Einfach genial | 13.02.2018 | 19:50 Uhr Dreifacher Weltrekord - die neue Seilbahn zur Zugspitze
Hauptinhalt
In den bayerischen Alpen, an der Grenze zu Österreich, liegt die Zugspitze. Mit knapp 3.000 Metern ist sie der höchste Berg des Landes. Seit wenigen Wochen ist hier eine neue Seilbahn im Einsatz. Diese hält drei Weltrekorde! Die Stahlstütze ist mit 127 Metern die höchste ihrer Art. Der Höhenunterschied zwischen Tal-und Bergstation beträgt zwei Kilometer. Der dritte Weltrekord befindet sich zwischen der Stütze und dem Gipfel - hier befindet sich das längste frei hängende Seilstück der Welt mit 3,2 Kilometern.
Die Seilbahn der Zugspitze arbeitet mit modernster Technik, die extra dafür gebaut wurde. Janett Eger schaut sich zusammen mit dem Betriebsleiter Sepp Ross die neue Atraktion an - und begleitet eine Revisionsfahrt, bei der die Seilbahn einem täglichen Check unterzogen wird. Sie erfährt auch, wie trotz des Baus der neuen Seilbahn der Betrieb der alten aufrecht erhalten wurde - damit die Besucher weiterhin zur Zugspitze gelangen konnten. Wie dann die Ablösung von statten ging und wie lange geplant und gebaut wurde, erklärt ihr Sepp Ross vor Ort auch. Und einen Blick in das Herzstück, den Maschinenraum, darf sie zudem wagen.
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 13. Februar 2018 | 19:50 Uhr