Uhr 06:25 min
Zum Thema Geld und Vermögen stehen uns jede Woche Experten von "Finanztest" Rede und Antwort. In diesem Service-Podcast geht es um Finanzanlagen, Versicherungen, Mieten, Immobilien und Testergebnisse aller Art.
13 Audios
Die Erde erwärmt sich, Klimaziele werden gerissen. Die Wirtschaft will weiter wachsen. IWH-Chef Reint Gropp und die taz-Journalistin Ulrike Herrmann diskutieren, ob die Marktwirtschaft das Problem oder die Lösung ist.
MDR AKTUELL Fr 27.01.2023 08:00Uhr 56:29 min
Mit Kryptowährungen ließ sich lange viel Geld machen. Die dahinter stehende Technologie wurde als Revolution gehypt. Nun ist die Blase geplatzt, die Kryptobörse FTX ist pleite. Was wird nun aus Bitcoin und Co.?
MDR AKTUELL Di 20.12.2022 08:00Uhr 34:13 min
Zwischen dem neuen Bürgergeld und Hartz IV gibt es keinen großen Unterschied, meint Reint Gropp. Die Zwangsverpflichtung zur Arbeit sei unwürdig. Sinnvoller wäre seiner Meinung nach ein bedingungsloses Grundeinkommen.
MDR AKTUELL Mi 07.12.2022 08:00Uhr 38:39 min
Zinsen, Schulden, Inflation - Wirtschaftsthemen betreffen uns alle, leider sind sie oft staubtrocken. IWH-Chef Reint Gropp und Redakteur Ralf Geißler erklären die Wirtschaft im Podcast endlich so, dass man sie versteht.
40 Audios