Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR-Musiksommer 2019 ist in vollem Gange! In diesem Archiv finden Sie alle Konzerte, die bereits stattgefunden haben.
MDR-Musiksommer 2019 - bauhaus19
Fr, 06.09.2019 19:30 Uhr
Chemnitz, Villa Esche
Im stilvollen Ambiente der Villa Esche in Chemnitz taucht die österreichische Harfenistin Elisabeth Plank ab in die frühe Moderne. Beim MDR-Musiksommer am 6. September spielt sie u.a. Mahler, Fauré und Hindemith.
MDR-Musiksommer 2019 - Sommermusik
Do, 05.09.2019 19:30 Uhr
Bautzen, Dom St. Petri
Vor der ehrwürdigen Kulisse des Bautzener Doms blickt der Dresdner Kreuzchor zurück auf seine über 800-jährige Geschichte. Beim MDR-Musiksommer am 5. September singen die Knaben Werke von Reger, Schütz, Bach, Brahms u.a.
So, 01.09.2019 17:00 Uhr
Nordhausen, Dom "Zum Heiligen Kreuz"
Am 1. September, dem Weltfriedenstag, gibt der MDR-Rundfunkchor ein Friedenskonzert beim MDR-Musiksommer in Nordhausen. 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs hat Grete Pedersen ein berührendes Programm ausgewählt.
Sa, 31.08.2019 17:00 Uhr
Halle, Dom
Anlässlich des Weltfriedenstags singt der MDR-Rundfunkchor am 31.8. ein Friedenskonzert beim MDR-Musiksommer in Halle. 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs hat Grete Pedersen ein berührendes Programm ausgewählt.
Weißensee, Kulturkirche
Mit einer Tanz-Suite aus der Bauhaus-Zeit und Werken von Johann Sebastian Bach ist die Kammersymphonie Leipzig beim MDR-Musiksommer zu Gast. In der Reihe "Sommermusik" spielt das Orchester am 31. August in Weißensee.
MDR-Musiksommer 2019 - Konzerte auf der Wartburg
Fr, 30.08.2019 19:30 Uhr
Eisenach, Wartburg
Die spannende Zeit an der Schwelle zwischen Wiener Klassik und Romantik nehmen Midori Seiler und ihr Klavierpartner Andreas Staier unter die Lupe. Beim MDR-Musiksommer spielen sie am 30. August Mozart und Schubert.
Freyburg, Rotkäppchen Sektkellerei
Prachtvolle Musik und ganz große Gefühle: Opern-Ouvertüren, -Arien und -Duette präsentiert das MDR-Sinfonieorchester mit namhaften Gästen. Karsten Januschke dirigiert am 30.8. in Freyburg beim MDR-Musiksommer.
So, 25.08.2019 17:00 Uhr
Leipzig, Versöhnungskirche
Mit einer Tanz-Suite aus der Bauhaus-Zeit und Werken von Johann Sebastian Bach ist die Kammersymphonie Leipzig beim MDR-Musiksommer zu Gast. In der Reihe "bauhaus19" spielt das Orchester am 25. August in Leipzig.
MDR-Musiksommer 2019 - DinnerConcerts
Sa, 24.08.2019 17:00 Uhr
Havelberg, KunstQuartier
Die vier Jahreszeiten hielt Astor Piazzolla als Tango fest, Efim Jourist griff die Idee auf seine Art auf. Beides stellt das Jourist Quartett beim DinnerConcert im MDR-Musiksommer am 24.8. in Havelberg vor.
Tambach-Dietharz, Alte Talsperre
Prachtvolle Musik und große Gefühle: Opern-Ouvertüren, -Arien und -Duette präsentiert das MDR-Sinfonieorchester mit namhaften Gästen. Karsten Januschke dirigiert am 24.8. in Tambach-Dietharz im MDR-Musiksommer.
Fr, 23.08.2019 19:30 Uhr
Zeulenroda, SEESTERN Panorama-Bühne
Prachtvolle Musik und große Gefühle: Opern-Ouvertüren, -Arien und -Duette präsentiert das MDR-Sinfonieorchester mit namhaften Gästen. Karsten Januschke dirigiert am 23.8. in Zeulenroda beim MDR-Musiksommer.
