• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite MDR Garten

MDR Garten

Logo MDR Garten
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Pflegen
  • Gestalten
  • Genießen
  • Podcast
  • Die Strebergärtner
Standort:
  • MDR.DE
  • Fernsehen
  • MDR Garten
  • Pflegen
  • Schädlinge

Neuer Bereich

Plastikflaschen als Schneckenschutz für Gemüse 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Junge Gemüsepflanzen im Hochbeet vor Schnecken schützen

Junge Gemüsepflanzen im Hochbeet vor Schnecken schützen

Ein feuchter Frühsommer freut vor allem die Schnecken. Barrieren helfen, junge Gemüsepflanzen vor ihnen zu schützen. Ideen für einen schnell gebastelten Schneckenschutz in Schlüsselloch- oder Hochbeeten zeigen wir hier.

MDR FERNSEHEN So 21.06.2020 08:30Uhr 00:40 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/schaedlinge/hochbeet-gemuese-vor-schnecken-schuetzen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Hochbeete

Ein Hochbeet mit Holz-Drahtgestell und Gemüse-Jungpflanzen.
Bildrechte: MDR/Lena Schön

Rückenschonend gärtnern Hochbeete für Garten, Terrasse und Balkon

Hochbeete für Garten, Terrasse und Balkon

Ein Hochbeet hat viele Vorteile: Mit ihnen kann der Ertrag gesteigert und früher geerntet werden. Wie Sie ein Hochbeet selber bauen, was Sie darin pflanzen können und wie es pflegleicht bleibt, erfahren Sie hier.

mehr

Schnecken aus den Beeten vertreiben

Verschiedene Schnecken sitzen auf einem Brett mit Video
Bildrechte: MDR/ Daniela Dufft
mit Video

Tiere im Garten Schnecken: Schädlinge und nützliche Arten unterscheiden

Schnecken im Garten: Schädlinge und nützliche Arten

Nacktschnecken sind Plagegeister in vielen Gärten. Mit unstillbarem Hunger fallen sie über unsere Anpflanzungen her. Doch nicht alle. Es gibt auch nützliche Schnecken, die wir bei der Jagd verschonen sollten.

mehr
Spanische Wegschnecke
Bildrechte: imago/blickwinkel

Natürlicher Schutz Lavendelextrakt zum Schutz vor Nacktschnecken

Lavendelextrakt zum Schutz vor Nacktschnecken

Damit der Salat schneckenfrei bleibt, hilft ein Lavendelextrakt. Sowohl die Herstellung als auch die Anwendung ist einfach umzusetzen.

mehr
Rote Bete mit Nacktschnecke mit Video
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
mit Video

Schädlinge Nacktschnecken im Garten bekämpfen

Nacktschnecken im Garten bekämpfen

Nacktschnecken sind eine Plage: Sie fressen Gemüsepflanzen, Salat, Stauden und Blumen ab. So erkennen Sie einen Befall mit Wegschnecken und bekämpfen die Schädlinge im Garten richtig.

mehr
Blick auf verschiedene Sommerblumen und eine Gießkanne, die auf einer Wiese stehen.
Bildrechte: MDR/Teresa Herlitzius

Eisbegonie, Cosmea und Fleißiges Lieschen Anti-Schnecken-Pflanzen im Überblick

Eisbegonie, Cosmea, Fleißiges Lieschen: Anti-Schnecken-Pflanzen

Eisbegonie, Cosmea und Fleißiges Lieschen sind nur drei der schneckenfesten Sommerblumen. Doch es gibt noch deutlich mehr Anti-Schnecken-Pflanzen. Schnecken widerstehen auch verschiedenen Stauden- und Gemüsearten.

mehr

Neuer Abschnitt

  • Zur MDR Garten-Startseite
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten