Seit fünf Jahren ist der Landwirt und ehemalige Arzt Achim Hagenau nun mit seiner Hofnachbarin Bärbel Ramsbächle verheiratet. Als Achim erfährt, dass Bärbel heimlich einen Umzug nach Stuttgart vorbereitet, weil sie um die Gesundheit ihres Mannes fürchtet, kommt es zu einer schweren Ehekrise. Achim hat nämlich ganz andere Pläne.
Bildergalerie Unser Pappa - Herzenswünsche
Seit nunmehr fünf Jahren führen Achim Hagenau (Dieter Pfaff) und seine Hofnachbarin Bärbel Ramsbächle (Tatjana Blacher) eine glückliche Ehe. Was der ehemalige Großstadtarzt und heutige Landwirt Achim nicht ahnt: Bärbel sorgt sich seit geraumer Zeit um seine Gesundheit. Sie ist überzeugt, dass Achims Herz nicht mehr lange mitspielt, wenn er nicht endlich kürzertritt. Ihr selbst macht der fortwährende Streit mit ihrem bösartigen Schwager, dem Ochsenwirt (Michael Hanemann), zu schaffen, der es auf ihren Hof abgesehen hat. Daher hat sie bereits in aller Heimlichkeit ihre Stelle als Lehrerin gekündigt, um mit Achim nach Stuttgart zu ziehen. Der ist zutiefst gekränkt, als er zufällig von diesem Vorhaben erfährt.
Und so schlittert das Paar in seine erste ernsthafte Ehekrise. Denn auch Achim hat so seine Pläne gemacht. Seinen eigenen Hof will er der Familie seines "Beinahe-Schwiegersohns" Boris (Arndt Schwering-Sohnrey) überschreiben. Und Bärbels Gut will er unter eigener Führung zu einem Gnadenhof für alte Tiere umgestalten. Den Anfang macht er mit den beiden treuen Rottweilern seiner Großtante, die eigentlich eingeschläfert werden sollen, und die ihm fortan nicht mehr von der Seite weichen. Mit seinen Plänen setzt Achim sich jedoch zwischen alle Stühle. Der geldgierige Ochsenwirt nämlich sah Bärbels Hof bereits als lukrativen Umschlagplatz für billiges Exportvieh. Achims Tochter Anna (Katharina Wackernagel), eine leichtlebige Tierärztin, und sein Sohn Arnulf (Steffen Groth) fürchten derweil um ihr Erbe, sollte Boris den väterlichen Hof bekommen - obwohl sie andererseits versuchen, sich von ihrem fürsorglichen Pappa zu emanzipieren. Einzig Achims jüngster Sohn Achim junior (Maximilian Pfaff) stellt sich hinter seinen Vater. So endet das große Familientreffen in einem großen Familienkrach.
In einer gelungenen Mischung aus Humor und Dramatik erzählt "Herzenswünsche" von großen Plänen und kleinen Alltagssorgen. Es geht um Geschwisterzwist und familiären Zusammenhalt, um Vertrauen und Ehrlichkeit. In der Hauptrolle glänzt einmal mehr Dieter Pfaff als ebenso einfühlsamer wie eigenwilliger "Pappa Hagenau". In weiteren Rollen überzeugen Arndt Schwering-Sohnrey, Tatjana Blacher und Michael Hanemann. Abgerundet wird das spielfreudige Ensemble durch Steffen Groth und Dieter Pfaffs Sohn Maximilian Pfaff.
Und so schlittert das Paar in seine erste ernsthafte Ehekrise. Denn auch Achim hat so seine Pläne gemacht. Seinen eigenen Hof will er der Familie seines "Beinahe-Schwiegersohns" Boris (Arndt Schwering-Sohnrey) überschreiben. Und Bärbels Gut will er unter eigener Führung zu einem Gnadenhof für alte Tiere umgestalten. Den Anfang macht er mit den beiden treuen Rottweilern seiner Großtante, die eigentlich eingeschläfert werden sollen, und die ihm fortan nicht mehr von der Seite weichen. Mit seinen Plänen setzt Achim sich jedoch zwischen alle Stühle. Der geldgierige Ochsenwirt nämlich sah Bärbels Hof bereits als lukrativen Umschlagplatz für billiges Exportvieh. Achims Tochter Anna (Katharina Wackernagel), eine leichtlebige Tierärztin, und sein Sohn Arnulf (Steffen Groth) fürchten derweil um ihr Erbe, sollte Boris den väterlichen Hof bekommen - obwohl sie andererseits versuchen, sich von ihrem fürsorglichen Pappa zu emanzipieren. Einzig Achims jüngster Sohn Achim junior (Maximilian Pfaff) stellt sich hinter seinen Vater. So endet das große Familientreffen in einem großen Familienkrach.
In einer gelungenen Mischung aus Humor und Dramatik erzählt "Herzenswünsche" von großen Plänen und kleinen Alltagssorgen. Es geht um Geschwisterzwist und familiären Zusammenhalt, um Vertrauen und Ehrlichkeit. In der Hauptrolle glänzt einmal mehr Dieter Pfaff als ebenso einfühlsamer wie eigenwilliger "Pappa Hagenau". In weiteren Rollen überzeugen Arndt Schwering-Sohnrey, Tatjana Blacher und Michael Hanemann. Abgerundet wird das spielfreudige Ensemble durch Steffen Groth und Dieter Pfaffs Sohn Maximilian Pfaff.
Links in MDR.de
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig