Immer mehr DDR-Bürger versammeln sich vor der Grenzübergangsstelle, um wie angekündigt in den Westen reisen zu können.Bildrechte: MDR/UFA FICTION/Nik Konietzny
Erzählt wird die Geschichte um Oberstleutnant Harald Schäfer und die überraschende Wendung am Grenzübergang Bornholmer Straße in den letzten Stunden der DDR von Regisseur Christian Schwochow. Melitta (Jasna Fritzi Bauer) nähert sich dem Grenzübergang, um mit ihrem Freund Axel Hoffmann zu reden, der Dienst hat.Bildrechte: MDR/UFA FICTION/Nik Konietzn
Axel Hoffmann (Ludwig Trepte) weist Monika (Ursula Werner) zurück, die um die Ausreise bittet.Bildrechte: MDR/UFA FICTION/Nik Konietzny,
Die Grenze ist offen, die Passkontrollen sind eingestellt - jubelnde DDR-Bürger strömen Richtung West-Berlin und werden herzlich empfangen.Bildrechte: MDR/UFA FICTION/Nik Konietzny
Am Durchgang zur Passkontrolle kommt es zur Rangelei zwischen Wilfried Ernst (Peer-Uwe Teska), Uwe (Timo Jacobs) und weiteren DDR-Bürgern.Bildrechte: MDR/UFA FICTION/Nik Konietzny
Immer mehr DDR-Bürger versammeln sich vor der Grenzübergangsstelle, um wie angekündigt in den Westen reisen zu können.Bildrechte: MDR/UFA FICTION/Nik Konietzny