Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Naumburg häufen sich die Sparmaßnahmen. Museen und das Spaßbad Bulabana mussten schließen. Der Oberbürgermeister verweist auf knappe Kassen.
Sachsen-Anhalts Innenministerin hat die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung kritisiert. Kommunen seien mit der Unterbringung von Flüchtlingen überlastet. Bundesministerin Faeser tue nichts, um das Problem zu lösen.
Ein Chatbot kann bei den Hausaufgaben helfen. ChatGPT gibt plausible Antworten. Rüttelt er damit auch am System Schule? Das sagen Bildungsministerium und Experten.
Fragen, Lob, Kritik: Tauschen Sie sich mit uns über das Programm von MDR SACHSEN-ANHALT aus – am 27. Februar 2023 im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg.
Menschen mit Autismus in schwerer Form leben heute in Pflegeheimen, in der Psychatrie oder bei ihren Eltern - mit wenig Aufgaben. In Halle wurde ein Autismus-Zentrum eröffnet, um Menschen mit Autismus zu fördern.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 02:45 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Diakonissen-Mutterhaus in Elbingerode wird nächstes Jahr 90 Jahre alt. Und wie das so ist mit alten Gebäuden, ihre Sanierung kostet viel Geld. Kosten, die das Diakonissenhaus allein nicht stemmen kann.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 02:41 min
Bücher werden immer mehr online bestellt oder runtergeladen. Zusätzlich leidet die Buchbranche jetzt unter teuren Papierpreisen und hohen Energiekosten. Es droht ein Sterben der Verlage und Buchhandlungen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 02:53 min
Für das neue Hospiz in Bad Kösen wurde am Freitag der Grundstein gelegt. In der Region wird es dringend gebraucht. Denn die Nachfrage nach würdevoller Sterbebegleitung ist viel größer ist als das Angebot.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 00:49 min
Von einer Minute auf die andere ohne Wohnung: In der Nacht hat es in einem Mehrfamilienhaus in Ottleben in der Börde gebrannt. Mehrere Menschen wurden obdachlos, verletzt zum Glück niemand.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 00:56 min
Über 200.000 Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt haben ihre Halbjahreszeugnisse erhalten. Ein guter Tag, um Bilanz zu ziehen: Wie lief das erste Halbjahr nach der Pandemie, und mit viel zu wenig Lehrkräften?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 01:48 min
Lerncamps, Schwert geklaut, Carsharing bei der Feuerwehr: die drei wichtigsten Themen vom 3. Februar aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Fr 03.02.2023 18:00Uhr 01:27 min
An der Einfahrtsstraße nach Thale im Harz liegt mit der alten Metallfabrik einer der Schandflecke der Stadt. Für die Touristenstadt ist das keine Visitenkarte. Doch nun hat ein Ehepaar Großes mit der Industriebrache vor.
MDR um 4 Fr 03.02.2023 17:00Uhr 02:54 min
In Havelberg hat der Verein Pro Krankenhaus offenbar interessierte Ärzte für ein mögliches MVZ gefunden. Ärztemangel war bisher eine große Hürde auf dem Weg zum Gesundheitszentrum.
Schulleiter in Sachsen-Anhalt sagen, es werde wegen steigender Kosten immer schwieriger Klassenfahrten zu organisieren. Ausflüge in Städte, etwa zu Musicals, seien bereits unbezahlbar.
Die Masern-Impfpflicht gibt es schon seit 2020. Es liegt aber bei den Kommunen sie durchzusetzen. Das wollen die Stadt Halle, der Saale- und der Salzlandkreis jetzt angehen.
Die B100 bei Gräfenhainichen ist wieder für den Verkehr frei. Sie war eine Woche lang gesperrt, weil die Gremminer Brücke bei Gräfenhainichen saniert wird.
Die Polizei im Jerichower Land hat bei einem Einsatz im Januar eine Tasche mit Munition auf einer Landstraße verloren. Die Beamten hatten einen Gefangenen in die JVA Burg überführt.
Bad Kösen bekommt ein neues Hospiz. Am Freitag wurde der Grundstein gelegt. Nächstes Jahr sollen die ersten Bewohner einziehen.
Vier Städte im Landkreis Wittenberg machen bei der Bekämpfung von Waldbränden gemeinsame Sache: Die Kommunen wollen zuammen ein großes Tanklöschfahrzeug anschaffen.
Kultur
Rätselraten im Museum, das Mittelalter erkunden, die eigene Stadt der Zukunft erschaffen – in den Winterferien 2023 gibt es in und um Magdeburg viele spannende Angebote für Kinder. Das sind unsere Tipps gegen Langeweile.
Die Folgen der Klimakrise sind aktuell das wichtigste Thema in Deutschland. Der MDR erweitert deshalb sein Angebot und bringt ein wöchentliches Klima-Update heraus.
Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ausleben in der Börde haben in der Nacht zum Freitag neun Menschen ihr Zuhause verloren. Verletzt wurde niemand.
In Merseburg hat es am Donnerstag einen SEK-Einsatz gegeben, nachdem sich ein Mann in der Stadt auffällig verhalten hatte. Die Polizei hat jetzt weitere Einzelheiten bekannt gegeben.
Kommunen in Sachsen-Anhalt wollen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch es fehlt an Geld und Personal, um Projekte umzusetzen.
Nach einem schweren Verkehrsunfall in Naumburg im Burgenlandkreis schwebt ein Kind in Lebensgefahr. Eine Seniorin hatte den Jungen mit ihrem Auto erfasst.
Die Winter werden immer wärmer und Schnee wird Mangelware. WIntersportvereine im Land suchen deshalb nach Alternativen.
Im Harz gibt es erneut eine Warnung vor Orkanböen. Schon zu Beginn der Woche hatte es auf dem Brocken gestürmt. Die Brockenbahn ist am Freitag nicht zum Gipfel gefahren.
Viele Grundstücksbesitzer haben ihre Erklärung über die Grundsteuer abgegeben. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter ist zufrieden.
Im Auktionshaus "Christie's" tauchte Ende 2022 ein Schatz aus Sachsen-Anhalt auf: Ein Stück Abschrift aus der Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg. Heute wurde das Fragment erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 02.02.2023 19:00Uhr 01:59 min
Im ersten Spiel nach der Winterpause offenbart der FCM alte Probleme. Doch noch wollen die Experten im Podcast die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufgeben.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 31.01.2023 10:00Uhr 38:42 min
Link des Audios
Download
Mit seinem Elfmeter gegen den FC Bayern setzte sich Dirk Hannemann ein Denkmal beim FCM. Auch wenn ihm dort längst nicht alles gefällt, ist er dem Club bis heute eng verbunden, erzählt er im Podcast.
MDR SACHSEN-ANHALT Mi 25.01.2023 14:03Uhr 55:26 min
Die Tabellensituation ist angespannt. Zugänge lassen noch auf sich warten. Was für die Zweitliga-Rückrunde des 1. FC Magdeburg dennoch hoffen lässt.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 16.01.2023 17:00Uhr 44:41 min
Wie hat sich der 1. FC Magdeburg geschlagen? Wer ist besonders aufgefallen? Diesen und weiteren Fragen geht MDR SACHSEN-ANHALT jede Woche im Podcast nach. Dauergast: FCM-Experte Guido Hensch.
205 Audios