Ausblick Was 2022 in Sachsen-Anhalt wichtig wird
Hauptinhalt
Das neue Jahr beginnt, wie das alte aufgehört hat: mit Corona. Wohl jede und jeder in Sachsen-Anhalt hofft, dass es 2022 endlich vorbei ist mit der Pandemie. MDR SACHSEN-ANHALT gibt einen Überblick, was dieses Jahr ebenfalls wichtig wird.

- Das neue Jahr wird teurer, unter anderem im Öffentlichen Personennahverkehr. Die gute Nachricht: Auf manchen Buslinien gibt's jetzt kostenloses WLAN.
- Wenn Corona es zulässt, dürfen wir uns im Juli auf den Sachsen-Anhalt-Tag in Stendal freuen – und auf sportliche Partys, wenn SCM und FCM ihren Erfolgslauf fortsetzen.
- Und für alle, die schulpflichtige Kinder haben, haben wir schon mal die Ferientermine in Sachsen-Anhalt herausgesucht.
Was sich 2022 ändert
Es ist wie so oft im neuen Jahr: Einiges wird teurer. Wer mit Bus und Bahn fährt, muss zum Beispiel im Verkehrsverbund Marego, aber auch in Stendal oder im Harz höhere Preise einkalkulieren. Vorerst nicht erhöht werden sollen die Preise im Mitteldeutschen Verkehrsverbund. Das betrifft vor allem Pendler im Süden Sachsen-Anhalts. Deren Begeisterung über die Nachricht dürfte sich aber in Grenzen halten – schließlich waren die Preise dort erst im August 2021 nach oben gegangen.
Eine schöne Neuerung gibt es dagegen für Buspendler im Saalekreis und im Altmarkkreis Salzwedel: Auf einigen Buslinien – zum Beispiel zwischen Salzwedel und Magdeburg oder zwischen Löbejün und Halle – gibt es ab sofort kostenloses WLAN im Bus.
Deutsche Bahn: Kein Fahrkarten-Kauf mehr im Zug
Bei der Deutschen Bahn gelten schon seit Dezember neuer Fahrplan und neue Preise. Neu in diesem Jahr: In Fernzügen der Bahn werden keine Fahrscheine mehr verkauft. Wer einsteigt, sollte die Karte also besser schon haben – oder kann sie via Bahn-App im Zug kaufen. Auf diese Weise soll dem Konzern zufolge das Personal im Zug entlastet werden.
Was Sie im neuen Jahr an neuen Gesetzen oder Regeln außerdem kennen sollten, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Wichtige Wahlen
Zugegeben: Eine so große Wahl wie die Landtagswahl im vergangenen Jahr steht uns 2022 nicht bevor. Dafür aber mehrere regional bedeutsame Wahlgänge. In Magdeburg etwa hört Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) nach gut zwei Jahrzehnten an der Spitze der Stadtverwaltung auf. Am 24. April soll seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger gewählt werden. Eine möglicherweise nötige Stichwahl ist für 8. Mai 2022 geplant.
Doch auch anderswo gibt es Wahlen, zum Beispiel in der Lutherstadt Wittenberg. Dort soll das neue Stadtoberhaupt am 24. April 2022 bestimmt werden.
Sportliches Sachsen-Anhalt
Es könnte durchaus sein, dass der Alte Markt in Magdeburg im Frühjahr über Wochen ausgebucht ist. Denn die "Sportstadt Magdeburg" macht ihrem Namen derzeit alle Ehre. Die Männer vom SC Magdeburg stehen unangefochten an der Spitze der Handball-Bundesliga, die Fußballer vom 1. FC Magdeburg führen die Tabelle in der 3. Liga an. Auch von zahlreichen Corona-Fällen innerhalb weniger Tage ließen sich die beiden Mannschaften nicht aus dem Rhythmus bringen.
Der FCM träumt von der Rückkehr in die 2. Bundesliga. Der SCM hat gleich drei Titel im Blick. Im DHB-Pokal und European League liegt die Mannschaft von Bennet Wiegert aussichtsreich im Rennen. Beide Trophäen konnte der SCM unter Wiegert schon gewinnen. Über allem steht aber die Deutsche Meisterschaft. Es wäre die erste für den SCM seit 2001. Die Chancen stehen so gut wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Können beide Teams den Schwung mit ins Jahr 2022 nehmen, wird es im Mai und Juni wahrscheinlich einiges zu feiern geben. Große Erfolge werden in Magdeburg traditionell mit einem Empfang auf dem Alten Markt begangen. Und wenn beide Teams ihre bisher gezeigten Leistungen bestätigen, werden wohl Tausende Fans alle paar Tage zu einer Party dorthin pilgern können – sofern die Corona-Lage das zulässt.
Und wann sind Ferien?
Alle, die schulpflichtige Kinder haben, sollten schon jetzt diese Termine kennen:
- Winterferien in Sachsen-Anhalt: 12. Februar bis 19. Februar 2022
- Osterferien in Sachsen-Anhalt: 11. April bis 16. April 2022
- Pfingstferien in Sachsen-Anhalt: 23. Mai bis 28. Mai 2022
- Sommerferien in Sachsen-Anhalt: 14. Juli bis 24. August 2022
- Herbstferien in Sachsen-Anhalt: 24. Oktober bis 4. November 2022
- Weihnachtsferien in Sachsen-Anhalt: 21. Dezember bis 5. Januar 2023
Übrigens: Alle, deren Kinder im neuen Jahr eingeschult werden, sollten sich den 27. August 2022 schon mal im Kalender notieren. Für diesen Sonnabend sind in Sachsen-Anhalt die Einschulungen geplant.
Und was ist Ihnen wichtig im neuen Jahr? Schreiben Sie uns gern einen Kommentar unter diesen Artikel.
MDR (Oliver Leiste, Luca Deutschländer)
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2af53274-40ea-4108-9c77-afe8e0c45b47 was not found on this server.