Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Die einen haben sie vielleicht schon bekommen, anderen steht es noch bevor: die Meldung der Corona-Warn- oder Cov-Pass-App über auslaufende Impfzertifikate. Was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
In Nordrhein-Westfalen haben schwere Unwetter für Dutzende Verletzte gesorgt. Der Deutsche Wetterdienst meldete dort drei Tornadoverdachtsfälle. Aus Mitteldeutschland wurden nur kleinere Schäden gemeldet.
Vermehrt wird über Infektionen mit Affenpocken in Europa berichtet, nun auch über einen bestätigten Fall in Deutschland. Droht etwa eine neue Pandemie? Nein, sagt der Chemnitzer Infektiologe Dr. Thomas Grünewald.
Tief "Emmelinde" zieht ostwärts und soll gegen Nachmittag Mitteldeutschland erreichen. Drohen gefährliche Wetterphänomene wie Orkanböen? MDR-Meteorologin Michaela Koschak gibt Antworten.
Fr 20.05.2022 14:38Uhr 01:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wenn das Haus oder Auto durch einen Sturm beschädigt ist, zum Beispiel durch einen umgestürzten Baum, muss man wissen, welche Versicherung für den Schaden aufkommt. Hier ein Überblick.
MDR aktuell Sa 19.02.2022 16:25Uhr 00:38 min
Infos zur Sendung
Der Deutsche Wetterdienst warnt in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vor schwerem Gewitter und extremem Unwetter. Genaue Vorhersagen sind derzeit noch nicht möglich – Sachsen-Anhalt könnte jedoch Schwerpunkt sein.
Statt in deutsche Integrationsklassen zu gehen, lernen viele ukrainische Schüler, die flüchten mussten, lieber online den ukrainischen Lernstoff – zusammen mit ihren ukrainischen Lehrern und Freunden.
Die AfD hat mittlerweile ihre zehnte Wahlniederlage in Folge erlebt. Die westdeutschen Landesverbände machen den Parteivorsitzenden Tino Chrupalla dafür verantwortlich und fordern seine Abwahl. Wer könnte auf ihn folgen?
Trotz Sexismus-Vorwürfen und krachender Wahlniederlagen will Janine Wissler Linken-Vorsitzende bleiben. Gleichzeitig übt Wissler Selbstkritik. Ein Vorgänger Wisslers plant derweil eine Initiative zur Rettung der Partei.
Bei einer Geburt kommt es zu Komplikationen. Das Kind erleidet einen Hirnschaden. Laut Oberlandesgericht Oldenburg liegt ein Behandlungsfehler vor, weshalb das Krankenhaus alle Behandlungskosten des Kindes zahlen muss.