Fußball | Regionalliga Großer personeller Umbruch bei Viktoria Berlin
Hauptinhalt
17 Spieler gehen, dennoch wird Viktoria Berlin sicher auch in der kommenden Regionalliga-Saison zu den Favoriten auf Platz eins gehören. Für die Torhüter ist ein Mann zuständig, der sechs Jahre in Aue gearbeitet hatte.

Drittliga-Absteiger Viktoria Berlin wird mit einer runderneuerten Mannschaft in die neue Saison gehen. Wie der Regionalligist bekanntgab, haben insgesamt 17 Spieler und drei Mitarbeiter des Staffs den Verein verlassen.
Mannschaft bricht auseinander
Folgende Spieler gehören nicht mehr zur Viertliga-Mannschaft: Philip Sprint (Hertha BSC II), Christoph Menz (BFC Preussen), Björn Jopek (Kickers Offenbach), Pasqual Verkamp (FC Carl Zeiss Jena), Patrick Kapp (VfB Stuttgart II), Kimmo Hovi (VfB Lübeck), Julian Krahl (1. FC Kaiserslautern), Alexander Hahn (Preußen Münster), Franck Evina (Hannover 96), Lukas Pinckert, Soufian Benyamina, Lucas Falcao, Shalva Ogbaidze, Shinji Yamada, Cebrail Makreckis, Martin Gambos und Brooklyn Ezeh.
Neuzugänge von Berliner Konkurrenz
Für die neu zusammengestellte Mannschaft bediente sich Viktoria wieder bei anderen Berliner Vereinen. So wechselt Berk Inaler von der VSG Altglienicke zu den Himmelblauen. Vom Berliner AK kommt Stürmer Yousef Emghames. Milos Cvjetinovic kommt von der U19 des 1. FC Union Berlin. Dazu kehren drei Spieler zurück zu Viktoria: Oliver Maric (SV Lichtenberg 47), Jeronimo Mattmüller (Tennis Borussia Berlin) und Samir Werbelow (Füchse Berlin Reinickendorf).
Aues Haas neuer Torwarttrainer
Auf der Position des Torwarttrainers steht mit Daniel Haas ein in Mitteldeutschland nicht ganz unbekannter. Dr 38-Jährige wechselte vom FC Erzgebirge Aue in die Hauptstadt. Haas war vier Jahre als Spieler, zwei als Torwarttrainer bei den Veilchen unter Vertrag.
rei
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 06. August 2022 | 16:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a92c1dcb-7138-4f6d-9a38-294ec75226bf was not found on this server.