So, 18.08.2019 19:30 Uhr
Weimar, Bauhaus-Museum Weimar
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums erforscht Pianist und Komponist Steffen Schleiermacher beim MDR-Musiksommer am 18.8. in Weimar die Verbindungen der berühmten Kunstschule mit ihrer zeitgenössischen Musik.
Sa, 17.08.2019 17:00 Uhr
Kahla, Leuchtenburg
Auf Geige und Cello reisen Tianwa Yang und Gabriel Schwabe beim MDR-Musiksommer am 17. August in Kahla vom Barock bis in die Gegenwart. Im Anschluss an ihr Konzert wartet ein köstliches Buffet auf das Konzertpublikum.
Fr, 16.08.2019 19:30 Uhr
Beim MDR-Musiksommer am 16. August auf der Wartburg feiert Starpianistin Ragna Schirmer den 200. Geburtstag von Clara Schumann. Mit Lieblingsstücken und Werken ihrer Wegbegleiter taucht Schirmer ein in Claras Welt.
So, 11.08.2019 17:00 Uhr
Bad Elster, KunstWandelhalle
Architektur und Musik der Bauhaus-Ära gehen in diesem MDR-Musiksommerkonzert am 11. August in Bad Elster eine spannende Liaison ein: Das Sonic.art Saxophonquartett spielt Werke von Ravel, Schostakowitsch, Weill u.a.
Sa, 10.08.2019 19:30 Uhr
Proschwitz, Schloss Proschwitz
Im feierlichen Ambiente von Schloss Proschwitz lädt der MDR-Musiksommer am 10.8. zu einem DinnerConcert für Gaumen und Ohren. Das Klaviertrio TaSte-Re beleuchtet die Beziehung von Clara Schumann und Johannes Brahms.
Fr, 09.08.2019 20:00 Uhr
Dresden, Festspielhaus Hellerau
Gemeinsam mit dem Kammerorchester Double Sens erschließt der Geiger Nemanja Radulović osteuropäische Klangwelten und kombiniert sie beim MDR-Musiksommer am 9.8. im Festspielhaus Hellerau mit Musik von Vivaldi und Bach.
So, 04.08.2019 17:00 Uhr
Jena, Stadtkirche St. Michael
Abseits jeglicher Schubladen und Konventionen spielen sich die Bläser von German Brass seit 45 Jahren durch die Musikgeschichte und -genres. Beim MDR-Musiksommer machen sie am 4. August in Jena Station.
Sa, 03.08.2019 17:00 Uhr
Völkerverständigung auf musikalische Art leben die Philharmonie der Nationen und ihr Leiter Justus Frantz vor. Mit Griegs Peer-Gynt-Suite, Mozart und Dvořák sind sie am 3. August beim MDR-Musiksommer in Freyburg zu Gast.
Fr, 02.08.2019 19:30 Uhr
Cello und Klavier treten in diesem MDR-Musiksommer-Konzert auf der Wartburg in Werken von Beethoven und Schostakowitsch in einen wunderbaren Dialog. Am 2. August musizieren im Festsaal Tanja Tetzlaff und Lauma Skride.
MDR-Musiksommer 2019 - Bachorte
So, 28.07.2019 20:00 Uhr
Leipzig, Thomaskirche
Zu Bachs Todestag am 28. Juli endet in der Leipziger Thomaskirche die MDR-Musiksommer-Reihe "Bachorte" an seiner Hauptwirkungsstätte. Im traditionellen Gedenkkonzert erleben Sie u.a. Thomaskantor Gotthold Schwarz.
Sa, 27.07.2019 17:00 Uhr
Köthen, Bachsaal
Auf dem Schlagzeug eröffnet ARD-Preisträger Simone Rubino ganz neue Perspektiven auf die Musik von Johann Sebastian Bach. Beim MDR-Musiksommer am 27. Juli in Köthen kombiniert er dazu spannende Percussion-Werke.
