Einfach genial | 06.11.2018 | 19:50 Uhr Messer schärfen mit dem Rollschleifer
Hauptinhalt
Aus einem Familienbetrieb im Schwarzwald kommt diese Erfindung: Der Rollschleifer hat zwei Seiten zum Schleifen und zum Nachbearbeiten. Eine Lehre sorgt für den richtigen Winkel beim Schleifen.
Der Rollschleifer ist eine Erfindung aus dem Familienbetrieb Horl. Er besteht aus einer Griffrolle mit zwei verschiedenen Oberflächen: einer mit Diamantsplittern und einer mit Edelstahl. Die dazugehörige Schleiflehre hat zwei starke Magneten, die das Messer in einem Winkel von 15 Grad zur Tischoberfläche festhalten.
Mit der Diamant-Seite des Rollschleifers fährt man an der Klinge vor und zurück. Mit der Edelstahlseite des Rollers werden anschließend grobe Schleifpartikel entfernt, mit einem Tuch feinere. Je nach Messerart lassen sich stumpfe Messer wieder schärfen und nachschärfen. Die Erfindung funktioniert bei allen Messern mit glatten Klingen. Gefertigt werden die Einzelteile des Rollschleifers im Schwarzwald und von Hand in Freiburg montiert.
Ansprechpartner
Timo Horl
Telefon: 0761 290 88 282
E-Mail: info@horl-1993.de
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 06. November 2018 | 19:50 Uhr