Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dass die Ergebnisse stark voneinander abweichen, zeigen diese Grafiken der Wahlkreise Bautzen I (34 Prozent AfD) und Dresden II/Bautzen II (33 prozent Grüne).
Dass die Ergebnisse stark voneinander abweichen, zeigen diese Grafiken der Wahlkreise Bautzen I (34 Prozent AfD) und Dresden II/Bautzen II (33 Prozent Grüne).
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Die sogenannten Bettensteuern von Kommunen sind verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und Klagen von mehreren Beherbungsbetreibern abgewiesen.
In Sachsen-Anhalt wirbt man auf ungewöhnlichem Wege um Lehrernachwuchs - mit einem Speeddating. Welche Maßnahmen gibt es noch? Fragen an Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 17.05.2022 21:45Uhr 03:48 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach Rücktrittsrufen gegen den Bundesvorsitzenden ist der alte Richtungsstreit in der AfD erneut aufgeflammt. Tino Chrupalla will bleiben - alles läuft auf einen Showdown auf dem Bundesparteitag in Riesa hinaus.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 17.05.2022 19:30Uhr 01:52 min
In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind noch immer viele Lehrerstellen nicht besetzt. Alle drei Länder haben Probleme, Stellen in Sekundarschulen, auf dem Land und in naturwissenschaftlichen Fächern zu besetzen.
Di 17.05.2022 19:56Uhr 00:26 min
Facebook, Instagram und Co. Werden gerade von der Generation der 20- bis 40-Jährigen extrem viel genutzt. Da wundert es nicht, dass der Job als Influencer immer beliebter wird. Doch was tut das Leben im Netz mit uns?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 17.05.2022 19:00Uhr 01:23 min
Trotz starker Regelschmerzen arbeiten? In Spanien könnte sich das bald ändern. Ein Gesetzentwurf sieht in solchen Fällen ein Recht auf Krankschreibung vor. Wäre das auch in Deutschland möglich?