Jennifers Vater (Neithardt Riedel, li) ist damit einverstanden, dass Alina das Pferd seiner Tochter trainiert. Interessiert hören Hofbesitzer Terjung (Wilfried Dziallas, 2.v.l.) und Osthold (Michael Lesch) zu.Bildrechte: MDR/WDR/Televersal
Pferdeflüsterin Andrea Kutsch ist zufrieden mit Alinas (Marett Katalin Klahn) Arbeit mit dem traumatisierten Silverado. Die 15-Jährige macht sich gut im "Pferdeflüstern".Bildrechte: MDR/WDR/Televersal
Die 15-jährige Alina (Marett Katalin Klahn) hat ein sicheres Gespür für Pferde. Auch Silverado frisst ihr aus der Hand - vor seinem traumatischen Erlebnis.Bildrechte: MDR/WDR/Televersal
Der Tag des Mauerbaus bestimmt auf lange Zeit das Leben vieler Kinder und Jugendlicher. Mehr noch als die Erwachsenen sind sie dem Geschehen ausgeliefert, sind ohnmächtig in Bezug auf Politik und familiäre Entscheidungen. 28 Jahre lang ist die Mauer eine vorgefundene Realität in ihrem Leben. Manche lehnen sich gegen ihren vorgezeichneten Lebensweg auf, andere finden sich mit der Teilung ab. - Der Film erzählt die Geschichte von Menschen, die die DDR als Kinder erlebt haben.Bildrechte: MDR/rbb/Stiftung Deutsches Historisches Museum