Hauptdarsteller in Sicht! 63 Hobbygärtner wollen "Strebergärtner" werden
Hauptinhalt
63 Hobbygärtner:innen haben sich bei uns als "Die Strebergärtner" beworben. Sie alle haben Lust, im nächsten Jahr in unserer Gartenserie mitzumachen. Vielen Dank für spannende Texte, tolle Bilder und Videos. Acht Gigabyte Material sind insgesamt bei uns eingegangen. Jetzt ist die Jury gefragt, aus allen Zusendungen drei "Strebergärtner" auszuwählen. Das wird schwer!

Die Bewerbungsfrist für "Die Strebergärtner" ist abgelaufen. 63 Bewerbungen sind eingegangen - acht Gigabyte liegen jetzt in einem Ordner. Reporterin Nadine Witt sitzt vor ihrem Rechner und liest die Steckbriefe der Bewerber, schaut sich Fotos an und lernt einige "Strebergärtner", die auch Videos geschickt haben, schon kennen. Allein das Videomaterial zu sichten, wird sieben Stunden dauern. Nadine Witt ist selbst Hobbygärtnerin und wird die Serie im nächsten Jahr als Reporterin begleiten. Aber erstmal muss sie als Jurymitglied Punkte vergeben.
Es sind wahnsinnig viele schöne Bewerbungen eingegangen, von tollen engagierten Gärtnerinnen und Gärtnern, die sich so richtig schöne kleine Paradise geschaffen haben. Da drei rauszusuchen, wird eine große Herausforderung. Aber zum Glück muss ich das ja nicht alleine entscheiden.
Die Jury tagt
In den nächsten Tagen wird sich die fünfköpfige Jury im Foyer des Landesfunkhauses in Erfurt zusammen setzen, um aus den 63 Bewerbungen für "Die Strebergärtner" drei Hauptdarsteller auszuwählen. Die Auserwählten werden dann, in der nächsten Gartensaison 2022, in unserer Serie mitwirken. Zur fünfköpfigen Jury gehören: Gärtnerin Brigitte Goss, Gärtner und Pflanzenarzt René Wadas - bekannt aus dem MDR Nachmittag, ein(e) Redakteur(in) der MDR Garten-Online-Redaktion, Jörg Heiß - Redakteur der Sendung MDR Garten - und MDR-Moderatorin- und Reporterin Nadine Witt.
Nach der Jurysitzung: Die Saison wird geplant
Im März, mit Beginn der neuen Gartensaison, geht es los. Welche Aufgaben von den "Strebergärtnern" zu erledigen sind? Da lassen wir uns schon bevor die Dreharbeiten beginnen, von unserer Community auf Facebook und Instagram inspirieren. In kleinen Folgen, die im MDR FERNSEHEN und auf unseren Social-Media-Kanälen wie Instagram und Facebook gezeigt werden, begleiten wir "Die Strebergärtner" dann eine Saison lang und halten fest, wie die gestellten Aufgaben gemeistert werden. Da springen sicher auch für alle anderen "Strebergärtner" noch nützliche Infos raus.
Quelle: MDR Garten
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR um vier | 30. November 2021 | 16:00 Uhr