Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Täglich aktuelle Nachrichten und Themen aus Thüringen. Dazu Fotos, Audios und Videos des MDR aus dem Freistaat.
+++ Kein Löschwasser mehr bei Kranichfelder Feuerwehr +++ Vermisster Thüringer tot im Darßer Bodden gefunden +++ Kali im Ohmgebirge eignet sich für Abbau +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.08.2022 17:50Uhr 03:07 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
+++ Karawanskij will 365-Euro-Ticket +++ Domstufenfestpsiele enden in Erfurt +++ Riesigens Pfadfinderlager in Gotha ist vorbei +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 07.08.2022 18:05Uhr 03:00 min
+++ ÖDP klagt gegen Wahlgesetz +++ Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten reduziert die Zahl geplanter Projekte wegen hoher Baupreise +++ Fehlende Schäfer in Thüringen +++ Gedenken an gefallene Bomerbesatzung +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 06.08.2022 18:00Uhr 04:05 min
Täglich um 18 Uhr gibt es die MDR THÜRINGEN-Nachrichten des Tages. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
8 Audios
+++ Erfurt: Falschgeld im Umlauf +++ Suhl: Polizei erwischt Transporterfahrer mit 1,22 Promille +++ Weimar: Zügelloses Pferd in Innenstadt +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.08.2022 15:40Uhr 01:37 min
+++ Gräfenthal: Gleitschirmpilot nach Absturz schwer verletzt +++ Sömmerda: Randalierer verwüstet Sportplatz +++ Grammetal: Fahrzeugbrand bei einem abgestellten Pkw +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.08.2022 08:40Uhr 01:45 min
+++ Altenburg: Mann verliert durch Hundebiss einen Finger +++ Erfurt: Hoher Schaden nach Aufbrüchen von Firmentransportern +++ Jena: Betäubungsmittelfund im Sperrmüll +++
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 05.08.2022 15:40Uhr 02:01 min
Zweimal täglich gibt es die aktuellen Polizeiberichte aus den Regionen. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
12 Audios
Es gibt nichts Schöneres als einen Sommerblumenstrauß. Und die Schnittblumen dafür kann man im eigenen Garten anbauen. Wie das geht, erklärt Blumenbäuerin Franziska Pickert in dieser Folge Kleingärtnerin Nadine Witt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 29.07.2022 10:00Uhr 21:08 min
Kiesgarten ist nicht gleich Schottergarten: Nadine Witt lässt sich von Sascha Döll, Leiter des Erfurter Gartenamts, den Unterschied zwischen geschotterten "Vorgärten des Grauens" und einem nützlichen Kiesgarten erklären.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 15:18 min
Mit einer automatischen Tröpfchen-Bewässerung lassen sich im Vergleich zum herkömmlichen Gießen bis zu 70 Prozent Wasser sparen. Garten-Experte Matthias Möhler erklärt Nadine Witt die Vorteile automatischer Bewässerung.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 28.06.2022 13:01Uhr 14:46 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
40 Audios
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, was man von Mick Jagger lernen kann.Außerdem erfahren wir, warum man von Dieter Bohlen lieber nix lernt.Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 05.08.2022 17:40Uhr 13:28 min
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, warum er der größte Fan von Alexandra Popp ist.Außerdem erfahren wir, warum er mit fast 79 Jahren immer noch nicht den Führerschein abgeben will.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 29.07.2022 17:40Uhr 08:20 min
Carlo von Tiedemann erzählt im Gespräch mit Marko Ramm, warum Olaf Scholz im Allgäu Urlaub macht. Außerdem erfahren wir, warum Uwe Seeler für immer eine Legende ist und auch bleiben wird. Mehr geht nicht, Alter!
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 22.07.2022 17:40Uhr 12:06 min
Jeden Freitag treffen sich Radiolegende Carlo von Tiedemann und Rohrflöte Marko Ramm im MDR THÜRINGEN-Podcast und fragen sich, was die aktuelle Woche so ausgeschüttet hat. Ein Wochenrückblick der besonderen Art.
