• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

lustige Emojis 3 min
Bildrechte: EmojiOne
3 min

Wissen Emojis - eine Sprache für sich?

Emojis - eine Sprache für sich?

Es gibt mehr als 2.800 Emojis, mit denen wir unsere Messenger-Nachrichten garnieren. Ist das eine eigene Sprache? MDR WIssen hat den kleinen Kommunikations-Bildchen mit einem Sprachwissenschaftler auf den Zahn gefühlt.

Di 19.03.2019 11:21Uhr 03:13 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/emojis-eine-sprache-fuer-sich100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Grafik zur MDR Themenwoche "Sprachen lernen wie im Schlaf?". Zu sehen ist ein Mann, der die Augen geschlossen hat. Sein Kopf ist geöffnet, verschiedene Wörter scheinen dort hineinzufallen.
Bildrechte: MDR Wissen

Wissen Sprachen lernen - wie im Schlaf?

Sprachen lernen - wie im Schlaf?

Egal wie - Sprachen dienen der Kommunikation. Aber dem einen fliegen sie zu, der andere hat sofort nach der Sprachstunde vergessen, was er gerade gelernt hat. Ist das Pech oder Fleiß oder einfach Genetik?

mehr
Zwei weiß geschminkte Pantomime-Künstler gestikulieren auffällig. Darüber steht grafisch der Schriftzug: WAs sagen wir mit Gesten.
Was sagen wir mit Gesten? Bildrechte: MDR/PantherMedia

Frage der Woche Wie wir mit Gesten sprechen

Wie wir mit Gesten sprechen

Mindestens so wichtig, wie unsere Worte, trotzdem häufig unterschätzt: Was wir mit Gesten sagen, und wie sich die Bedeutung von Gesten verändert.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten