Führungswechsel Musikhochschule Weimar: Präsidentin Anne-Kathrin Lindig tritt Amt an
Hauptinhalt

Führungswechsel an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar: Präsident Christoph Stölzl geht nach zwölf Jahren im Amt in den Ruhestand. Am Freitag tritt Violinprofessorin Anne-Kathrin Lindig seine Nachfolge an.
Erste Frau an der Spitze der Hochschule
Lindig, die bis dahin bereits Vizepräsidentin war, wird die erste Frau in diesem Amt in der 150-jährigen Geschichte der Hochschule. Ins Zentrum ihrer Arbeit will die neue Präsidentin vor allem die Studierenden stellen, wie sie bei ihrer offiziellen Amtseinführung am 24. Juni betonte. Sie wolle zudem eine "Ermöglicherin" sein und Ideen für gute Lehre unterstützen und so der Hochschule ihren Status als eine der besten Musikhochschulen sichern.
Geboren 1962 in Bismark in Sachsen-Anhalt, blickt Anne-Kathrin Lindig auf ein vielfältiges, künstlerisches Leben zurück. Kammermusikkonzerte führten die Violinistin quer durch Europa, nach Südkorea und nach China. Nach ihrem Studium wirkte sie ab 1986 zunächst als Assistentin für Violine in Weimar. 1993 wurde sie dann als Professorin an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen.
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 01. Juli 2022 | 07:30 Uhr