Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Frisches Gemüse, Obst und Kräuter aus dem Garten schmecken meist am besten. Rezepte aus der Gartenküche finden Sie hier. Dazu Buch- und Ausflugstipps als Inspirationsquelle - und Einblicke in traumhaft schöne Gärten.
Diese Lasagne schmeckt auch ohne Fleisch! Mit frischem Gemüse, Kräutern aus dem Garten und einer cremigen Soße bereiten wir den geschichteten Nudelauflauf zu. Dicke Bohnen sorgen für die Extraportion Eiweiß.
Ein frischer Salat mit Petersilie, Minze, Tomaten und Gurke wird mit Bulgur und Gewürzen zur leckeren Grillbeilage oder zum sommerlichen Abendbrot.
Mit einem Spiralschneider lassen sich viele Gemüsesorten in Nudeln verwandeln. Besonders beliebt sind dabei Zucchini. Nicole Lins hat ein Rezept für Zucchini-Nudeln, kurz Zoodles, mit Frischkäse und Tomaten mitgebracht.
Zucchini, Kohlrabi und Tomaten werden gern zur selben Zeit reif. Da braucht der Gärtner viele Rezept-Ideen. Kleingärtnerin Nadine Witt hat sich von Foodbloggerin Karina Both-Peckham Empfehlungen geben lassen.
Der japanische Garten in Bad Langensalza besticht durch seine vielfältige Gestaltungsweise. In ihm werden sechs verschiedene Garten-Stile aus Japan zu einem Gesamtkunstwerk vereint.
MDR Garten So 07.08.2022 08:30Uhr 04:21 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bad Langensalza wird schon lange mit Rosen in Verbindung gebracht. In der DDR war die Stadt bekannt für ihre Rosen-Züchtungen. Einen großen Einfluss auf die Zuchterfolge hatte die Rosenzüchterin Anni Berger.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 03:26 min
Bei Superfood denken viele gleich an Aroniabeere oder Avocado. Dabei wachsen auch bei uns auf dem Acker wahre Fitmacher: Sanddorn etwa hat zehn Mal mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte.
Kartoffeln kann man getrost als Superfood bezeichnen. Sie machen sehr satt und liefern dabei viel Vitamin C und Kalium. Was die Knolle noch so gesund macht und wie man sie schonend zubereitet, erklären wir hier.
Die Heilkraft vieler Kräuter ist bekannt und wird schon seit Jahrhunderten in der Naturmedizin angewendet. Doch wie macht man Kräuter haltbar? Welche Kräuter helfen gegen welche Beschwerden? Hier gibt es Antworten!
Es gibt nichts Schöneres als einen Sommerblumenstrauß. Und die Schnittblumen dafür kann man im eigenen Garten anbauen. Wie das geht, erklärt Blumenbäuerin Franziska Pickert in dieser Folge Kleingärtnerin Nadine Witt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 29.07.2022 10:00Uhr 21:08 min
Link des Audios
Download
Kiesgarten ist nicht gleich Schottergarten: Nadine Witt lässt sich von Sascha Döll, Leiter des Erfurter Gartenamts, den Unterschied zwischen geschotterten "Vorgärten des Grauens" und einem nützlichen Kiesgarten erklären.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 15:18 min
Mit einer automatischen Tröpfchen-Bewässerung lassen sich im Vergleich zum herkömmlichen Gießen bis zu 70 Prozent Wasser sparen. Garten-Experte Matthias Möhler erklärt Nadine Witt die Vorteile automatischer Bewässerung.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 28.06.2022 13:01Uhr 14:46 min
Für viele Künstler und Künstlerinnen stellen ihre Gärten eine wichtige Inspirationsquelle dar. Wie beeinflussen sich Garten und Werk gegenseitig? Unsere Filmreihe will dieser Frage nachgehen.
Felix Teuber ist Künstler, sein Material ist die Natur. Aus Pflanzen macht der 35-Jährige einzigartige Skulpturen. Weil das ganz besonders gut zu Heiligenstadt passt, unterstützt ihn der Kurort dabei.
Sommerzeit ist Lesezeit. Jens Haentzschel stellt neue Gartenschmökern vor, mit denen der Nachmittag auf der Terrasse oder dem Balkon wie im Flug vergeht.
