Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Charakter, Kulturkreis, Erziehung, Umfeld, soziale Kontakte – was prägt unseren Musikgeschmack? Die Antwort: Bei jeder/jedem ist es anders. Wie bei Melanie (20), die über eine Freundin zum Wave-Gothic kam.
Mi 05.06.2019 15:07Uhr 07:11 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Es ist Eurovision Song Contest - und Millionen schauen zu. Noch besser wäre, wenn alle gemeinsam singen würden, denn Singen hält fit, macht glücklich und verlängert vielleicht sogar das Leben, sagen Forscher.
Schweizer Forscher wollten wissen: Wie wirkt die Musik etwa von Mozart oder Led Zeppelin auf reifenden Käse? Ergebnis: Mehrere Monate Hip-Hop-Beschallung sollen Geschmack und Konsistenz besonders verändert haben.
Die britische Band Massive Attack macht sich selbst ein Geschenk zum Jubiläum ihrer erfolgreichsten Platte: "Mezzanine" wird für die Ewigkeit gespeichert und zwar auf DNA-Molekülen, die in winzigen Glaskügelchen stecken.
Vom 26. bis 29. Mai findet das Wave-Gotik-Treffen 2023 statt. Deine Lakaien, Covenant und Front 242 sind erste bestätigte Bands. Hier gibt es alle wichtigen Informationen, Fotos und Eindrücke aus den vergangenen Jahren.
Mit exquisiten Programmen und hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern lädt der MDR-Musiksommer zu Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Alle Informationen rund um Termine und Reihen ab Februar hier.
Die Staatskapelle Dresden spielt u.a. "Dreydl" von Olga Neuwirth in deiner deutschen Erstaufführung. Außerdem: "Teufelspakt" im Leipziger Gewandhaus, unter anderem mit Lili Boulangers "Faust et Hélène".
Hier ist unser neues Angebot für all diejenigen, die von Schlager nicht genug bekommen können - ein virtuelles Zuhause für Stars und Fans.
Der Goitzschesee Pouch ruft! Hörst du ihn?