Reaktionen Applaus für Merz von der CDU in Mitteldeutschland
Hauptinhalt
Die CDU-Mitglieder haben sich mit großer Mehrheit für Friedrich Merz als neuen Parteichef ausgesprochen. Aus den Landesverbänden in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kommt Applaus, Merz war seit Längerem ihr Favorit. Offiziell gewählt werden soll Merz vom Bundesparteitag im Januar.

Thüringer CDU: Merz war Kandidat der Basis
Die Thüringer CDU freut sich, dass ihr Wunschkandidat Friedrich Merz die Mitgliederbefragung für den Parteivorsitz für sich entschieden hat. Landeschef Christian Hirte sagte, Merz sei der Kandidat der Mitglieder. Er genieße seit Jahren hohe Zustimmungswerte, besonders in Thüringen.
Wir brauchen an der Spitze unserer Partei jetzt jemanden, der mit klarer Kante vorangeht.
Landtagsfraktionschef Mario Voigt sagte dem MDR, mit Merz an der Spitze könne die Union quasi aus dem Stand in die Oppositionsaufgabe starten – meinungsstark, wortgewaltig und als klare Alternative zur Ampel-Regierung. Voigt, der sich zuletzt im Zweikampf Laschet-Merz noch für Laschet ausgesprochen hatte, sagte, die Zeiten hätten sich geändert.
Die Südthüringer Landtagsabgeordnete Beate Meißner nennt Merz den Kandidat der Herzen – bereits bei seinen beiden vorangegangenen Anläufen.
Sachsen: Mit Merz die CDU wieder zur Volkspartei machen
Der Generalsekretär der sächsischen CDU, Alexander Dierks, lobte die hohe Beteiligung bei der CDU-Mitgliederbefragung. 62 Prozent Zustimmung für Friedrich Merz seien ein wichtiges Zeichen der Geschlossenheit und des Aufbruchs. Dierks sprach von einem großen Vertrauensvorschuss für Merz. Er sieht auch den Auftrag, alle Strömungen der Partei zusammenzuholen und ein starkes Team zu formen, um im Bundestag eine starke Oppositionsrolle einzunehmen und die CDU wieder als Volkspartei zu etablieren.
Dierks zufolge war bereits während der Mitgliederbefragung in den Kreisverbänden eine kleine Eintrittswelle spürbar. Menschen hätten gesagt, dass sie mitentscheiden wollten, wie sich die Union für die Zukunft aufstelle. Er verspricht sich mit Merz einen großen Motivationsschub für die Union, von dem auch die sächsische CDU profitieren könne.
Sachsen-Anhalt: Merz kennt den Osten
Auch Sachsen-Anhalts CDU-Landeschef Sven Schulze zeigte sich über das Ergebnis der Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz erfreut. Schulze sagte dem MDR, das sehr deutliche Ergebnis zeige, dass Friedrich Merz der richtige Kandidat für den Parteivorsitz sei. Der sachsen-anhaltische Landesverband habe Merz bereits bei den letzten Wahlen unterstützt.
Aus Sicht von Schulze kennt Merz im Vergleich zu seinen Mitbewerbern Norbert Röttgen und Helge Braun am besten die ostdeutschen Themen. Merz habe sich dazu auch mit Ministerpräsident Reiner Haseloff ausgetauscht, wie man sie angehen könne. Die CDU müsse jetzt die Oppositionsrolle in Deutschland schnell annehmen und dürfe da nicht mehr hadern.
Merz erzielte nach CDU-Angaben bei der Mitgliederbefragung 62,1 Prozent und damit klar die notwendige absolute Mehrheit. Der Außenpolitiker Norbert Röttgen kam auf 25,8 Prozent der Stimmen, Ex-Kanzleramtschef Helge Braun auf 12,1 Prozent. Die Beteiligung an der ersten Mitgliederbefragung in der CDU-Geschichte lag bei 66 Prozent.
DPA, MDR, (ans)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 17. Dezember 2021 | 17:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2ae58cb9-3ef4-4863-9957-1f4f7d49a3cd was not found on this server.