Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Erst verlor Leipzig die Spielemesse Gamescom an Köln, dann war nach fünf Jahren mit der Dreamhack Schluss, die dieses Jahr in Hannover startet. Nun plant die Messe einen dritten Anlauf für ein Festival für Videogamer.
Leipzig will mehr fürs Radfahren tun, hat neue Radstreifen und Fahrradstraßen gekennzeichnet. Viele Autofahrer schimpfen darüber, aber auch Radfahrer sind unzufrieden. Nun sollen die Bürger beim Radkonzept mitreden.
Ein 18-Jähriger aus Halle tritt am Wochenende in Lübeck beim Finale des des "Jugend forscht"-Wettbewerbs an. Er geht mit einer Erfindung ins Rennen, die Menschen zum Sport motivieren soll.
Seit dieser Woche ist das 9-Euro-Ticket online oder an den Schaltern und Automaten der Verkehrsbetriebe erhältlich. In Halle hat das für lange Schlangen gesorgt.
Der vom rechtsterroristischen Anschlag in Halle betroffene ehemalige "Kiez-Döner" schließt. Grund sind fehlende Einnahmen im zuletzt zum Café umgebauten Laden.
In Sachsen-Anhalt werden Schwangerschaftsberatungsstellen immer seltener aufgesucht. Auch die Anzahl der Beratungen zu einer möglichen Abtreibung ging zurück.
Der Flughafen Leipzig/Halle und die Wirtschaftsfördergesellschaften von Sachsen und Sachsen-Anhalt haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Mit der Kooperation soll die Flughafen-Region besser vermarktet werden.
Seit Montag ist ein Teil der neuen Ortsumfahrung Salzmünde für den Verkehr freigegeben. Sie ist Teil des Projektes "Lückenschlüsses der Autobahn 143".