Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nordhausen geht in Sachen Klimawandel und Ökologie neue Wege: "WBGreen One" ist ein Mietshaus, aus dessen Außenwänden Pflanzen wachsen. Das Gebäude der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz ist ein Vorzeigeprojekt.
Alexander Schubert stellt dieses Mal etwas vor, womit man sich helfen kann, falls das Feuerzeug mal nicht funktioniert: ein Feuerstahl. Außerdem probiert er eine Jacke aus, die richtig warm hält.
MDR SACHSEN Fr 20.05.2022 10:23Uhr 04:56 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aufgrund der gestiegenen Lebensmittelpreise verkaufen Bio-Läden und Supermärkte immer weniger Bio-Produkte, warnt der Bundesverband Naturkost Naturwaren. Wie ernst ist die Situation?
Was für uns selbstverständlich ist, ist für kleinwüchsige Menschen ein großes Problem. Ein junges Modelabel in Berlin will den Betroffenen helfen und leistet wahre Pionierarbeit. Karin Engler berichtet.
MDR SACHSEN Mo 16.05.2022 10:53Uhr 02:45 min
Kultur
Das Höhlenversteck von Turnvater Jahn, Töpfermärkte in Waldenburg oder einfach die schönsten Parks – wir haben interessante Veranstaltungen und Ausflugsziele in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zusammengestellt.
Wie sieht ein Anti-Diebstahl-Ruckasack aus? Welche Besonderheiten weist er auf? Außerdem stellt Alexander Schubert eine Lehrertasche vor, die an das Fahrrad angehängt werden kann.
MDR SACHSEN Fr 13.05.2022 10:22Uhr 04:47 min
Wie finde ich in der Parfümerie den für mich passenden Duft? Woher weiß ich, welches Parfum mir steht? Kann ich als Frau auch Herrendüfte nutzen - und umgekehrt? Christiane Grüneberg gibt uns wichtige Tipps an die Hand.
Stiftung Warentest hat verschiedene Nassfutter für Hunde getestet. Von 22 getesteten Produkten schnitten zehn sehr gut oder gut ab. Neben der Qualität spielte auch die Ökobilanz des Futters eine Rolle im Test.