Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Magdeburg gibt es Kritik an der Abschiebung zweier Schwestern aus Bosnien-Herzegowina. Die Schwestern sollen gewaltsam von der Familie getrennt worden sein. Das Land sieht rechtlich keine Probleme.
Weil es keinen Funkkontakt zum Piloten gab, haben zwei Flugzeuge der Bundeswehr ein Kleinflugzeug bis nach Magdeburg begleitet. Dort konnte der Kontakt wieder hergestellt werden.
Das Niedrigwasser hat Auswirkungen auf die Schifffahrt auf der Elbe. Die Weiße Flotte hat die Ausflugsfahrten in Magdeburg eingestellt.
Die A14 ist nach einem Lkw-Unfall am Mittwoch wieder frei. Ein mit Metallschrott beladener Lkw war bei Calbe in die Mittelleitplanke gefahren. Die Ladung verteilte sich auf der Gegenfahrbahn.
Pflegekräfte haben am Rande der Gesundheitsministerkonferenz in Magdeburg für mehr Personal und eine bessere Patientenversorgung demonstriert. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verspricht eine Lösung.
Lernen in der Natur über die Natur: In Gröningen hat die IG Bode-Lachs ein Projekt auf die Beine gestellt, das bei Schulen aus der ganzen Region gefragt ist.
Der US-amerikanische Chiphersteller Intel will vor dem Bau der neuen Giga-Fabrik bei Magdeburg Anwohner-Bedenken ausräumen. Welche Ängste die Menschen haben.
Bei den Durchsuchungen an drei verschiedenen Orten wurden neben Drogen auch Bargeld gefunden.