Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Viele Regionen Deutschlands sind am Abend von Gewittern betroffen. Über Thüringen ist eine erste Front bereits hinweggezogen und hat vor allem im Süden des Landes Schäden angerichtet.
Wenn das Haus oder Auto durch einen Sturm beschädigt ist, zum Beispiel durch einen umgestürzten Baum, muss man wissen, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Hier ein Überblick.
MDR aktuell Sa 19.02.2022 16:25Uhr 00:38 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Deutsche Wetterdienst sagt für Freitagabend und -nacht turbulentes Wetter mit Hagel, Starkregen und Orkanböen voraus. Diplom-Meteorologin Michaela Koschak sieht vor allem im Wind eine Gefahr: Tornados seien möglich.
MDR aktuell 17:45 Uhr Fr 20.05.2022 17:45Uhr 01:38 min
Vermehrt wird über Infektionen mit Affenpocken in Europa berichtet, nun auch über einen bestätigten Fall in Deutschland. Droht etwa eine neue Pandemie? Nein, sagt der Chemnitzer Infektiologe Dr. Thomas Grünewald.
Bei re·cap fragen wir uns diese Woche: Wem nützt eigentlich das 9-Euro-Ticket? Was diese Woche sonst noch wichtig war, seht ihr im Video.
Blitz und Donner sind bei Rammstein-Konzerten nicht ungewöhnlich - auf der Bühne. Droht das Unwetter allerdings von außerhalb, könnte es am Freitag in Leipzig ungemütlich werden.