Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Was ist gerade los in der Welt und warum muss ich das wissen? Rike, Lea, Niko, Sarah und Philip präsentieren recap – den freitäglichen Rückblick auf eure Nachrichtenwoche.
Star-Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren in Kalifornien gestorben. Petersen schuf Filme wie "Das Boot" oder "Air Force One". Als Filmproduzent, Regisseur und Drehbuchautor erlangte er Weltruhm.
Die Gasumlage kommt. Doch viele Mieter und Hausbesitzer haben zum Thema Energiepreise viele Fragen. Unsicherheit gibt es bei allen. Kaum einer blickt noch durch, wie sich die Energiepreise entwickeln werden.
2021 wurden über 4,5 Milliarden Sendungen verschickt. Die meisten davon verpackt in Kartons: Doch wie nachhaltig ist dieses Verpackungssystem?
Gleiche Verpackung, gleicher Preis aber weniger Inhalt – damit versuchen gerade manche Unternehmen den Verbrauchern zu suggerieren, dass trotz Inflation die Preise für ihre Produkte nicht steigen.
Die Bezeichnung "Geflügel Salami" auf einem Produkt ist irreführend, wenn in der Wurst auch Schweinespeck enthalten ist. Das hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht entschieden.
Kinder verbringen viel Zeit mit Smartphone, Laptop und Co. Macht sich das auch bei der Fitness bemerkbar? Wir vergleichen die Ergebnisse von Sporttests aus den Jahren 1991, 2005 und 2022!
Nach dem Holocaust-Vergleich von Palästinenserpräsident Abbas hat Regierungssprecher Hebestreit die Verantwortung für die späte Reaktion von Kanzler Scholz übernommen. Die Pressekonferenz sei zu schnell beendet worden.
Der trockene und heiße Sommer hat zum Teil apokalyptischen Ausmaße für die Natur. Umso wichtiger wäre es, dass der Mensch regelmäßig seinen Teil zum Erhalt beiträgt. Das kann passiv, aber auch ganz aktiv erfolgen.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 17.08.2022 17:45Uhr 01:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Zeiten von Gasknappheit wird in Deutschland jeden Tag ein neues Problemfeld sichtbar. Und während manche Unternehmen mit Milliarden Euro Bundeshilfen rechnen können, droht anderen Firmen die Schließung.
MDR aktuell 17:45 Uhr Mi 17.08.2022 17:45Uhr 02:08 min
Nach mehr als 20 Jahren haben wir unseren beliebten Wettermoderator Thomas Globig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir haben den neuen Wetterexperten beim Eingewöhnen an seinen Arbeitsplatz begleitet.
MDR um 4 Mi 17.08.2022 17:00Uhr 02:58 min
Dieses Jahr ist ein Wespenjahr. Die Population ist besonders groß, zeigt eine Nabu-Prognose. Doch das miese Image der Wespen ist unfair, sagen Fachleute. Denn die meisten tun uns nichts, sondern sind sogar nützlich.
Erst spendete er der Thüringer AfD 100.000 Euro, dann wollte er sie zurückhaben und verklagte die Partei. Nun zog der Spender die Klage zurück. Begründung: Er sei wegen seiner Rückforderung bedroht und beleidigt worden.