Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fragen, Lob, Kritik: Tauschen Sie sich mit uns über das Programm von MDR SACHSEN-ANHALT aus – am 27. Februar 2023 im MDR-Landesfunkhaus in Magdeburg.
Der MDR-Rundfunkrat wird Mitte März einen neuen MDR-Intendanten bzw. -Intendantin wählen. Die Vorsitzende des Verwaltungsrates, Diezel, begründete den Personalvorschlag des Verwaltungsrates vor dem Rundfunkrat.
Drei Länder, drei Jahre, 63.000 Mitglieder: MDRfragt, das MDR-Meinungsbarometer für Mitteldeutschland feiert in diesen Tagen nicht nur seinen 3. Geburtstag, sondern auch eine kleine Erfolgsgeschichte …
Neues Jahr – neue Moderatoren: Das MDR-Riverboat besetzt den Platz an der Seite von Moderatorin Kim Fisher mit gleich drei neuen Moderatoren im wochenweisen Wechsel.
Am 12. Januar kommt das mehrfach preisgekrönte Roadmovie „Mission Ulja Funk“ als mittlerweile zehnter Film der Initiative bundesweit in die Kinos.
Die digitalen Inhalte des Mitteldeutschen Rundfunks in der ARD Audiothek und Mediathek werden immer stärker genutzt.
Mit 10,0 Prozent erreicht das MDR-Fernsehen (gemäß Jahresabschluss 31.12.22) im dritten Jahr in Folge einen zweistelligen Marktanteil und bleibt damit das erfolgreichste Programm innerhalb der ARD.
"Das rote Imperium" erzählt die Geschichte der Sowjetunion anhand von Originalquellen. Im Podcast erzählen die Macher Martin Hübner und Alexander Roth, wie die Arbeit in den Archiven und mit Zeitzeugen ablief.
MDR+ Fr 20.01.2023 13:05Uhr 37:37 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Über Geld spricht man nicht, heißt es. Mattis Kießig und Max Koterba sagen: "Doch!" Im Podcast erzählen sie, wieso "Eine Minute Geld" auf TikTok und "Was kostet?" auf YouTube ihren Platz unter den Finanzangeboten haben.
MDR+ Mo 09.01.2023 10:18Uhr 29:39 min
Einfach, entschlackt, intuitiv und schick - das ist der neue KiKA-Webauftritt. Sven Steinhoff ist Leiter der KiKA-Redaktion Contentbegleitung und spricht über die Ideen hinter dem Relaunch und Parallelen zu seinem Hobby.
MDR+ Fr 23.12.2022 13:14Uhr 22:13 min
Hier erfahren Sie die Dinge, die den MDR gerade bewegen oder die der MDR gerade bewegt. Direkt von den Entscheidern, von den Erfindern oder von den Machern - transparent und offen.
42 Audios
Ob in Leipzig, Dresden, Magdeburg, Halle oder Erfurt – wir freuen uns, Sie wieder bei unseren Besuchertouren begrüßen zu dürfen.
Sie wollten immer schon einmal bei uns vorbeischauen, wissen wie wir arbeiten und einen Blick in unsere Räume unsere Studios werfen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Der MDR ist ein Rundfunk für alle, mit Geschichten und Themen mitten aus dem Leben der Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir zeigen Ihnen hier, was es mit dem MDR zu entdecken gibt.
Mit Sendungen und Produktionen sind unsere Journalisten im direkten Dialog vor Ort, nah bei den Menschen und den Themen, die Mitteldeutschland bewegen. Diskutieren Sie mit uns bei unseren MDR mittendrin Veranstaltungen.
Der MDR produziert frei zugängliche und vielfältige Programmangebote für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er fördert mit seinen Angeboten Teilhabe und das Miteinander. Finanziert wird er durch die Gemeinschaft.
Im Medienbereich finden Sie aktuelle Presseinformationen des MDR, Ansprechpartner für Journalisten sowie Pressefotos und Logos des MDR.
Sie haben Fragen zu den MDR-Programmen, zum Empfang oder wollen den MDR live erleben - hier finden Sie alle wichtigen Adressen und Kontaktmöglichkeiten.
Der MDR bietet verschiedene Karrieremöglichkeiten - als Arbeitgeber und Ausbilder. Hier finden Sie alle Stellenangebote, Informationen zur Berufsausbildung und zum Redaktionsvolontariat.
Der Rundfunkrat vertritt die Interessen der Rundfunkbeitragszahler und überwacht die Einhaltung des Programmauftrages durch den MDR. Er wählt die MDR-Führung und berät sie in allgemeinen Programmangelegenheiten.
Der MDR benötigt zur Erfüllung seiner Aufgaben Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie weitere Leistungen. Hier finden Sie die laufenden Ausschreibungen, die Liefer- und Leistungsbedingungen und weitere nötige Angaben.
Hier finden Sie ausgewählte Programmhighlights, lustige Videoclips und interessante Nachrichtenbeiträge auch im MDR YouTube-Channel.
Wo befinden sich die Standorte des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS? Wie kann ich eine verpasste Sendung beim Mittschnittservice bestellen? Was wenn mein Empfang gestört ist? Hier finden Sie die Antworten.