Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Beisein von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier feierte der Mitteldeutsche Rundfunk heute sein 30-jähriges Bestehen. Anwesend waren mehr als 250 Ehrengäste aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Medien.
Um den Bereich Kultur in den linearen wie non-linearen Ausspielwegen für alle Altersgruppen weiter zu stärken, will der MDR die Hauptredaktionen Kultur und Junge Angebote perspektivisch vereinen.
Nachrichten
Mehr als 830 Besucherinnen und Besucher waren zum 7. Ausbildungstag von MDR und MDR Media gekommen. Sie konnten sich über neun verschiedene Berufe, duales Studium, Redaktionsvolontariat sowie Praktikum informieren.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen nach langer Corona bedingter Pause an unseren Standorten in Leipzig, Erfurt und Magdeburg wieder Studiotouren anbieten können.
Gemeinsam verabschieden alle Rundfunkanstalten der ARD, ZDF, Deutschlandradio sowie SRG, ORF und ARTE zusammen mit der Handelshochschule Leipzig und dem Weizenbaum-Institut Berlin zum 21. Mai den Leipziger Impuls III.
"Mission to Mars" ist eins von zwei Gewinnerprojekten des Innovationswettbewerbs "MDR next". Das interaktive Hörspiel entstand gemeinsam mit der Schloss-Einstein-Community.
Mo 09.05.2022 12:58Uhr 03:07 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer hat zum Tag der Pressefreiheit kritische Fragen von Nutzerinnen und Nutzern beantwortet. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gegenwärtig, komisch und aus dem Sendegebiet - mehr solche Stoffe wünscht sich die MDR-Fiction-Chefin Daniela Mussgiller für Fernsehgeschichten im MDR. In der aktuellen Mittendrin-Folge spricht sie über ihre Pläne.
MDR FERNSEHEN Mo 20.06.2022 21:04Uhr 23:05 min
Link des Audios
Download
„Cyborgs of Instagram“ heißt eine aktuelle MDR-Doku-Serie in der ARD Mediathek. Bei "Mittendrin - der MDR-Podcast" erzählt Protagonist Alexander Böhmer, wie im Instagram nach seiner Beinamputation geholfen hat.
MDR FERNSEHEN Fr 10.06.2022 10:05Uhr 24:39 min
Nachrichten für Kinder sind nicht so einfach. Doch gibt es jetzt "WozNiu". Anke Lindemann, Redaktion Kinder und Famillie, und Nadine Mosch, MDR Next, erklären, wie Roboter helfen, Kinder für News zu begeistern.
MDR FERNSEHEN Do 28.04.2022 06:47Uhr 29:14 min
Hier erfahren Sie die Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt von den Entscheidern, von den Erfindern oder von den Machern - transparent und offen.
31 Audios
Sie wollten immer schon einmal bei uns vorbeischauen, wissen wie wir arbeiten und einen Blick in unsere Räume unsere Studios werfen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Der MDR ist ein Rundfunk für alle, mit Geschichten und Themen mitten aus dem Leben der Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir zeigen Ihnen hier, was es mit dem MDR zu entdecken gibt.
Der MDR produziert frei zugängliche und vielfältige Programmangebote für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er fördert mit seinen Angeboten Teilhabe und das Miteinander. Finanziert wird er durch die Gemeinschaft.
Im Medienbereich finden Sie aktuelle Presseinformationen des MDR, Ansprechpartner für Journalisten sowie Pressefotos und Logos des MDR.
Sie haben Fragen zu den MDR-Programmen, zum Empfang oder wollen den MDR live erleben - hier finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten.
Der MDR bietet verschiedene Karrieremöglichkeiten - als Arbeitgeber und Ausbilder. Hier finden Sie alle Stellenangebote, Informationen zur Berufsausbildung und zum Redaktionsvolontariat.
Der MDR ermöglicht den Menschen Zugang zu Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung. Er steht für unabhängigen Journalismus, vielfältiges Programm und fördert mit seinen Angeboten Gemeinwesen und Zusammenhalt.
Der Rundfunkrat vertritt die Interessen der Rundfunkbeitragszahler und überwacht die Einhaltung des Programmauftrages durch den MDR. Er wählt die MDR-Führung und berät sie in allgemeinen Programmangelegenheiten.
Der MDR benötigt zur Erfüllung seiner Aufgaben Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie weitere Leistungen. Hier finden Sie die laufenden Ausschreibungen, die Liefer- und Leistungsbedingungen und weitere nötige Angaben.
Hier finden Sie ausgewählte Programmhighlights, lustige Videoclips und interessante Nachrichtenbeiträge auch im MDR YouTube-Channel.
Wo befinden sich die Standorte des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS? Wie kann ich eine verpasste Sendung beim Mittschnittservice bestellen? Was wenn mein Empfang gestört ist? Hier finden Sie die Antworten.