Fußball | Regionalliga Rot-Weiß Erfurt kann gegen Babelsberg auf Platz eins klettern
Hauptinhalt
14. Spieltag
Aufsteiger Rot-Weiß Erfurt kann die Tabellenspitze der Regionalliga Nordost erobern. Dafür genügt schon ein Unentschieden gegen den SV Babelsberg 03 - zumindest für eine Nacht.

Erfurt holt in Halberstadt nur einen Punkt
Vielleicht kam der Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt. Am vergangenen Spieltag der Fußball-Regionalliga kam Rot-Weiß Erfurt nicht über ein 1:1-Unentschieden bei Germania Halberstadt hinaus. Nur dank eines Last-Minute-Tores konnte die Mannschaft von Fabian Gerber überhaupt noch einen Punkt mitnehmen. Hinterher musste der Trainer am MDR-Mikrofon an die Grundtugenden des Fußballs erinnern: "Wir wussten von der ersten Sekunde an, dass es dieses schwere, eklige Spiel werden wird", sagte er. Doch seine Mannschaft habe den Kampf zu spät angenommen: "In den ersten 20 Minuten wollten wir zu viel spielerisch lösen und dachten: Es geht schon irgendwie."
Erfurt mit starker Abwehrleistung
Den Erfurtern haftet bekanntlich die Zuschreibung an, kein gewöhnlicher Aufsteiger zu sein - allein schon aufgrund der eigenen Tradition. Doch auch unter Beachtung dieser Vorzeichen lässt sich die bisherige Hinrunde der Mannschaft als beachtlich charakterisieren: Gegen Hertha BSC II, Viktoria Berlin, Tennis Borussia Berlin, den Greifswalder FC und den BFC Dynamo gelangen fünf Siege in Serie, dabei kassierte Erfurt nur drei Gegentore. Überhaupt agiert die Abwehr bislang sehr stark: Stammkeeper Franco Flückiger musste nur insgesamt neunmal und in keinem Liga-Spiel mehr als einmal hinter sich greifen.
Rot-Weiß vor schweren Wochen
Vielleicht fühlte sich in Halberstadt der eine oder andere Spieler etwas zu sicher. Nun sollte die Mannschaft aber wieder aufgewacht sein. Es wäre jedenfalls der richtige Zeitpunkt, denn nun warten mit dem Auftakt am Samstag gegen den SV Babelsberg 03 (Anstoß: 13 Uhr, live im Stream auf sport-im-osten.de und in der SpiO-App) schwere Wochen auf Rot-Weiß Erfurt. Auch die darauf folgenden Gegner Energie Cottbus, Chemie Leipzig und die VSG Altglienicke gehören zu den Topteams der Liga.
Die Ausgangsposition hat sich derweil gegenüber dem vorangegangenen Spiel nicht geändert. Auch diesmal kann der Aufsteiger die Tabellenspitze erobern. Dafür reicht sogar ein Unentschieden - zumindest für eine Nacht. Denn die Verfolger aus Cottbus und Chemnitz spielen erst am Sonntag. Chemie Leipzig tritt sogar erst am Dienstag an, nachdem die Polizei eine Verschiebung des ursprünglich für Samstag geplanten Spiels gegen den BFC Dynamo wegen eines Demonstrationsgeschehens in der Stadt angeordnet hatte.
Kontrahent BAK muss aussetzen
Und Tabellenführer Berliner AK spielt gar nicht, denn der Platz im Berliner Poststadion lässt die Austragung der Partie gegen Lok Leipzig nicht zu. Der BAK hat einen Punkt mehr als Erfurt auf dem Konto, weist aber ein schlechteres Torverhältnis auf. Mit einem Punkt würden die Thüringer also an den Hauptstädtern vorbeiziehen. Und sollte Erfurt gegen die Babelsberger, die zuletzt dem Chemnitzer FC 0:2 unterlagen, sogar gewinnen, dann würde man den Platz an der Spitze über das Wochenende hinaus halten.
---
mze
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | THÜRINGENJOURNAL | 26. November 2022 | 19:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/d453c49d-38bb-4843-846b-539baccaba36 was not found on this server.