Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weil beim ersten Wahlgang zur Landratswahl im Landkreis Mittelsachsen kein Kandidat auf über 50 Prozent der Stimmen kam, steht am 3. Juli der zweite Wahlgang an. Dabei reicht die einfache Mehrheit.
Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Chemnitz ist wieder auf Tour. Bis zum 22. August wollen die Beamten an 30 Stationen in Chemnitz, dem Erzgebirgskreis und dem Landkreis Mittelsachsen Aufklärungsarbeit leisten.
Bei der Bürgermeisterwahl in Oederan liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Steffen Schneider regiert.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Mittweida liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Ralf Schreiber regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Königshain-Wiederau liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Johannes Voigt regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Kriebstein liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Maria Euchler regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Leubsdorf liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Dirk Fröhlich regiert.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Flöha liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Volker Holuscha regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Eppendorf liegen die Ergebnisse vor. Die Gemeinde wird in den nächsten sieben Jahren von Axel Röthling regiert.
Bei der Bürgermeisterwahl in Burgstädt liegen die Ergebnisse vor. Die Stadt wird in den nächsten sieben Jahren von Lars Naumann regiert.
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen einige Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch das Freibad in Eppendorf in Mittelsachsen.
Sonnenschein und Hitze laden zum Baden ein. Wir stellen einige Schwimmbäder und Seen im Kurzporträt vor, so auch das Romanusbad in Siebenlehn. Welche Besonderheiten hat das Freibad zum Beispiel?
Ob im Ukraine-Krieg oder im Fall Gil Ofarim – Dirk Labudde ist digitaler Forensiker und sichert Beweise abseits des Analogen. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit und wo die digitale Forensik besser werden muss.
Anderthalb Jahre wurde das Freibad Hainichen komplett umgekrempelt. Heute ist Wiedereröffnung. Für die kleinsten Besucher gibt es ein Planschareal unter Sonnensegel. Die Eintrittspreise bleiben gleich.
Kultur
Der Regisseur und Maler Jürgen Böttcher – auch unter seinem Maler-Künstlernamen Strawalde bekannt – erhält den Jerg-Ratgeb-Preis 2022. Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro und einer Personalausstellung verbunden.
Sachsen
Wie soll es mit und in Deutschlands ältestem Miniaturpark in Oederan weitergehen? Diese grundsätzliche Frage stellte der Betreiberverein seinen Mitgliedern fürs Klein-Erzgebirge. Ihre Entscheidung hat politische Folgen.
Schloss Augustusburg bei Chemnitz feiert sein 450. Jubiläum mit einer multimedialen Ausstellung zu Kurfürst August von Sachsen und seiner Frau Anna. Über eine App können Besucher mit dem Herrschpaar ins Gespräch kommen.
Das Erlebnismuseum Zeitwerkstadt in Frankenberg ist nach mehrmonatiger Corona-Pause seit Freitag wieder geöffnet. Ab Sonntag steht ein neues Schmuckstück für die Besucher bereit: ein Barkas B1100.
Im Schloss Lichtenwalde können Besucher in einer Ausstellung in die Märchenwelt eintauchen. Mit virtuellen Inhalten sind direkte Treffen mit den Märchenhelden möglich, zum Beispiel ein Kampf mit dem gestiefelten Kater.
Eine 67 Jahre alte Frau ist in Flöha Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Gegen den Ehemann wurde Haftbefehl wegen Totschlags erlassen. Die Frau war in der gemeinsamen Wohnung gefunden worden. Das Motiv ist unklar.
Drei Kriterien sind für Häuslebauer sprichwörtlich relevant: die Lage, die Lage und die Lage. Das gilt auch für Logistikzentren, die eine gute Verkehrsanbindung benötigen. In Hainichen entsteht eines direkt an der A4.
Dieses Jahr feiert die Stadt Zschopau das Jubiläum "100 Jahre Motorradstadt Zschopau". Eine dazu passende Ausstellung wird am Sonnabend auf Schloss Augustusburg eröffnet.
Das Gesprächsangebot an Corona-Demonstranten durch Ministerpräsident Michael Kretschmer am Dienstag in Frankenberg hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Neben Lob von der CDU hagelte es auch Kritik.
Seit Dezember dürfen auch Kinder zwischen 5 und 11 Jahren gegen Corona geimpft werden. In der Hainichener Kinderarztpraxis von Andrea Pötzsch werden am Freitag erstmalig Kinder dieser Altersgruppe gegen Covid gepiekst.
Auch dieser Advent wird anders als in den Jahren vor Corona, eingeschränkter, stiller auf den Straßen und schlechter für Händler. Trotzdem gibt es kleine Lichtblicke in diesen Tagen des Wartens. MDR SACHSEN zeigt, wo.
Eigentlich steht Frankenberg als Ausrichter des Tages der Sachsen im kommenden Jahr fest, doch es fehlt ein entsprechender Durchführungsbeschluss des Stadtrats. Jetzt wurde die Abstimmung kurzfristig vertagt.
Unbekannte haben auf Autobahnraststätten an der A4 bei Chemnitz und Hainichen Lkw-Ladeflächen aufgebrochen. Sie stahlen in beiden Fällen Fernsehgeräte.
In Döbeln ist am Freitag ein Manufakturen-Laden von "Karls Erdbeerdorf" eröffnet worden. Das Geschäft ist ein Vorgeschmack auf den Vergnügungspark, der übernächstes Jahr in Döbeln-Nord an der B169 eröffnet werden soll.
Der "Tag der Sachsen" sollte 2020 in Aue-Bad Schlema und 2021 in Freital stattfinden. Corona machte dem einen Strich durch die Rechnung. Für das kommende Jahr ist Frankenberg eingesprungen. Das notwendige Geld ist da.
Bei Hainichen ist am Sonnabend ein Leichnam in einem ausgebrannten Auto gefunden worden. Wie die Polizeidirektion Chemnitz mitteilte, hatten Mitarbeiter einer Agrargenossenschaft bei der Ernte das Autowrack entdeckt.