Fr, 26.07.2019 19:30 Uhr
Weimar, Herderkirche
Die Academy of St Martin in the Fields begeistert weltweit ihr Publikum und ist beim MDR-Musiksommer am 26. Juli zu Gast in der Weimarer Herderkirche. Hier spielt die Academy u.a. Werke von Bach und seinen Söhnen.
Do, 25.07.2019 19:30 Uhr
Erfurt, Predigerkirche
Die Sopranistin Hana Blažíková und das Prager Collegium Marianum laden beim MDR-Musiksommer am 25. Juli in Erfurt zu einem ausdrucksstarken Programm von Bach bis Telemann - darunter auch zwei Weihnachtskantaten.
Mi, 24.07.2019 19:30 Uhr
Dornheim, St. Bartholomäikirche
Mit Bach beschäftigt sich der Pianist Martin Stadtfeld sein gesamtes künstlerisches Leben lang. Beim MDR-Musiksommer am 24. Juli in Dornheim stellt er auch eine eigene Komposition vor: seine "Hommage an Bach".
So, 21.07.2019 17:00 Uhr
Mühlhausen, Divi Blasii
In der Reihe "Bachorte" macht der MDR-Musiksommer am 21. Juli Station in Mühlhausen. Hier transportiert das Ensemble 1684 mit seinem Leiter Gregor Meyer den Originalklang aus Bachs Zeit in die Gegenwart.
Sa, 20.07.2019 18:00 Uhr
Arnstadt, Bachkirche
Die Pianistin Ragna Schirmer begibt sich am 20. Juli beim MDR-Musiksommer auf die Spuren ihrer Kollegin Clara Schumann. Zu ihrem 200. Geburtstag trifft Clara in Arnstadt auf Bach und Mozart.
Sa, 20.07.2019 17:00 Uhr
Die schwedische Jazz-Sängerin Rigmor Gustafsson ist schon lang eine Größe auf den Bühnen Skandinaviens und weit darüber hinaus. Beim MDR-Musiksommer am 20. Juli in Freyburg präsentiert sie ihre aktuelle CD "Coming Home".
Fr, 19.07.2019 19:30 Uhr
Eisenach, Georgenkirche
In Bachs Taufkirche machen Dorothee Mields und das L'Orfeo Barockorchester den Auftakt zur MDR-Musiksommer-Reihe "Bachorte". Mit Kantaten und Instrumentalmusik huldigen sie dem Meister, der in Eisenach geboren wurde.
MDR-Musiksommer 2019 - Straße der Romanik
So, 14.07.2019 17:00 Uhr
Salzwedel, Marienkirche
Die Crème de la Crème der Renaissancemusik stellte John Dowlands Sohn Robert in seiner Sammlung "Musikalisches Bankett" vor 400 Jahren zusammen. Im MDR-Musiksommer sind die Lautenlieder am 14. Juli in Salzwedel zu hören.
Sa, 13.07.2019 19:30 Uhr
Mit Musik der zwei großen Klassiker eröffnen der Pianist Evgeni Koroliov und das Dresdner Streichtrio am 13. Juli die Reihe "Konzerte auf der Wartburg" beim MDR-Musiksommer. Zu hören sind unter anderem Klavierquartette.
Sa, 13.07.2019 17:00 Uhr
Arendsee, Klosterkirche
Eine reizvolle Verbindung: In der Besetzung Saxophon, Cello und Akkordeon kombiniert das Trio um Asya Fateyeva bei seinem Konzert im MDR-Musiksommer in Arendsee am 13. Juli Barock mit Moderne und Bach mit Piazzolla.
Fr, 12.07.2019 19:30 Uhr
Tangermünde, St. Stephanskirche
Die Sopranistin Simone Kermes ist bekannt für temperamentvolle Auftritte. In ihrem Programm "Amore" begibt sie sich beim MDR-Musiksommer am 12. Juli in Tangermünde auf die Spuren der Liebe von Renaissance bis Chanson.
So, 07.07.2019 17:00 Uhr
Wernigerode, Johanniskirche
Beim Internationalen A-cappella-Wettbewerb in Leipzig überzeugte das Ingenium Ensemble aus Slowenien Jury und Publikum gleichermaßen. In Wernigerode ist das Sextett am 7. Juli zu Gast beim MDR-Musiksommer.
