Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Geschichtsmagazin mit Janett Eger
Das Magazin "MDR Zeitreise" stellt Ihnen ausführlich und informativ die Geschichten aus Mitteldeutschland vor.
So 12.02.2023 22:20 Uhr MDR FERNSEHEN
Alltag unter dem Nazi-Terror
Leben nach der Machtergreifung
Buchenwald - Ein Konzentrationslager mitten unter uns
Egostories - der Blick hinter die Fassade bekannter Persönlichkeiten
Stadtwende - wie Bürger für ihre Altstädte kämpften
Serientäter im Sozialismus - Verbrechen, die es nicht geben durfte
Laut sein und provozieren! Hard Rock in der DDR
Abbau Ost
Überlebenskampf der DDR-Betriebe in der Marktwirtschaft
Billigfleisch und Bio-Bauern –
die unbekannten Seiten der DDR-Landwirtschaft
Der Geschmack von früher
Ostprodukte und ihr langer Weg in die Marktwirtschaft
Der geheime Kalte Krieg - wie der BND die DDR ausspionierte
Singen für den Sozialismus! Wie Ostkünstler in den Westen
und Westkünstler in den Osten kamen
Wir sahen Ost - DDR Fernsehen zwischen Kult und Kommunismus
Sofa frei im Erzgebirge - Privatunterkünfte in der DDR
Die Rückkehr der Panzer
Mobil im Sozialismus
Sex und andere Geheimnisse …
Liebe in den Farben der DDR
Ein Platz namens Heimat
Zwischen Sowjets und Amerikanern – Kriegsende in Mitteldeutschland
Amok – gehören Anschläge zu unserem Leben?
Privatwirtschaft unerwünscht! Zwangsenteignung in der DDR
Wie das Haustier zum Familienmitglied wurde
Frauen, Plan- und Männerwirtschaft
Gauner und Genossen – Das kriminelle Erbe der Einheit
Die Partei hat immer Recht!
DDR-Künstler zwischen Inspiration und Linientreue
Falsche Urteile, harte Zwangsarbeit:
Das Schicksal von Strafgefangenen in der DDR
Bleiben oder gehen? - Unser Sommer '89
Fernsehserie Deutschland 2010
Folge 793
Fernsehserie Deutschland 2008
Folge 734
Fernsehserie Deutschland 2023
Folge 3712
Folge 3975
Männerkrisen
Fernsehserie Deutschland 2004
Folge 208
mit Jörg Pilawa
Folge 387
Geschichten aus dem Leipziger Zoo
Folge 644