Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Millionen Studierende und Fachschüler warten auf die versprochene Einmalzahlung des Bundes. 200 Euro pro Kopf soll es wegen der Energiepreise geben. Wann, ist komplett unklar. Aus Mitteldeutschland kommt Kritik am Bund.
Abrechnungsbetrug und Korruption fügen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung jedes Jahr Millionenschäden zu - neueste Zahlen gehen von 186 Millionen Euro für 2018/19 aus.
Rund 22 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Migrationsgeschichte. Trotzdem wird das Thema Migratrion in Debatten, wie die rund um Silvester, in Medien meist von Negativschlagzeilen beherrscht.
Beschäftigte von Online-Plattformen haben oft schlechte Arbeitsbedingungen und werden nicht gut bezahlt. Die EU will das mit einem neuen Gesetz jetzt ändern.
Bei der Razzia beim Arztpraxenbetreiber Kielstein sind rund sechs Terabyte Daten sichergestellt worden. Diese auszuwerten, wird lange dauern. Zwei Beschuldigte stehen im Fokus der Ermittler.
Aus dem Jahresabschluss 2022 zum Landeshaushalt geht hervor, dass das Land 360 Millionen Euro weniger ausgegeben hat als geplant. Unter anderem wurde Geld, das für Investitionen veranschlagt war, nicht ausgegeben.