Sa, 06.07.2019 20:00 Uhr
Quedlinburg, St. Servatius
Das Leipziger Vokalquintett amarcord zählt zu den Spitzenensembles seiner Art und ist beim MDR-Musiksommer regelmäßig zu Gast. Am 6. Juli singen die fünf ehemaligen Thomaner in St. Servatius in Quedlinburg.
Sa, 06.07.2019 17:00 Uhr
Suhl, Congress Centrum
Mit Carl Orffs "Carmina Burana" bringen die MDR-Ensembles am 6. Juli einen Klassiker auf die Bühne des Suhler Congress Centrums. Unter Leitung von Christoph Gedschold erwecken sie die mittelalterlichen Texte zum Leben.
Fr, 05.07.2019 20:00 Uhr
Magdeburg, Elbauenpark
Mit Carl Orffs "Carmina Burana" bringen die MDR-Ensembles am 5. Juli einen Klassiker auf die Seebühne im Magdeburger Elbauenpark. Unter Leitung von Christoph Gedschold erwecken sie die mittelalterlichen Texte zum Leben.
Fr, 05.07.2019 19:30 Uhr
Ilsenburg, Klosterkirche
Das Trio um Harfenistin Margret Köll verzaubert beim MDR-Musiksommer am 5. Juli 2019 die Klosterkirche in Ilsenburg. Mit ihrem Programm tauchen die drei Musikerinnen ein in das frühbarocke Rom und seine Klänge.
Do, 04.07.2019 19:30 Uhr
Halberstadt, Dom
Der Leipziger THOMANERCHOR ist am 4. Juli 2019 beim MDR-Musiksommer in Halberstadt zu erleben. Die Chorknaben präsentieren unter der Leitung von Thomaskantor Gotthold Schwarz Werke von Buxtehude bis Brahms.
So, 30.06.2019 17:00 Uhr
Jerichow, Klosterkirche
Die Konzertreihe "Straße der Romanik" bringt die Sopranistin Nuria Rial und das Ensemble "Artemandoline" nach Jerichow. Dort stehen Arien von Mozart, Paolucci und anderen auf dem MDR-Musiksommer-Programm.
Sa, 29.06.2019 19:30 Uhr
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen
Musik der englischen Renaissance und des Barock erklingen im Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg. Auf der Bühne stehen die Ensembles "Cantus Thuringia" und "Capella Thuringia" sowie Flötistin Silvia Müller.
Greiz, Vogtlandhalle
Die Trompete steht ganz im Mittelpunkt dieses Konzerts: Natürlich dürfen da die Werke von Hummel und Haydn nicht fehlen. Das MDR-Sinfonieorchester unter Jonathan Cohen musiziert mit dem Trompeter Simon Höfele.
Fr, 28.06.2019 19:30 Uhr
Osterburg, St. Nicolaikirche
MDR-Musiksommer 2019 - Die nächste Generation
So, 23.06.2019 17:00 Uhr
Grimma, Klosterkirche
Tanzmusik, interpretiert vom MDR-Kinderchor unter Alexander Schmitt, erklingt in Grimma. Von Barock bis zu modernen lateinamerikanischen Tänzen geht die musikalische Reise, die das Signum Saxophone Quartett unterstützt.
Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg
Sonne satt, Temperament und viel Kultur - dafür steht Italien. Der MDR-Musiksommer präsientiert die Appenninen-Halbinsel mit Mendelssohns "Italienischer", interpretiert vom MDR-Sinfonieorchester unter Andrea Marcon.
Sa, 22.06.2019 19:30 Uhr
Michael Barenboim stammt aus einer Musikerfamilie: Der Vater Dirigent, die Mutter, Elena Bashkirova, bekannte Pianistin. Mit ihr ist der Geiger und Bratscher im MDR-Musiksommerkonzert am 22.6. auf der Wartburg zu hören.