59 Audios
Ein Mann schreibt in einem Facebook-Kommentar das Wort "Erschießen". Ziel des Kommentars war der Virologe Christian Drosten. Wie die Richter den Fall bewerten? Darüber reden Oliver und Cornelia in der neuen Podcastfolge.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.08.2022 10:40Uhr 22:06 min
Immer wieder sprechen Angeklagte davon, dass sie sich ändern werden. So ist es auch diesmal im Amtsgericht Erfurt. Der Angeklagte hat mehr als 100 Vorstrafen auf dem Kerbholz. Muss er ins Gefängnis?
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 25.07.2022 10:10Uhr 24:23 min
Am Landgericht wird ein Fall gegen einen Pfleger in einem Krankenhaus neu verhandelt. Das Amtsgericht hatte ihn wegen sexuellen Missbrauchs schuldig gesprochen. Der Mann hat Berufung eingelegt. Ein emotionaler Fall.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 11.07.2022 10:40Uhr 25:02 min
Reporterin Cornelia Hartmann berichtet seit Jahrzehnten aus Thüringer Gerichten. In diesem Podcast spricht sie mit dem Redakteur Oliver Gussor alle 14 Tage vom Alltag im Gericht, von Zeugen, Tätern, Anwälten und Opfern.
45 Audios
Am Abteilfenster ziehen Millionenstädte und atemberaubende Landschaften vorbei. Und trotz staatlicher Kontrollen sind auch Begegnungen mit anderen Passagieren möglich. Ein Ehepaar erzählt von seiner Zugreise durch China.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.07.2022 08:00Uhr 26:34 min
In diesem Sommer können Sie für neun Euro Zugfahren, so viel Sie wollen. Damit die Auswahl leichter fällt, stellt Ihnen Markus Wetterauer Lieblingsstrecken vor.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 26.06.2022 08:00Uhr 19:40 min
Heike Wolff steigt nicht in jeden Zug. Immer wenn sie Straßenbahn, Metro oder Eisenbahn fährt, muss es die Linie 5 sein.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 29.05.2022 06:40Uhr 23:57 min
Wer in Zügen unterwegs ist, erkundet ferne Länder oder die Heimat und erlebt dabei Außergewöhnliches. Im MDR THÜRINGEN-Podcast ist Markus Wetterauer jeden letzten Sonntag im Monat dem "Abenteuer Eisenbahn" auf der Spur.
20 Audios
Der Klimawandel gefährde die Zukunft der Landwirtschaft in Mitteldeutschland, sagt der Wasserexperte Prof. Niels Schütze. Im Interview erklärt er die Ursachen und zeigt Zukunftsaussichten auf.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 06.08.2022 06:10Uhr 18:17 min
Wie hat die Corona-Pandemie den Ausbildungsmarkt beeinflusst? Und wie wirkt sich der Ukrainekrieg auf die Personalnot aus? Bernd Fitzenberger spricht über offene Ausbildungsstellen und Fachkräftemangel.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 23.07.2022 06:10Uhr 23:39 min
Der Kulturhistoriker Ulrich Schmid glaubt nicht an ein schnelles Ende des Ukraine-Kriegs. Im Interview spricht der Russlandexperte über fehlende Demokratie in Russland und das Verhältnis der Ostdeutschen zum Aggressor.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 09.07.2022 06:10Uhr 20:34 min
Wie geht unsere Gesellschaft mit Krisen um - was sind Chancen und wo liegen Risiken? Forscher und Experten äußern sich zu den Herausforderungen unserer Zeit.
46 Audios
Fast zwei Monate war ARD-Kameramann Marco Seidel bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2022 in China im Einsatz. Sein Fazit abseits des sportlichen: zwiegespalten…
05:49 min
Bei den paralympischen Winterspielen 2022 in China gibt es viele Besonderheiten. Das sind die Tricks und Hilfen der Sportler und Sportlerinnen mit körperlichen Beeinträchtigungen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 08.03.2022 16:00Uhr 04:00 min
Die Ereignisse in der Ukraine überschatten auch die Paralympischen Winterspiele 2022 in China. ARD-Kameramann Marco Seidel erzählt von bewegenden Interviews und außerordentlichen sportlichen Leistungen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 04.03.2022 16:00Uhr 05:00 min
Kameramann Marco Seidel liefert nicht nur die Fernsehbilder der olympischen Winterspiele. Hier berichtet er exklusiv täglich von seinen Beobachtungen und Eindrücken.
