Gesundheit Erfindungen für einen starken Rücken
Hauptinhalt
Auf dieser Seite:
Gemeinsam mit Diplomsportlehrer Jürgen Reif testet Janett Erfindungen, die helfen, den Rücken fitzuhalten und Rückenschmerzen vorzubeugen.
Rücken-Prisma
Gerd Wachter aus Hirschhorn hat das Rücken-Prisma entwickelt. Es soll helfen, Übungen richtig und rückenschonend auszuführen. Das Schaumstoffkissen stützt die Wirbelsäule und den Nacken. Durch die schmale Liegefläche trainiert man darauf auch das Gleichgewicht und spricht mehrere Muskelgruppen an.
Ansprechpartner:
Gerd Wachter
Tel.: 0172 6201885
E-Mail: info@ergonomie-concept.de
Rückentraining per Computerspiel
Diese Entwicklung aus der Schweiz soll spielerisch die Motivation beim Training erhöhen. Sensoren an Brustbein und Lendenwirbelsäule verbinden sich mit Tablet oder Smartphone. Sie übertragen die Bewegung des Rückens an die dazugehörige App. Durch abgeforderte Rückenübungen steuert man nun die Figuren durch ein Spiel. Bei falschen Bewegungen gibt es Alarm. Für jeden Bereich des Rückens gibt es unterschiedliche Übungen.
Ansprechpartner
Thomas Hirt-Peterseim
E-Mail: thomas.hirt@hocoma.com
Tel: 0151 57001493
Variabler Hula-Hoop- Reifen
Norbert Denef hat einen Reifen entwickelt, mit dem Hula Hoop ganz gehen soll. Der gebürtige Sachse suchte ein Sportgerät, um seinen Körper ganzheitlich zu trainieren und mit dem er auch Yogaübungen machen konnte – wie eben einen Hula Hoop-Reifen. Da er mit den herkömmlichen Modellen nicht zurechtkam, entwickelte er ein Stecksystem, mit dem er seine Reifen beliebig vergrößern kann. Je größer der Durchmesser, desto einfacher soll es gehen.
Ansprechpartner
Norbert Denef
Tel.: 04503 892782
Mobil: 0160 2 131313
E-Mail: norbert.denef@denefhoop.com
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Einfach genial | 05. März 2019 | 19:50 Uhr