Sa, 22.06.2019 17:00 Uhr
Zwickau, Neue Welt
Fr, 21.06.2019 19:30 Uhr
Elbingerode, Diakonissen-Mutterhaus
Für sein MDR-Musiksommer-Konzert im Diakonissen-Mutterhauses in Elbingerode hat das Klenke Quartett u.a. Werke des frühen 20. Jahrhunderts ausgewählt. Sie harmonieren perfekt mit der Bauhaus-Architektur des Saals.
So, 16.06.2019 17:00 Uhr
Seggerde, Gutshof
Wie klingt ein Streichquartett, interpretiert von vier Saxophonisten? Außergewöhnlich. Beim MDR-Musiksommer-Konzert in Seggerde interpretiert das Ebonit Saxophone Quartet am 16. Juni u.a. klassische Werke.
Sa, 15.06.2019 17:00 Uhr
Wörlitz, Landschaftspark
Ein Konzert kann kaum schöner sein, als mit Musik, Gondelfahrt und Buffet. Dafür muss niemand nach Venedig reisen, sondern kann das beim MDR-Musiksommer am 15. Juni im Wörlitz mit dem Carion Bläserquintett erleben.
Annaberg-Buchholz, St. Annenkirche
In Annaberg-Buchholz bringen die MDR-Ensembles unter Dirigent Nicholas McGegan am 15. Juni zwei große barocke Werke zur Aufführung: Bachs "Himmelfahrtsoratorium" und "Dixit Dominus" von Händel.
Fr, 14.06.2019 19:30 Uhr
Naumburg, Stadtkirche St. Wenzel
Mit Werken von Bach und Händel kehrt Dirigent Nicholas McGegan ans Pult der MDR-Ensembles zurück. In der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel gastieren MDR-Rundfunkchor und MDR-Sinfonieorchester beim Musiksommer am 14.Juni.
Mo, 10.06.2019 17:00 Uhr
Wurzen, Stadtkirche St. Wenceslai
Das "Duo Fortunato" und MDR-Konzertmeister Andreas Hartmann bestreiten in Wurzen das MDR-Musiksommer-Konzert am 10. Juni gemeinsam. Beide Musikerinnen gewannen bei "Jugend Musiziert" und beim enviaM-Wettbewerb.
So, 09.06.2019 20:00 Uhr
Dessau-Rosslau, Stiftung Bauhaus Dessau
Im Bauhaus-Jubiläumsjahr holt der MDR-Musiksommer Saxophonist Stephan-Max Wirth und sein Ensemble nach Dessau. Live improvisieren die Musiker am 9. Juni zu Filmsequenzen, sodass sich Jazz und Dada verbünden.
Sa, 08.06.2019 17:00 Uhr
Mittweida, Wasserkraftwerk Mittweida
Sie heißen beide Barbara und nennen deshalb ihr Klavierduo "B & B". Die Gewinnerinnen des enviaM-Wettbewerbs treten beim MDR-Musiksommer am 8. Juni in Mittweida zusammen mit den MDR-Profis des Klaviertrios TaSTeRe auf.
Fr, 07.06.2019 19:30 Uhr
Augustusburg, Schloss Augustusburg
Mit Akkordeon und Klarinette haben die beiden jungen Damen von Jokl & Svak schon so manchen Preis gewonnen. Beim MDR-Musiksommer musizieren sie am 7. Juni gemeinsam mit zwei Profi-Bläsern auf Schloss Augustusburg.
So, 02.06.2019 17:00 Uhr
Bad Muskau, Fürst-Pückler-Park
Das Elias String Quartet schlägt beim MDR-Musiksommer am 2. Juni einen Bogen von schottischen Fiddle-Tunes bis zu Schumanns Streichquartett A-Dur. Die Open-Air-Bühne steht im Schlosshof des schönen Fürst-Pückler-Parks.
Sa, 01.06.2019 18:30 Uhr
Görlitz, St. Peter und Paul
Zur Eröffnung des MDR-Musiksommers bringen die MDR-Ensembles am 1. Juni Mozart pur nach Görlitz. Dirigent Risto Joost interpretiert mit Chor und Orchester u. a. die Krönungsmesse und das fabelhafte Klarinettenkonzert.