Cybersicherheit Kommunen und Firmen zunehmend von Hackerattacken betroffen
Hauptinhalt
Kommunen und einzelne Firmen in Sachsen-Anhalt sind zunehmend von Cyberangriffen betroffen – und investieren nun, wie die Stadt Wolmirstedt in der Börde, in ihre digitale Sicherheit. Zuletzt ist der Pumpenhersteller KSB in Halle Ziel eines Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen musste alle seine Systeme herunterfahren.
- In Sachsen-Anhalt sind Kommunen und Firmen zunehmend von Cyberangriffen betroffen.
- Weil Attacken dieser Art zunehmen, hat die Stadt Wolmirstedt eine sechsstellige Summe in die IT-Sicherheit investiert.
- Zuletzt musste der Pumpenhersteller KSB in Halle seine Produktion vorläufig einstellen.
Beim Pumpenhersteller KSB in Halle stehen derzeit alle Räder still. Der Grund ist ein Cyberangriff auf das IT-System des Unternehmens, der jedoch nach Angaben der Firma abgewehrt werden konnte. Betroffen sind demnach alle Standorte des Konzerns. In Halle werde derzeit nur im Wareneingang gearbeitet.
Systeme mussten vom Netz getrennt werden
Der Angriff Anfang der vorigen Woche sei noch rechtzeitig entdeckt worden. Sofort seien alle Systeme vom Internet getrennt und heruntergefahren worden. Durch die schnelle Reaktion habe es nur unerheblichen Schaden bei Daten oder an Servern gegeben, Kundendaten seien nicht abgeflossen.
Mitarbeiter können Urlaub nehmen oder Gleitzeit nutzen
Derzeit würden die Systeme wieder kontrolliert hochgefahren und getestet. Das soll demnach am Dienstag nach Ostern abgeschlossen sein, so dass ab Mittwoch wieder gearbeitet werden kann. Nach dem Angriff habe sich die Unternehmensleitung mit den Betriebsräten verständigt, dass die Mitarbeiter während der Betriebsruhe Urlaub nehmen oder die Gleitzeitkonten nutzen.
Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen hat die Stadtverwaltung Wolmirstedt im Landkreis Börde unterdessen ihre digitale Infrastruktur modernisiert. Wie der stellvertretende Bürgermeister, Marko Kohlrausch (parteilos) MDR EXAKT mitteilte, wurde für mehr als 140.000 Euro neues Equipment gekauft. Die Pflege der Software und die Cyber-Sicherheit kosteten noch einmal rund 100.000 Euro pro Jahr.
Auch FAM in Magdeburg wurde angegriffen
Neben Kommunen haben auch Firmen zunehmend unter Cyberangriffen zu leiden. Vor KSB in Halle hatte es im August vergangenen Jahres den Magdeburger Schwermaschinenbauer FAM getroffen. Hacker hatten wichtige Daten der Firma mit einer Schadsoftware verschlüsselt, um Geld zu erpressen.
Nach Recherchen von MDR EXAKT gab es in den vergangenen neun Monaten acht erfolgreiche Angriffe auf Kommunalverwaltungen. Der bisher schwerwiegendste Angriff traf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Juni vergangenen Jahres. Dort wurde der erste Cyber-Katastrophenfall Deutschlands ausgerufen.
MDR (Gero Hirschelmann)
Dieses Thema im Programm: Exakt – Das Nachrichtenmagazin | 13. April 2022 | 20:15 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/4e3f323a-a041-476a-84d2-f64e0288c4e4 was not found on this server.