Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der russische Wirtschaftsexperte Ruslan Grinberg glaubt nicht, dass die Sanktionen gegen Russland dort Massenproteste bewirken werden. Allerdings stehen der russischen Bevölkerung gravierende Einschränkungen bevor.
Die G7-Staaten haben weitere Sanktionen gegen Russland vereinbart. Man wolle die Ukraine zudem so lange wie nötig unterstützen. Die fünf Gastländer des Gipfels lehnten Sanktionen ab, bekannten sich aber zur Demokratie.
Nehmen die Extremwetter durch den Klimawandel zu? Eine neue Studie kommt zu dem überraschenden Ergebnis, dass die globalen Klimaveränderungen auch dazu führen könnten, dass es weniger Wirbelstürme gibt.
Nachrichten
Die Nato will die Zahl ihrer schnellen Eingreifkräfte auf mehr als 300.000 erhöhen. Die ukrainische Seite wirft Russland einen Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in Krementschuk vor.
Beim G7-Gipfel kommen die Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Großbritannien und den USA zusammen, um über die Klimakrise, Hungersnöte und den Ukraine-Krieg zu beraten.
Sachsen
Russlands Armee beschießt Städte in allen Landesteilen der Ukraine. Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Russland-Ukraine-Krieg hier.
Новини, інформація та послуги для біженців та українців Центральної Німеччини. На цьому сайті суспільно-правовий канал MDR пропонує інформацію з надійних джерел для україномовних у Саксонії, Саксонії-Ангальті та Тюрингії
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Budapest wird Unternehmen, die vom Krieg profitieren, zusätzlich besteuern. Aber wer zahlt am Ende wirklich? Außerdem: Minderheiten-Pop aus Litauen.
MDR AKTUELL Sa 25.06.2022 11:17Uhr 10:33 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Prag will 30.000 Flüchtlinge auf andere Kommunen umverteilen. Wohnraum, Schul- und Kita-Plätze reichen nämlich nicht. Und: Ukrainischer Weizen staut sich an der rumänischen Grenze.
MDR AKTUELL Sa 18.06.2022 07:23Uhr 10:14 min
In den Hotels an Bulgariens Goldstrand müssen Geflüchtete aus der Ukraine zahlenden Gästen Platz machen. Und: Aufblasbare Panzer aus Tschechien.
MDR AKTUELL Sa 11.06.2022 07:17Uhr 10:20 min
Vom kleinen Kosovo bis zum riesigen Russland: In diesem Podcast gibt es Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Außerdem Interviews zu dem, was Ukrainer, Serben, Polen, Tschechen oder Ungarn bewegt.
12 Audios
Wie schlecht steht es um die US-Demokratie? Kommt Sarah Palin zurück? Und welcher Highway ist der schönste? In der Livefolge vom US-Podcast beantworten Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer Hörerfragen.
MDR AKTUELL Do 16.06.2022 08:00Uhr 76:44 min
Die USA würden Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch militärisch beistehen. Um diese Äußerung von Präsident Biden geht es im US-Podcast. Außerdem: Amerikas Problem mit Rassismus und Waffengewalt.
MDR AKTUELL Do 26.05.2022 08:00Uhr 66:20 min
Der Oberste Gerichtshof der USA steht offenbar kurz davor, das landesweite Recht auf Abtreibung zu kippen. Was bedeutet das für Frauenrechte, was für andere gesellschaftliche Gruppen? Eines der Themen im US-Podcast.
MDR AKTUELL Do 12.05.2022 08:00Uhr 58:23 min
Das transatlantische Bündnis steckt in der Krise. Trumps Erbe, Corona, der Streit zwischen Demokraten und Republikaner: Über die tief gespaltenen USA sprechen Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz in diesem Podcast.
24 Audios
Bei Mr. Happy Face ist der Name Programm: Der Mischling ist in den USA zum hässlichsten Hund der Welt gekürzt worden. Hinter dem Wettbewerb steckt aber weit mehr.
Mo 27.06.2022 15:41Uhr 00:43 min
Link des Videos
Bei einem Stierkampf in Kolumbien ist ein Teil der Zuschauertribüne zusammengebrochen. Mindestens vier Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben, 300 wurden verletzt.
Mo 27.06.2022 14:31Uhr 00:42 min
Bundeskanzler Scholz hat die Russland-Sanktionen am Rande des G7-Gipfels erneut verteidigt.
Mo 27.06.2022 12:30Uhr 00:40 min
In den vergangenen Wochen wurden tausende tote Delfine an die Küste des Schwarzen Meers gespült. Eine Folge des Krieges, sagen Forscher – und befürchten langfristige Schäden für die Ökosysteme in der Ukraine.
Die Staats- und Regierungschef der G7 kommen im bayrischen Elmau zwischen grünen Wiesen, meterhohen Zäunen, Polizeihundertschaften und Protesten zusammen. Die stärksten Bilder vom Gipfel.
Am 24. Februar sind russische Truppen in die Ukraine einmarschiert. Nach ersten Erfolgen kommen die russischen Truppen kaum noch voran. Die Zivilbevölkerung leidet, Millionen Menschen sind vor dem Krieg geflohen.
Bundeskanzler Scholz hat die Staats- und Regierungschefs von sieben westlichen Industriestaaten zum Gipfeltreffen in den bayerischen Alpen begrüßt.
Der Krieg in der Ukraine verschärft die Ernährungskrise, Gasknappheit befeuert Fragen nach der Energiesicherheit und wegen der Corona-Krise sind Lieferketten weiter gestört. Der G7-Gipfel steht im Zeichen der Krisen.