23 Audios
1984: Das Space Shuttle "Discovery" startet zu seinem Jungfernflug und Glenn Frey bringt "The heat is on" heraus.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.08.2022 10:20Uhr 05:51 min
1979: Der Hamburger SV wird Deutscher Fußballmeister und Rupert Holmes bringt "Escape (The Piña Colada-Song)" heraus.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 01.08.2022 10:20Uhr 06:14 min
1983: Der HSV wird deutscher Fußballmeister - und Bananarama bringt "Cruel Summer" heraus. Der Song beschreibt, wie sich eine Frau allein in einer Großstadt wiederfindet, nachdem ihr Freund sie verlassen hat.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 25.07.2022 10:20Uhr 05:38 min
Geschichten zu den beliebtesten Oldies aus dem Radioprogramm. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
22 Audios
Wer wollte nicht schon immer mal eine Gasturbine aus nächster Nähe sehen? Dem Kanzler war es vergönnt. Seine Wachablösung von der Union hat im AKW in die Kamera gestrahlt und der Vorgänger ist aus Moskau zurück.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 06.08.2022 10:19Uhr 02:17 min
Das Gender-Urteil ist schon eine kleine Sensation, wir dürfen gendern, müssen aber nicht. Auch der Gender-Leitfaden darf männlich bleiben und wenn jetzt unsere Frauen mit nach Katar dürfen, werden wir Weltmeister.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.07.2022 06:50Uhr 02:37 min
Nennen Sie unseren Kanzler künftig Egon. Irgendwie scheint er gerade das ganz große Ding zu drehen. Denn so viel Kohle, wie wir künftig bekommen sollen, wollen wir doch gar nicht an Steuern zahlen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 24.07.2022 06:50Uhr 02:26 min
Der satirische, nicht ganz ernst gemeinte Wochenrückblick von Thomas Becker beschäftigt sich augenzwinkernd mit den Topthemen der vergangenen Woche. Hier gibt's die aktuellsten Folgen als MDR THÜRINGEN-Podcast.
25 Audios
Seit fast 30 Jahren steht MDR KULTUR-Redakteur Ben Hänchen auf der Karl-May-Bühne in Bischofswerda. Doch sind die Geschichten mit ihren Klischees über "Indianer" heute noch zeitgemäß? Das ist Thema der Kulturnacht.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 07.08.2022 22:05Uhr 42:05 min
Züge helfen beim Überwinden von Grenzen. So zum Beispiel an der ehemaligen innerdeutschen Grenze am Bahnhof Bebra. Außerdem zeigt eine Zugfahrt durch China wie politische und kulturelle Grenzen überwunden werden können.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 31.07.2022 22:05Uhr 44:54 min
In Sachsenbrunn steht eine mehr als 350 Jahre alte Tanzlinde. Nun erzieht das Dorf eine zweite - damit folgende Generationen die Tradition fortführen können. Die MDR Kulturnacht war dabei.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 24.07.2022 22:05Uhr 45:00 min
Kulturnacht - jede Woche die Welt der Kultur: Von Büchern und Lesungen bis Kunst und Ausstellungen. Hier als MDR THÜRINGEN-Podcast zum Nachhören.
34 Audios
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. Am Montag spricht Uwe Heimowski über das Erwachsenwerden.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 08.08.2022 06:20Uhr 01:39 min
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. Am Sonntag spricht Uwe Heimowski über Trost und Hilfe.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 07.08.2022 06:20Uhr 01:45 min
Täglich um 6:20 und 9:20 Uhr hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio "Augenblick mal", das Wort zum Tag. Am Samstag spricht Gregor Heidbrink über Hiroshima.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Sa 06.08.2022 06:20Uhr 01:55 min
Thüringen
Täglich hören Sie bei MDR THÜRINGEN - Das Radio das Wort zum Tag.
10 Audios