Sie ist unsichtbar und doch immer da: Luft. Ob sie gut oder schlecht ist, darüber hat Daniela nur selten nachgedacht. Bis jetzt. Mit Hilfe der Wissenschaft will sie die Luft in ihrer Umgebung untersuchen und verbessern.
Auch Daniela will ihren Teil dazu beitragen: Sie will saubere Luft in ihrem Umfeld. Dafür untersucht sie die Luftqualität in ihrem Alltag - an viel befahrenen Straßen, im Büro, in der Kneipe und bei sich daheim. Mit Hilfe von Messgeräten und Sensoren findet sie heraus, wie hoch die Schadstoffkonzentration in ihrem Leben ist und Expert*innen helfen ihr, die Luftqualität zu verbessern, beispielsweise durch richtiges Lüften. Außerdem lernt Daniela, dass auch ihr eigener Körper die Luftqualität mitbeeinflusst.