• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

Seitliches Schwarzweiß-Porträt von Mann mit hellen Locken, Bart, runder Brille und schwarzem Polo-Hemd, Hintergrund Architektur von Empfangshalle unscharf, gelber Schmuckrand, Text auf Bild: Wird mit Wasserstoff alles gut? 3 min
Bildrechte: MDR WISSEN
3 min

Drei Minuten Zukunft Wird mit Wasserstoff alles gut, Herr Schlögl?

Wird mit Wasserstoff alles gut, Herr Schlögl?

Wasserstoff gilt als große Schlüsseltechnologie, damit wir künftig nicht mehr auf fossile Energieträger angewiesen sind. Dabei sind Brennstoffzellen-Autos eher eine Randnotiz. Energiesysteme hingegen nicht.

MDR Wissen Mi 17.08.2022 00:00Uhr 03:17 min

Infos zur Sendung

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/dreimz-video-wasserstoff-robert-schloegel-energiewende-100.html

Rechte: MDR WISSEN

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Ein Wasserstoffzug der Firma Alstom steht in Leipzig im Hauptbahnhof. mit Video
Bildrechte: IMAGO / Sebastian Willnow
mit Video

Drei Minuten Zukunft Wasserstoff — Das sind die großen (und kleinen) Missverständnisse

Energiewende und Wasserstoff — Das sind die großen (und kleinen) Missverständnisse

Wasserstoff statt Kohle, Gas und Öl: Das Element ist ein gigantischer Hoffnungsträger. Vielleicht zu viel Hoffnung? Nein. Aber zumindest nur ein Teil des großen Ganzen – sagt Wasserstoffexperte Robert Schlögl.

mehr
Drei Minuten Zukunft
Bildrechte: panthermedia / Grafik MDR WISSEN

Wissen Drei Minuten Zukunft

Drei Minuten Zukunft

Kann man die Zukunft in drei Minuten erzählen? Das wird sportlich! Aber in zwölf mal drei Minuten – wenn man mit den richtigen Leuten spricht! Deutschlands Top-Forscherinnen und -Forschern von der Leopoldina.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten