Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Noch immer läuft die IT des Landkreises nicht vollständig wieder rund. Der Cyberangriff auf das Verwaltungssystem mit Schadsoftware kostete bislang zwei Millionen Euro.
Für den Bundespräsidenten steht die Ehrenpatenschaft für die "Verantwortung des Staates für kinderreiche Familien". In Dessau-Roßlau erhielt diese die Familie zweier ehemaliger HDJ-Aktivisten.
Sachsen
Spezialkräfte der Polizei haben nach einem Verdacht auf eine Amoktat einen Kleingarten in Delitzsch durchsucht. Es wurden unter anderem Waffen und Munition beschlagnahmt
Der Fall einer Leiche, die vor sechs Jahren in der Elbe gefunden wurde, bleibt ungelöst. Die Polizei konnte das Gesicht des Toten sowie seine Herkunft rekonstruieren.
Trockener Boden, verdorrte Gräser, verdurstende Bäume: Die Gefahr für Waldbrände und sich ausbreitender Feuer steigt - einige Gebiete in Sachsen-Anhalt sind mit Munition belastet und viele Brunnen für Löschwasser leer.
Die Fertigstellung der Weill-Synagoge in Dessau verzögert sich. Ihre Einweihung war zum jüdischen Neujahrsfest im September geplant, doch wurde nun auf frühestens Ende 2022 verlegt.
Bei Bauarbeiten an einer Mauer des Gefängnisses in Torgau sind Menschenknochen gefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich um die Gebeine mehrerer Personen.
Kultur
Der Kulturpalast in Bitterfeld ist für zwei Wochen Veranstaltungsort für das neue Kunst-Festival "Osten". Im Fokus steht der gesellschaftliche und ökologische Wandel, der sich seit der Wiedervereinigung vollzogen hat.
Nachrichten und Informationen aus Dessau-Roßlau sowie den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg. Dazu die aktuellen Corona Zahlen.