• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote
Zur Startseite von MDR KLASSIK

MDR KLASSIK Radio

Logo MDR Klassik

Neuer Abschnitt

MDR Klassik MDR KLASSIK live

MDR KLASSIK live

mehr
  • Aktuell
  • Radio
    • Klassikthemen
    • Podcasts
    • Programm
    • Empfang
  • Konzerte
  • Ensembles
    • MDR-Sinfonieorchester
    • MDR-Rundfunkchor
    • MDR-Kinderchor
  • MDR-Clara
  • Hören & Sehen
  • MDR-Musiksommer
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • MDR KLASSIK
  • Radio
  • Klassikthemen

Neuer Bereich

Die Komponistin Shir-Ran Yinon 4 min
Bildrechte: Shira Bitan
4 min

MDR Klassik Mit Musik Emotionen transportieren: Die Komponistin Shir-Ran Yinon

Mit Musik Emotionen transportieren: Die Komponistin Shir-Ran Yinon

Keine konkrete Botschaft übermitteln, sondern Denkanstöße geben - das möchte Shir-Ran Yinon mit ihren Kompositionen erreichen. Mit Thilo Sauer hat sie über ihre Mikrokomposition "Eine Minute Optimismus" gesprochen.

MDR FERNSEHEN Do 10.06.2021 13:56Uhr 04:02 min

Link des Audios

https://www.mdr.de/mdr-klassik-radio/klassikthemen/audio-interview-shir-ran-yinon-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Die Komponistin Shir-Ran Yinon mit Audio
Bildrechte: Shira Bitan
mit Audio

MDR Klassik Shir-Ran Yinon: Eine Minute Optimismus

MDR KLASSIK - Mikrokompositionen: Shir-Ran Yinon

Shir-Ran Yinon ist eine von 30 Komponistinnen und Komponisten, die für MDR KLASSIK ein Miniaturwerk geschrieben haben. Die Stücke wurden mit den MDR-Ensembles produziert und sind im Radioprogramm zu hören.

mehr

Neuer Abschnitt

Bild zeigt ein Notenblatt, darauf der Text: Mikrokompositionen. mit Audio
Bildrechte: MDR
mit Audio

Zu hören im Radioprogramm Sendestart für 30 brandneue Mikrokompositionen bei MDR KLASSIK

Sendestart für 30 brandneue Mikrokompositionen bei MDR KLASSIK

Verträumt, humorvoll, virtuos - ganz unterschiedlich klingen die 30 Werke, die Komponistinnen und Komponisten für MDR KLASSIK schrieben. Die MDR-Ensembles haben die Stücke aufgenommen, jetzt sind sie im Radio zu hören.

mehr
Bild zeigt eine Collage verschiedener Porträtfotos von Komponistinnen und Komponisten.
Bildrechte: MDR

MDR Klassik Die Komponistinnen und Komponisten und ihre Werke

Die Komponistinnen und Komponisten und ihre Werke

30 Mikrokompositionen hat MDR KLASSIK für sein Radioprogramm produziert. Hier sind alle Komponistinnen und Komponisten, deren Ideen dafür ausgewählt wurden, in alphabetischer Reihenfolge und mit ihren Werken aufgeführt.

mehr

Neuer Abschnitt

Konzerte

Ein Stapel Konzertbroschüren der Saison 2018/2019, dazu ein MDR-KLASSIK-Mikrofon
Bildrechte: MDR/Florian Zinner

Startseite MDR KLASSIK – Radio und Konzerte

MDR KLASSIK – Radio und Konzerte

MDR KLASSIK vereint das gleichnamige Radio, MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor, MDR-Kinderchor und MDR-Musiksommer zu einer Klassikmarke für Mitteldeutschland. Entdecken Sie hier unsere Programme und Konzerte!

mehr
Die Sängerinnen und Sänger des MDR-Rundfunkchors singen in festlicher Kleidung im Gewandhaus
Bildrechte: MDR/Andreas Lander

zum Ensemble MDR-Rundfunkchor

MDR-Rundfunkchor

Der MDR-Rundfunkchor ist der größte und traditionsreichste Chor der ARD und ein gefragter Partner für internationale Spitzenorchester. Seine Konzerte führen das preisgekrönte Ensemble weit über Mitteldeutschland hinaus.

mehr

Konzerte

Das MDR-Sinfonieorchester im Konzert.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander

zum Ensemble MDR-Sinfonieorchester

MDR-Sinfonieorchester

Das MDR-Sinfonieorchester ist das älteste Radio-Orchester Deutschlands und eines der lebendigsten und innovativsten seiner Art. Es begeistert mit einer Vielzahl von Konzerten, perfekten Aufnahmen und Jugendprojekten.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • Mediathek
  • ARD Audiothek
  • Hier stellen wir richtig
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausschreibungen

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • Sprachassistenten