Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsenradio-Reporterin schaut hinter die Kulissen von Baustellen, Werkstätten, Läden. Hier hören Sie, wenn Moni in den vergangenen Wochen besucht hat.
31 Audios
Ob Punsch, Muffin, Stretchen oder Limousine - unser Wortschatz kennt mittlerweile viele Wörter, die ihren Ursprung in anderen Sprachen haben. Was bedeuten diese neumodischen Wörter? Reporter Dirk Hentze klärt auf.
14 Audios
Was bedeutet mein Familienname? Namenforscher Prof. Udolph geht immer am Montag dem Ursprung Ihrer Namen auf den Grund. Über welchen Namen möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie uns und hören Sie hier rein.
Wann spricht man von krankhaftem Übergewicht? Sind Adipöse selbst schuld, weil sie einfach ihre Esserei nicht in den Griff kriegen? Und sind Magenverkleinerungen eine Option? Antworten im Expertenrat.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Woher kommt das Sprichwort und was bedeutet es? Wir haben immer dienstags Dr. Essig. Er erklärt uns die Herkunft von Redewendungen. Welche möchten Sie erklärt haben?
Tipps zum Thema Reisen hält jeden Mittwochvormittag Sachsenradio-Redakteurin Esther Schmidt für Sie bereit. Neugierig? Hier hören Sie Ihre Tipps nach.
15 Audios
In der Tierarztsprechstunde beantwortet Dr. Jörg-Peter Popp mittwochs aller 14 Tage Fragen rund um Ihre Haustiere.
Längst eine feste Größe im Programm - die Gartensprechstunde jeden zweiten Mittwoch im Monat. Hier bekommen Sie Tipps rund um Garten und Haus. Rufen Sie uns an oder schicken Sie Ihre Frage per Mail-Formular.
Jeden zweiten Donnerstag beantworten Prof. Antje Bergmann oder Dr. Katharina Schmidt-Göhrich Ihre Fragen zum Thema "Gesundheit" beim Sachsenradio. Rufen Sie uns an oder schicken Sie Ihre Frage per Mail-Formular.
Guten Appetit! Immer am Donnerstag haben wir aller 14 Tage wundervolle Ernährungstipps im Programm. Unsere Ernährungsberaterin Tessa Rehberg berät u.a. zu schlanken Soßen, Vitaminen und gesunden Zwischenmahlzeiten.
20 Audios
In Zeiten, in denen man kaum noch Zinsen bekommt, man bei seiner Bank Strafgelder zahlen muss, wenn man dort etwas anlegen möchte, erklärt Alexander Schubert, was man über das Geld anlgegen wissen sollte.
26 Audios
Im Sachsenradio testen wir Spiele für Kinder - mit Kindern. Hier können Sie die Audios dazu nachhören und sich selbst eine Meinung bilden. Lohnt sich der Kauf oder nicht?
103 Audios
Die Bücherläden haben ein riesiges Angebot an Büchern für Kinder. Doch welche Kinderbücher sind zu empfehlen? Ines Meinhardt hat mit kleinen Buchtestern gesprochen und gibt Orientierungshilfe.
141 Audios
Tipps zum Thema technische Geräte hat der Technikfuchs Alexander Schubert jeden Freitagvormittag für Sie parat. Neugierig? Hier hören Sie nach!
50 Audios
Einmal im Monat hören Sie freitags bei MDR SACHSEN die Kfz-Sprechstunde. Kfz-Meister Martin Gebler beantwortet Ihre Fragen rund ums Auto. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an!
Reisen Sie mit uns in wunderschöne Urlaubsregionen zu den Nachbarn nach Polen und Tschechien. Peggy Wolter nimmt Sie mit und verwöhnt Sie mit wundervollen Fotos.