MDR Garten So 31.07.2022 08:30Uhr 04:27 min
Jens Haentzschel stellt eine bunte Mischung an Büchern vor. Vom praktischen Gartenhelfer über den Einblick in fremde Gärten auf der ganzen Welt bis hin zum Bildband über das Dessau-Wörlitzer Gartenreich ist alles dabei.
MDR Garten So 03.07.2022 08:30Uhr 02:55 min
Plastik im Garten muss nicht sein. Wie sich auch ohne Plastik gut gärtnern lässt, zeigt Elke Schwarzer in ihrem Buch voller Ideen, die sich schnell umsetzen lassen: Das ist gelebte Nachhaltigkeit für alle Gärtner.
MDR Garten So 14.03.2021 08:30Uhr 01:07 min
Michael Dane ist Landschaftsarchitekt und pflegt auch privat einen riesigen Garten bei Weimar. Auf dem Areal zweier alter Gehöfte entwickelt der Brite seit 10 Jahren seinen ganz persönlichen Gartentraum.
MDR FERNSEHEN So 26.07.2020 08:30Uhr 03:01 min
Dina Schmidl legt in ihrem 2.400 Quadratmeter-Grundstück einen Waldgarten an - mit Funkien, Farnen und anderen Schattengewächsen.
MDR Garten So 10.07.2022 08:30Uhr 03:34 min
Norbert Roßbach ist wieder auf Gartenreise. Dieses Mal besucht er einen privaten Garten in der Altstadt von Eisenach. Hinter ihrem Elternhaus verwirklichen zwei Schwestern ihren ganz persönlichen Traumgarten.
MDR Garten So 03.07.2022 08:30Uhr 05:02 min
Begleiten Sie uns heute ins "liebliche Taubertal" und zu Gartenbesitzern ins mittelalterliche Rothenburg. Sie haben sich kleine Oasen geschaffen, die mittendrin und doch ganz weit weg sind vom Trubel der Altstadt.
MDR Garten So 05.06.2022 08:30Uhr 04:57 min
Der 87-jährige Musiker, Maler und Musiktherapeut Christoph Schwabe hat sich im Altenburger Land einen Garten geschaffen, der wie ein Fotoalbum voller persönlicher Erinnerungen ist.
MDR Garten So 22.05.2022 08:30Uhr 03:39 min
Auf knapp 20 Quadratmetern ziehen Elisabeth und Fritz in Potsdam heimische Pflanzen und Gemüse. Das mögen nicht nur die Bewohner. Auch Insekten suchen die Terrasse gerne auf.
MDR Garten So 08.05.2022 08:30Uhr 03:14 min
Michael Goldmann mag ausgefallene Bäume, zum Beispiel den kalifornischen Mammutbaum mit seiner weichen Rinde. Reporter Norbert Roßmann hat seinen 3.000 Quadratmeter großen Gartenreich in Mühlhausen besucht.
MDR Garten So 24.04.2022 08:30Uhr 05:21 min
Den Garten von Ingo Tröger muss man sich wahrlich erlaufen: Ein Spaziergang durch den 2.500 Quadratmeter großen Traumgarten in Gutenborn bei Zeitz.
MDR Garten So 20.03.2022 08:30Uhr 05:08 min
Thomas Herrmann ist gelernter Landschaftsgärtner. Nach der Wende nahm er sich der großen Aufgabe an, den Park der Familien-Villa in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Das Highlight: Die Blickachse auf die Wartburg.
MDR Garten So 10.04.2022 08:30Uhr 05:20 min
Nur Feuer und verglühende Asche gestalten die Keramiken von Carola und Reimar Krüger. Das Töpferpaar aus Blankenheim nutzt eine spezielle japanische Brenntechnik. Inspiriert wird ihre Arbeit von ihrem Garten.
MDR Garten So 06.03.2022 08:30Uhr 03:14 min
John Lucas hat vor einigen Jahren seinen privaten Orchideengarten auf Teneriffa der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die romantische Anlage erzählt auch von der verwickelten spanisch-britischen Geschichte.
MDR FERNSEHEN So 20.10.2019 09:28Uhr 04:23 min
Reporter Norbert Rossbach und Floristin Franziska Rühle reisen gemeinsam zu den Traumgärten der MDR-Zuschauer und stellen sie im MDR Garten vor. Welche traumhaften Gärten das Team schon besucht hat, sehen Sie hier.