Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Rathaus von Dessau-Roßlau steht ein Umbruch bevor. Vier Dezernenten-Stellen sollen neu besetzt werden. Wer zum neuen Führungsteam des OB gehören will.
Der Wittenberger Batteriespezialist Tesvolt schreibt seit Monaten Rekordumsätze. Seine Batteriespeicher, die in Verbindung mit Solaranlagen betrieben werden, sind in Zeiten extremer Energiepreise gefragt.
Sachsen
Polizei und Feuerwehr hatten am Dienstagnachmittag im Mühlfeldsee bei Löbnitz im Landkreis Nordsachsen nach einem vermissten Badenden gesucht. Der 67-Jährige wurde gegen Mitternacht tot aus dem Badesee geborgen.
In Seegrehna im Landkreis Wittenberg ist am Dienstag das neue Schöpfwerk eingeweiht worden. Bei Hochwasser kann nun schneller als bisher Wasser über den Deich in die Elbe gepumpt werden.
Die Hitzeschäden auf der Autobahn 9 sind behoben: Vor gut einer Woche war die Fahrbahn wegen hoher Temperaturen gebrochen.
Der Obsthof Prussendorf bei Zörbig schließt. Ein Brand in einer Lagerhalle hatte im Januar hohen Schaden verursacht. Nun steigen Betriebs- und Lohnkosten.
Weil Russland die Gaslieferungen nach Deutschland eingeschränkt hat, fürchten die Stickstoffwerke Piesteritz um ihren Umsatz. Im Juni und Juli will man die Produktion zurückfahren.
Am Goitzschesee sollen Wettkämpfe im Klippenspringen ausgetragen werden. Deshalb wird geplant, den Pegelturm mit Sprungplattformen zu versehen.