Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Blütenthripse sind winzige Schädlinge, die für welke Blätter und vertrocknende Austriebe an Zimmerpflanzen sorgen. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, was gegen Blütenthrips und andere Schädlinge hilft.
MDR Garten So 13.03.2022 08:30Uhr 03:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thripse sind kleine, schwarze Fluginsekten, die es sich tagsüber vor allem auf der Blattunterseite gemütlich machen. Sie werden oft mit neuen Zimmerpflanzen eingeschleppt, fühlen sich aber auch im Gemüsegarten wohl.
Wenn Zimmerpflanzen welken, können Thripse die Ursache sein - konkret: der Kalifornische Blütenthrips. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, wie Sie den winzigen Schädling erkennen und bekämpfen.
Trauermücken können richtig lästig werden. Während die kleinen, schwarzen Fliegen in der freien Natur Nützlinge sind, schaden sie Topfpflanzen durchaus. So werden Sie den Lästling an den Zimmerpflanzen wieder los.
Zartes Grün im Anzuchtbeet - schon sind die Trauermücken da und schaden den Jungpflanzen nach der Aussaat. Welche Hausmittel und Methoden helfen, die Mücken und ihre Larven loszuwerden, weiß Gärtnerin Brigitte Goss.
Gehäuseschnecken werden oft mit Nacktschnecken in einen Topf geworfen und im Garten als Schädlinge bekämpft. Dabei richten sie in der Regel keinen Schaden an. Im Gegenteil: Sie tragen zur Artenvielfalt im Garten bei.
MDR Garten So 01.05.2022 08:30Uhr 03:12 min
Stadtgärtnerin Anna Meincke aus Erfurt freut sich über das erste reife Gemüse. Wären da nur nicht die ungeliebten Konkurrenten. Zum Glück gibt es Tricks, wie Schädlinge und Krankheiten vermieden werden können.
MDR Garten So 12.06.2022 08:30Uhr 02:02 min
Wer Blattläuse und Weiße Fliegen im Garten hat, kann sich über Schlupfwespen freuen: Sie sind die natürlichen Gegenspieler der Schädlinge.