Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Professioneller Haarersatz kann neuen Mut und Selbstvertrauen geben. Welche Haaralternativen es gibt und worin die jeweiligen Vor- und Nachteile bestehen, das verrät Friseurmeister Sven Hentschel.
Die kleinen roten, schwarzen oder weißen Früchte der Johannisbeeren schmecken direkt vom Strauch und lassen sich überdies vielseitig verarbeiten. Mit der richtigen Pflege tragen sie viele Jahre lang reichlich.
Es ist eine Diagnose, die alles auf den Kopf stellt. Mit dem Krebs kommt oft Trauer, Verzweiflung und Wut. Kristin Otto zeigt, dass daraus auch Stärke, Kraft und Lebensfreude werden kann.
Restaurant geschlossen, Flug abgesagt: Gastgewerbe und Sicherheitsdienste sind wegen ihrer Personalsorgen in aller Munde. In der Engpass-Analyse der Bundesagentur für Arbeit liegen aber andere Berufsgruppen vorn.
Autofahrer können geblitzt werden, obwohl sie nicht zu schnell gefahren sind. In einem solchen Fall werden die Blitzer getestet. Ein Hörer wollte wissen, ob das rechtens ist und die Bilder wieder gelöscht werden.
MDR AKTUELL Mo 27.06.2022 06:20Uhr 03:35 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Was alles bei einem Vorruhestand beachtet werden muss und welche anderen Renten-Modelle es gibt, klärt die Servicestunde bei MDR THÜRINGEN.
Die Ökostromumlage beim Strompreis entfällt, zum Kindergeld gibt es einen Bonus und die erste Frist zum Führerschein-Umtausch läuft ab. Mehr dazu und weitere Neuerungen für Verbraucher im Juli gibt es hier.
Welche Kräuter müssen jetzt geerntet werden? Welche wachsen nach dem ersten Schnitt nach? Wie macht man Salbei, Rosmarin, Pfefferminze und Co. haltbar? Zu Gast ist Kräuterfachfrau Koreen Vetter aus dem Kloster Altzella.
Stachelbeeren, Himbeeren, Heidel- und Blaubeeren, Erdbeeren - Obst kann auch im Kübel auf Balkon und Terrasse angebaut werden. Mit unseren Tipps gedeiht der Naschgarten auf kleinem Raum.
Auch in der schönsten Zeit des Jahres ist man nicht vor Unfällen und Katastrophen gefeit. Doch welche Rechte hat man als Patient im Ausland? Rechtsexperte Gilbert Häfner klärt auf.
Je älter man wird, desto schneller werden Muskeln wieder abgebaut. Wer jedoch genügend Eiweiß durch eine ausgewogene Ernährung zu sich nimmt und Sport macht, kann gegensteuern. Doch wie viel braucht der Körper?
Das ist die letzte Ausgabe des Podcasts. Anwalt Thomas Kinschewski hatte Ende Mai einen tödlichen Verkehrsunfall. Der Podcast hat ihm viel bedeutet. Hier sind die schönsten Momente aus 33 Folgen „Der Rechthaber“.
MDR AKTUELL Fr 24.06.2022 08:00Uhr 18:15 min
Außerdem: Wer zahlt, wenn das Ceran-Feld zerkratzt ist? Muss die Haustür immer verschlossen sein? Zu Beginn geht es um ein überraschendes BGH-Urteil zu Fitness-Studios.
MDR AKTUELL So 15.05.2022 09:17Uhr 37:29 min
Der Kaufvertrag ist unterschrieben – doch dann tauchen ungeahnte Hürden auf. Außerdem: Muss eine Dienstreise ins Ausland in jedem Fall angetreten werden? Und was ist zu tun bei einer Abmahnung wegen illegaler Downloads?
MDR AKTUELL Fr 29.04.2022 08:00Uhr 40:30 min
Nachrichten
Anwalt Thomas Kinschewski hilft in diesem Podcast bei rechtlichen Fragen. Egal, ob es um einen Streit mit Nachbarn geht, komplizierte Rechtsfragen nach einem Verkehrsunfall oder Stress mit der Bank.
34 Audios
Trauerredner tragen in ihrem Berufsalltag häufig schwarze Klamotten, wofür viele Kosten anfallen. Aber dürfen sie diese Kleidung deshalb von der Steuer absetzen? Laut dem Bundesfinanzhof ist das nicht erlaubt.
Katzenkot zwischen Blumen und Mardertatzen im Gemüsebeet gehören nicht zu den freudigen Entdeckungen. Die Verpiss-Dich-Pflanze soll helfen, Katzen, Hunde und ihre Verwandten fern zu halten. Wir machen den Selbstversuch.
Prächtige Beete gibt es in Torgau zu sehen. Aber der eigentliche Gewinn dieser Landesgartenschau liegt in der Aufwertung des außerhalb des Stadtzentrums gelegenen Areals zwischen Stadtpark und Elbe.
Um Familien zu entlasten, gibt es im Juli einen einmaligen Bonus von 100 Euro zum Kindergeld oben drauf. Ab welchem Einkommen hat man aber doch nichts davon? Wir haben beim Bundesfinanzministerium nachgehakt!
Mit frischem Grünzeug kann man gut Abwechslung in die Küche bringen. Neue Salatrezepte vom Spitzen-Koch Christian Henze werden mit Käse, Ei oder geröstetem Gemüse kombiniert.
300 Euro legt der Staat einmalig einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen auf ein Monatsgehalt obendrauf, um die teuren Energiepreise abzufedern. Wann kommt die Pauschale? Und wie viel bleibt netto davon übrig?
Herz-Kreislauf-Training, Kraft, Koordination und Beweglichkeit – all das hält uns fit bis ins Alter. Wer sonst kaum Sport macht, dem empfiehlt Sportlehrer und Reha-Trainer Jürgen Reif dieses 30-minütige Übungsprogramm.
Wir empfehlen eine Region, die die meisten Touristen nicht auf dem Schirm haben: Wales. Die Westküste des Königreichs bietet idyllische Landschaften, tolle Gärten und städtische Vielfalt.
MDR um 11 Mi 22.06.2022 11:00Uhr 08:48 min
Infos zur Sendung
Link des Videos