Fußball | 2. Bundesliga | Gegnercheck Hannover vor Dynamo-Gastspiel: Mit Rückenwind aus dem Pokal
Hauptinhalt
Hannover 96 erlebt eine schwierige Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Aber in das Duell mit Dynamo Dresden am Sonntag (13:30/Ticker & Audiostream) gehen die Niedersachsen mit viel Rückenwind. Unser Gegnercheck.

Hannover 96 geht mit viel Schwung in die Fußball-Zweitliga-Begegnung am Sonntag gegen die SG Dynamo Dresden. Nach einer lange enttäuschenden Saison inklusive eines Trainerwechsels hat der neue Übungsleiter Christoph Dabrowski eine Wende eingeleitet.
Nach sechs Zählern aus drei Partien vor der Winterpause, darunter ein 1:0 im Nordderby gegen den Hamburger SV, gelangen im neuen Jahr gleich zwei Siege. Zunächst gewann 96 bei Aufsteiger Hansa Rostock 1:0, dann folgte am Mittwoch ein fulminantes 3:0 im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Bundesligist Bor. Mönchengladbach. Nun darf sogar von der Wiederholung des DFB-Pokal-Triumphs 1992 geträumt werden, als die Roten als erster und bislang einziger Zweitligist überhaupt den Cup geholt hatten.
Nach Runderneuerung ins gesicherte Mittelfeld
Mit neuem Trainer, neuem Sportchef und neuem Kader nahm Hannover das dritte Jahr in Folge in der 2. Liga in Angriff. Der langjährige Bundesligist, der es sogar bis ins Viertelfinale der Europa League geschafft hatte, konnte 2020 mit Rang sechs den anvisierten sofortigen Wiederaufstieg nicht realisieren. Im Vorjahr reichte es dann sogar nur zum unbefriedigenden 13. Platz. Das Saisonziel in der mit Ex-Bundesligisten gespickten 2. Liga 21/22, lautet: Ein sicherer, mittlerer Tabellenplatz.
Neuer Trainer Ende November Geschichte
Das Halbjahr 2021 verlief unbefriedigend. Zunächst sagte Wunschkandidat Steffen Baumgart ab, der Ex-Magdeburger hat nun den 1. FC Köln in der Bundesliga nach oben geführt. Hannover nahm daraufhin Lokalmatador Jan Zimmermann unter Vertrag, der da gerade mit dem TSV Havelse in die 3. Liga aufgestiegen war. Aber so richtig haute es mit dem Newcomer nicht hin. Am Anfang gab es unter anderem ein 0:2 bei Aufsteiger Dynamo. Nach acht Partien ohne Sieg zog der neue Sportchef Marcus Mann Ende November die Reißleine.
Neuhaus und Rösler hatten das Nachsehen
Die Nachfolgekandidaten fielen in die Kategorie "mit mehr Erfahrung in Liga zwei": Gehandelt wurden unter anderem der ehemalige Dynamo-Coach Uwe Neuhaus und der Thüringer Uwe Rösler. Der vormalige Düsseldorfer schien gute Chancen zu haben, aber dann sorgte die Ausbeute von Interimstrainer Christoph Dabrowski für ein Umdenken. Der 43-Jährige, der zuvor die U23 betreut hatte, holte vor der Winterpause sechs Punkte in drei Partien. Und wurde, ausgestattet mit einem Vertrag bis Saisonende, der neue Cheftrainer.
Zieler im Pokal top
Gegen Gladbach überragend war Torwart Ron-Robert Zieler. Der Weltmeister von 2014 kehrte erst zum Rückrundenauftakt in Rostock in den Kasten zurück, er hatte sich Mitte Oktober eine schwere Muskelverletzung zugezogen.
Dresdner Franke der Kapitän
In der Innenverteidigung feste Größen bei 96 sind die langen Julian Börner und Marcel Franke. Der gebürtige Dresdner Franke (28) wurde bei Dynamo ausgebildet, schaffte aber erst beim Halleschen FC den Durchbruch. 2018 trug er als Leihspieler von Norwich City zum Zweitliga-Klassenerhalt von Dynamo bei. In Hannover ist er sogar der Kapitän.
Im Mittelfeld zieht Sebastian Kerk als Regisseur die Fäden, im Angriff zeigte der von Hoffenheim ausgeliehene Maximilian Beier im DFB-Pokalspiel am Mittwoch mit zwei Toren, warum ihn die TSG mit einem Vertrag bis 2024 ausgestattet hat. 2020 avancierte er mit 17 zum jüngsten Bundesliga-Akteur der Kraichgauer. Bei der Leihe ließ Sportchef Mann die Drähte zum vorherigen Verein Hoffenheim, wo er Leiter des Nachwuchsleistungszentrums war, glühen.
Regeneration und dann Dynamo
In den Jubel über den Pokalsieg, "ich bin total stolz auf die Truppe", vergaß Trainer Dabrowski aber nicht, die nächste Aufgabe zu erwähnen: Es gelte gut zu regenerieren und dann den Fokus auf das Kerngeschäft zu lenken. Und das sei die 2. Liga mit der Aufgabe Dynamo Dresden am Sonntag.
cke
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 23. Januar 2022 | 13:40 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/6d7aff46-35ef-4a64-8659-c10c11a3a809 was not found on this server.