Eine Anordnung von 90 flexiblen und implantierbaren sogenannten Nano-Biosupercapacitors (nBFCs). Diese ermöglichen den autarken Betrieb von Mikrosensorik für den Einsatz unter anderem im BlutBildrechte: Forschungsgruppe Prof. Dr. Oliver G. Schmidt TU Chemnitz
Nicht nur visuell, sondern auch akustisch die Dinge "geraderücken": Studierende der Universität Bremen haben die App "Tiltification" entwickelt, die auf die psychoakustische Sonifikation setzt.Bildrechte: Varun Raval / Universität Bremen
Eine Anordnung von 90 flexiblen und implantierbaren sogenannten Nano-Biosupercapacitors (nBFCs). Diese ermöglichen den autarken Betrieb von Mikrosensorik für den Einsatz unter anderem im BlutBildrechte: Forschungsgruppe Prof. Dr. Oliver G. Schmidt TU Chemnitz
Menorca wurde 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt und 2019 als Sternenreservat anerkannt. Der Fotograf hat dieses Bild an dieser natürlichen, durch Wassererosion geformten Steinbrücke aufgenommen. Ein Beobachter steht wachsam unter dem Sternenhimmel, während die Milchstraße senkrecht über dem natürlichen Bogen steht. Um dem Bogen einen weichen und warmen Ton zu verleihen, nutzte der Fotograf die Lichtverschmutzung von der Nachbarinsel Mallorca. Der Fotograf wollte die Landschaft vermenschlichen und das menschliche Element in die Komposition einbeziehen, um zu zeigen, dass wir nur die Gäste der Natur sind.Bildrechte: Antoni Cladera Barceló (Spanien)
Die Unity 22 Crew: Chefpilot Dave Mackay, leitender Betriebsingenieur Colin Bennett, Chef-Astronautenausbilderin Beth Moses, der Gründer von Virgin Galactic Richard Branson, die Vizepräsidentin für Regierungsangelegenheiten und Forschungsbetrieb Sirisha Bandla und der Pilot Michael Masucci (v.l.n.r.).Bildrechte: Virgin Galactic
Der Canyon Valles Marineris ist über 3.000 Kilometer lang und bis zu 8 Kilometer tief. Unter anderem Wasser soll ihn geformt haben.Bildrechte: imago/Science Photo Library
Das Raumschiff Crew Dragon vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX mit sichtbaren Andockmechanismus an die Internationale Raumstation ISS.Bildrechte: NASA