Das MEDIEN360G-Gaminglexikon Quest – Was wäre das Leben ohne Aufgabe
Hauptinhalt
Jeder hat im Leben eine Aufgabe. Oder mehrere. Man muss sich nur entscheiden, welcher Quest schlussendlich zum Ziel führt.
Quest [kwest], Substantiv
Im Englischen steht „Quest“ für eine Aufgabe oder auch die Suche nach etwas. Im Computerspielbereich kommt der Begriff hauptsächlich bei Rollenspielen vor. Er bezeichnet die Aufgaben, die der Spieler während seines Abenteuers aufgetragen bekommt.
Zwei Arten von Quests
Unterteilt werden Quests in Haupt- und Nebenquests. Hauptquests bekommt der Spieler meist von Figuren, die fest in die Story des Spiels involviert sind. Ein Hauptquest ist Teil der Handlung des Spiels. Ein Nebenquest kommt hauptsächlich von Nebenfiguren, die dem vom Spieler gesteuerten Helden zum Beispiel eine Geschichte erzählen und ihn oder sie um Hilfe bitten. Es handelt sich dabei um Aufgaben, die die Handlung des Spiels nicht vorantreiben. Stattdessen wird meistens ein Nebenstrang der im Spiel erzählten Geschichte aufgemacht. Durch die Erfüllung eines Nebenquests kann sich der Spieler bessere Ausrüstung oder auch Spielwährung verdienen. Das macht den weiteren Spielverlauf einfacher.
Ein Kann, aber kein Muss
Obwohl Nebenquests oft das Spielerlebnis bereichern, den anderen Charakteren Tiefe verleihen und Nützliches wie Ausrüstung und Erfahrung zum Vorankommen im Spiel liefern, ist ihr Abschluss nicht zwingend für das Durchspielen eines Spiels nötig. Alle oder ausgewählte Nebenquests zu erledigen kann zum Beispiel dafür sorgen, dass man zum Ende des Spiels zusätzliche Szenen freigespielt hat. Um das Spiel erfolgreich abzuschließen, müssen im Normalfall jedoch nur alle Hauptquests geschafft sein.